Zitat von olli müllerVon Männern ist nicht die Rede in den Kursen....
Viellicht hat sie das erwähnt, aber der Journalist hat es entfernt. Die Leser könnten verstört werden, oder es passte einfach nicht in seinem Weltbild.
Ich denke: Hauptsache die Kundschaft zahlt, ob m/w dürfte dann eigentlich doch ziemlich egal sein.Es sei denn, weibliche Kursteilnehmerinen wären so verschreckt von einem männlichen Teilnehmer, dass sie dann vom Kurs zurücktreten. Dann wären wir für sie geschäftsschädigend . Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Zitat Wenn man allerdings nur flache Schuhe trägt, dann werden die Muskeln, die für das Laufen mit hohen Schuhen wichtig sind, immer weniger beansprucht, sie bilden sich zurück
Genau so ist es !
ZitatAußerdem hilft es, so häufig wie möglich Schuhe mit Heels anzuziehen, selbst auf dem Weg zum Bäcker.”
Genau das tu' ich täglich !
ZitatDie Abwechslung ist wichtig. Denn egal, ob ich nur flache Schuhe oder nur hohe Schuhe trage, bei beiden Extrema belastet man Füße, Knie und Hüfte einseitig. Besser ist es, sich immer mal wieder abzuwechseln. Mal Sneaker, mal Kitten Heels, aber auch mal die 12-Zentimeter-Hacken. So werden alle Muskeln und Gelenke gleich beansprucht.”
Mein Reden !
Zitat“Meine Hauptzielgruppe sind Frauen ab 40, ..."
Vorm Winter hatte ich ein Gespräch mit einer Bäckersfrau (die schwarzhaarige, bei der ich im Herbst mit t67 war). Die Essenz aus diesem Gespräch: "Ich brauche auch mal wieder paar neue Schuhe, Ich bin jetzt über Vierzig, da kann ich doch keine Turnschuhe mehr tragen !"
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat Wenn man allerdings nur flache Schuhe trägt, dann werden die Muskeln, die für das Laufen mit hohen Schuhen wichtig sind, immer weniger beansprucht, sie bilden sich zurück
Genau so ist es !
ZitatDie Abwechslung ist wichtig. Denn egal, ob ich nur flache Schuhe oder nur hohe Schuhe trage, bei beiden Extrema belastet man Füße, Knie und Hüfte einseitig.
Erinnert mich an einen anderen Thread, in dem es auch um die "Gesundheitswirkung" von Highheels ging. Auch wenn ich weiß, dass ein moderater Absatz (bis 4 cm) die Wadenmuskulatur entlastet,sträube ich mich gegen die pauschale Gleichsetzung von Flachlaufen und Absätzen >10 cm. Das riecht mir doch wieder nach der heutigen PR-Unart, "Ich will mein Produkt verkaufen - welche gesundheitlichen Vorteile kann ich ihm denn nun andichten?"
Bei jedem zügigen, kraftvollen Gang kommt es bei jedem Schritt zu Muskeldehnungen, die locker mit der Fußstellung in einem 8cm Schuh mithalten können. Und das immer schön im Wechsel mit Entspannung, Gewichtsverlagerung usw.
Wenn ich rauche, muss ich wissen was und wieso ich das tue, da sollte ich auch nicht meine ausgeleierten Beinvenen anführen, um die gesundheitlichen Vorteile der gefäßverengenden Wirkung des Nikotins zu preisen. Ich laufe auf Highheels, weil ich mal wieder drauf bin und es Spaß macht - ich werde aber keine Bonuspunkte bei meiner Krankenkasse beantragen, weil ich damit "die Einseitigkeiten des natürlichen Gangs korrigiere"
Ich bin schon lange nicht mehr auf dem Trip "High Heels um jeden Preis". Durch flache Arbeitsschuhe und in der Freizeit 5cm und 8cm Absätze, manchmal auch 11cm, und dann auch mal Ballerinas, hat sich meine Beinmuskulatur durchaus positiv entwickelt. Also nicht übermäßiges, sondern eine normale ausgewogene Beinmuskulatur. Und das Hauptproblem der Deutschen: "Rücken" hat sich damit auch erledigt. zu oft flach oder zu oft hoch ist nämlich auch nicht gut !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von olli müllerVon Männern ist nicht die Rede in den Kursen....
Hab sie mal angeschrieben:
ZitatSehr geehrte Frau Reitbauer, über einen Artikel bei Stylight.de bin ich auf Ihre Seite aufmerksam geworden. Bieten Sie diese Kurse ausschließlich für Frauen an oder geben sie auch stöckelwilligen Kerlen die Chance, bei Ihnen zu trainieren?
Zitat von olli müllerVon Männern ist nicht die Rede in den Kursen....
Hab sie mal angeschrieben:
ZitatSehr geehrte Frau Reitbauer, über einen Artikel bei Stylight.de bin ich auf Ihre Seite aufmerksam geworden. Bieten Sie diese Kurse ausschließlich für Frauen an oder geben sie auch stöckelwilligen Kerlen die Chance, bei Ihnen zu trainieren?
Vielen Dank im Voraus! MfG, Hannes Bookholt
Schaun mer mal!
Die Antwort kann ich Dir geben. Ja sie bietet es auch für Männer an, wobei die tendenziell Einzelcoaching buchen.
ZitatHallo lieber (hier Name denken), Vielen Dank für die Anfrage. Ich habe meine Seite noch nicht für Männer ausgebaut, aber tatsächlich ist die Zielgruppe nicht festgelegt & ich hatte auch schon ein paar Anfragen & Highheeltraining mit männlicher Kundschaft. Im Moment gibt es leider noch keinen neuen Gruppenkurs, aber Einzelkurse sind jederzeit möglich. Termine mache ich immer individuell mit den Kunden aus. Ich würde mich freuen wieder von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen, Nicole Reitbauer"
und
Zitat[...] Ich denke nicht, dass sich die Frauen durch einen Mann im Gruppenkurs gestört fühlen. Ich würde das jetzt nicht bewusst trennen. Allerdings ist es so, dass die Meisten gerne Einzelkurs bei mir buchen.
Ich melde mich, wenn ich in nächster Zeit wieder Gruppenkurse organisiere.
Ich bin am hin- und her überlegen... Einmal das Geld zusammen kratzen, einen lustigen Nachmittag haben, das ein oder andere dazu lernen... alles schön und gut.
Aber für 100 EUR bekommt manN auch schon ein Paar schöner Schuhe. Oder gönnt sich Schuhe UND einen Opernbesuch o.ä. ...
Will sagen: ich wäre solche einem Workshop nicht gänzlich abgeneigt, aber habe auch nichts gegen Alternativvorschläge.
Ich hab mir auch schon öfters überlegt,in der HighHeelsAcademy in Linz einen Kurs zu belegen,... aber 89,- für 3 Stunden und dann noch 3-4 Std. Fahrzeit. Da kann man was anderes machen...
Mir geht es da ähnlich! So ein Kurs hat sicher seinen Reiz, aber ich denke dann auch dabei an die Extra-Kosten (Anfahrt usw.) und was manN stattdessen dafür bekommen könnte !