Man muß ja nicht alles lesen. Der erste nicht positive Kommentar nimmt so manchem die letzten Hemmungen. Und dann kommts Schlag auf Schlag. Kommentare sogar zu Nachrichten kann ich nicht mehr sehen. Können meine Mitmenschen soooo blöd sein ?
Ich bin erschrocken wie weit Bewegungslegasthenie verbreitet ist. Die stolpern ja alle über die eigenen Füße. Und dann sind dann noch ein paar die beim Stolpern irgendwo mit dem Kopf angeschlagen sind.
In einem Kommentar stand, sinngemäß: "Das traurige ist, das die wenigen Nasen die hier meckern so laut sind das es sich wie die Mehrheit anfühlt". Dem ist nix mehr hinzuzufügen.
Das Gefühl haben wir ja auch. Die wenigen die uns auslachen oder dumme Sprüche nachrufen sind in der Minderheit, aber es fühlt sich trotzdem so an als wären sie die Mehrheit.
Das ist doch immer so: Die am lautesten schreien, werden am ehesten gehört. Die Mehrheit jedoch schweigt und wird daher nicht gehört. Und das ist das Problem!
Und zu den negativen Kommentaren: Da sage ich immer: Die Leute, die so etwas ablassen, sind sind schön, stark und mutig. Schön gegen den Schrank gelaufen, stark abgeprallt und mutig wieder dagegen gerannt.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Zitat von Luxdust im Beitrag #22Man muß ja nicht alles lesen. Der erste nicht positive Kommentar nimmt so manchem die letzten Hemmungen. Und dann kommts Schlag auf Schlag. Kommentare sogar zu Nachrichten kann ich nicht mehr sehen. Können meine Mitmenschen soooo blöd sein ?
Ich denke immer die können nicht alle so blöd sein, aber es ist auch eine "me too" Kultur. Auch in IT-Foren ist das manchmal nervtötend. Jemand hat ein relevantes Problem und gefühlt 100 weitere posten "ich auch".
Hm. Ja… Aber bei Facebook finde ich generell die Kommentare oft unterirdisch. Egal um welches Thema es geht. Ein wütender intoleranter Mob formiert sich sofort darunter. Mir wurde der Beitrag über Flo zuerst als Instagram-Post vorgeschlagen. Dort empfand ich die Reaktionen deutlich sympathischer.
Ähnlich schlimm finde ich die Situation bei der E-Auto vs. Verbrenner-Bubble auf Facebook… vor Allem wenn man sieht, wie so manche Facebook-Redaktion diesen Kampf immer wieder befeuert, weil die riesige Anzahl der Kommentare darunter den Algorithmus befeuert.
Ich frage mich nur immer, wie erfüllend das Leben sein soll, wenn man den ganzen Tag nur negative Kommentare ablässt…
Zitat von Bunt.glänzend im Beitrag #30Ich frage mich nur immer, wie erfüllend das Leben sein soll, wenn man den ganzen Tag nur negative Kommentare ablässt…
Für den Satz muss ich dir danke sagen. Hätte den schon früher kennen müssen.
Hab das früher nicht so wahr genommen, und mich öfters beschwert (jetzt nicht auf Facebook oder so). Heut bin ich gescheiter, und sehe (oder zumindest versuche es) das meiste positiv.
Und hey, es geht mir saugut. Und das vergönne ich auch anderen.
Interessant ist dass viele der negativ-Kommentare von irgendwelchen Rechtsaußen kommen. Die kapern sehr viele Diskussionen in Facebook. Und Facebook unternimmt sehr wendig gegen eindeutige Beleidigung und Rassismus. Ich melde solche Kommentare nicht mehr, da FB auch eindeutig rassistische Kommentare durchwinkt.
Zitat von Bunt.glänzend im Beitrag #30Ich frage mich nur immer, wie erfüllend das Leben sein soll, wenn man den ganzen Tag nur negative Kommentare ablässt…
Tja, das frage ich mich auch. Wie heißt es doch: Manche Leute haben einen Horizont mit dem Radius Null und das nennen die dann ihren Standpunkt.
So etwas gibt es auch im realen Leben. Ein ehemaliger Bekannter ist auch auf Krawall gebürstet. Der zieht wegen jeder Kleinigkeit gleich vor Gericht.
Hier im Dorf haben wir auch so einen selbsternannten Sheriff. Der zeigt auch jeden an, der auch nur eine Zigarettenkippe fallen lässt oder dessen Auto nicht 100% gerade auf einem öffentlichen Parkplatz steht. Im Rathaus ist der gut bekannt. Irgendwann ist denen da der Kragen geplatzt und sie haben ihn rausgeworfen und Hausverbot erteilt. Eine Anklage wegen Amtsanmaßung und Denunziantentum hat der auch schon mehr als 1 mal bekommen. Verurteilt wurde er auch schon mehrfach zu einer Geldstrafe. Aber das kümmert den nicht, der macht einfach weiter.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Das ist es ja, in der Anonymität der (a-)sozialen Medien kann man(meist ungefragt) irgendwelche Kommentare absondern, die man sich Face-to-Face nie trauen würde. Wie hat mal jemand gesagt: "Es hibt nicht mehr Idioten da draußen als früher, aber durch das Internet fallen die mehr auf."
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06 im Beitrag #34Das ist es ja, in der Anonymität der (a-)sozialen Medien kann man(meist ungefragt) irgendwelche Kommentare absondern, die man sich Face-to-Face nie trauen würde. Wie hat mal jemand gesagt: "Es hibt nicht mehr Idioten da draußen als früher, aber durch das Internet fallen die mehr auf."
Das kann ich nur aus der Realität bestätigen… Eine Kollegin aus dem Büro is in der Arbeit super schüchtern und wirkt nett und ruhig.
Aber wehe man sieht ihre Beiträge auf Facebook. Verschwörungstheorien, Putschfantasien und radikale Ansichten, die auch ohne Scham rausposaunt werden.
Und genau so ist es auch mit der Kritik am Aussergewöhnlichen. Optisch ecke ich durch mehrere Faktoren an und im realen Leben habe ich noch nie negative Erfahrungen gemacht.