Schade ist das. Vielleicht hat sie grad viel zu tun, vielleicht braucht sie mal ne Pause (machts ja schon ein paar Jahre). Vielleicht ist die Konkurrenz zu groß geworden und es rentiert nicht mehr. Jede größere Tanzschule, VHS oder Lebensberaterin bietet ja inzwischen Trainings an. Das Produkt ist ja auch leicht kopierbar, eine größere Ausbildung ist ja nicht nötig, außer, dass man/frau mal selbst High Heels getragen hat.
Ich war heute bei Nicole Reitbauer und habe 1,5 Stunden Einzelunterricht für 85 € absolviert. Fazit: ich war sehr zufrieden und kann es nur jedem empfehlen. Auch wenn es eine Stange Geld ist, es lohnt sich alle Mal.
Vor einiger Zeit besuchte ich auch Xenia in Berlin und habe ein Coaching bei ihr gemacht. Ein Unterricht bei ihr ist genau so das Geld wert.
Dann muss allerdings sagen dass beide ihre eigene Art haben zu unterrichten. Bei beiden ein Training zu machen war die perfekte Ergänzung.
Nicole, ein Modell wie es im Buche steht hat eine sehr gute Art zu erklären. Ein wachsames Auge, sie ist echt locker drauf, und total nett. Es gab nichts auszusetzen und alle Erwartungen wurden erfüllt.
Daher, alle die noch am zögern sind, traut euch. Nicole hat vor mir auch schon einige Männer trainiert. Das ist für Sie also nichts neues und sie hat kein Problem damit.
Zitat von olli müllerIch würde da auch nicht teilnehmen für das Geld....learning by doing Heisst das Motto....
Die Nachfrage scheint ja da zu sein. SOnst würde sich Ksenia nicht über Jahre hinweg gehalten haben oder immer mehr Schulen entstehen. Wir haben es learning by doing gehabt, weil es damals keine Schulen gab. Ich bin auch ein Verfechter davon, etwas richtig zu lernen und zu machen, als die ganzen Fehler machen zu müssen, die etliche schonmal gemacht haben.
Zitat von STYLIGHTWarum haben so viele Frauen Probleme, auf High Heels zu laufen?
Zitat von NICOLE REITBAUERWeil die meisten Frauen bequem sind und lieber zu flachen Schuhen greifen. Wenn man allerdings nur flache Schuhe trägt, dann werden die Muskeln, die für das Laufen mit hohen Schuhen wichtig sind, immer weniger beansprucht, sie bilden sich zurück und man hat ein wackeliges Gefühl in den Beinen.
Aus jenem Grunde meinen viele (weibliche) Mitmenschen, sie könnten nicht von heut auf morgen und schon gar nicht ohne professionelle Hilfe hohe Schuhe meistern. (und manN kennt ja einige Damen, die schon bevor sie das Haus verlassen jammern, dass die 4cm Blockabsatz ja SOOOO hoch seien und sie jetzt schon Schmerzen hätten - und kurz nach Erreichen des Tisches sich der Schuhe entledigen)
Wer hohe Schuhe mag, sich damit wohl und sexy fühlt und unfallfrei damit laufen kann, der braucht einen solchen Workshop meines Erachtens nicht. Nice-to-have und als Spaß an der Freud sicher nicht verkehrt, aber für diese Gruppe eben nicht unbedingt notwendig. Wer hingegen schon bei 5cm Blockabsatz angesterfüllt und unterwürfig von "high heels" stammelt, aber solche Schuhe tragen möchte/ muss, der sollte da auf jeden Fall hin!
Ich will ja auch nicht ausschließen, dass auch ich noch etwas dazulernen könnte, aber das ist mir jetzt nicht so wichtig, als dass ich dafür einen Workshop buchen müsste. Als Gaudi und/ oder Team-Event durchaus denkbar, aber wie schon gesagt - für das Geld könnte ich mir auch andere Sachen vorstellen.
Ich wundere mich bei solchen Workshops dennoch, ob die Menschheit zu blöde wird oder ob - gerade wir Deutschen - einfach nur geil darauf sind, alles mit Lizenz/ Diplom/ Schein machen zu dürfen. Schon schlimm genug, wenn dies der Gesetzgeber fordert (siehe auch Motorkettensägeschein oder Kleiner Waffenschein), aber dies auch privat und ohne Zwang zu machen... das erinnert mich dann doch ein wenig an das Jodel-Diplom von LORIOT ("Da hat man was eigenes, da hat man was in der Hand!").