Gerade vorher, habe ich durch meine Flipflop- Sammlung gewühlt. Es ist, dass bevor ich Absatzschuhe sammelte, es Flipflop waren. Ich hatte damals, also vor über 10 Jahren, noch nicht die Idee, dass ich mir "Frauenschuhe" kaufen könnte. Und da Flipflops ziemlich neu waren, war es ungewöhnlich, dass man als Mann welche trug, zumindest in der Schweiz. Da ich in zwei Wochen nach Teneriffa gehe, wollte ich schauen welches Paar ich mitnehmen will. (Gehe mit der Familie, da geht es nicht mit Absätze, und meine Mutter findet schon FFs bescheuert, hat sich aber gefunden.) Also ich gehe im Schrank, wo die FFs in der obersten Schublade sind. Da hole ich den Korb runter und finde ein paar Holz-Flipflops mit leichten Absatz. Ich hatte komplett vergessen, dass ich dieses Paar habe. Ich weiss nicht mehr, wann ich es gekauft habe, aber vermutlich vor dem Umzug nach Norwegen, da die Marke unbekannt ist. Aber ich kann mich erinnern, diese Mal in Norwegen benutzt zu haben, da ich Sohle kleben musste. Wann es das letzte Mal war, dass ich sie anhatte kann ich mich erinnern, um so um 2008/2009 gewesen sein. Auf jeden Fall lagen sie seit dem Umzug die letzten 3.5 Jahre im selben Schrank. Fragen mich, wieso sie nicht dokumentiert wurden, wie alle anderen Paare.
Ist euch so was schon passiert ?
Jetzt, kann ich wirklich sagen, dass ich zu viele Schuhe habe.
Na, das man mal Schuhe neu entdeckt, welche man schon hatte, geht mir auch manchmal so. Aber noch interessanter sind die Parallelen zwischen Flip-Flops bei mir und dir. Trage auch schon ewig gerne FF und hatte vor ca. 10 Jahren auch im Kindergarten schon das Erlebnis, dass ein fremdes Kind (weiblich) sehr aufdringlich die Umgebung darauf hinweisen wollte, das ich "Frauenschuhe" trage, hab das damals ignorant weggelächelt. Aber wie du schon gesagt hast, FF für Männer waren damals noch nicht üblich. Vielleicht gibt das ja doch Hoffnung darauf, das auch Absätze bei Männern irgendwann wieder normal werden, so wie heute FF. Hatte auch schon einige male in der Schweiz und D (Bodenseeregion) das Erlebnis, dass beim Wandern in den Bergen (auf immerhin noch Wegen, kein Bergsteigen) Leute mich dafür bewundert (oder bedauert, oder innerlich für verrückt erklärt) haben, dass ich das in FF absolviere, meine Standartantwort darauf lautet: Was die Römer vor 2000 Jahren schafften, kann ich doch auch
Ich hatte meine erstes Paar FF wæhrend meines Englandaufenthalt gekauft, damals gab schon Herrenmodelle dort. Ich war einer ersten in Zürich überhaupt FF hatte, damals hatten die Mädels auch keine, dass kam erst 2-3 Jahre später.
Da muss man wirklich aufpassen, hatte mal Flipflops (da gabs die schon für Herren), mit denen bin ich fies vom Fahrradpedal abgerutscht und hab mir nen ordentlich blauen Zeh geholt. Beim Autofahren hab ich die auch immer ausgezogen und bin dann barfuß gefahren, ich find das geht sogar richtig gut.
Badelatschen haben einen Durchgehenden Trageriemen über den Fuß, FlipFlop sind Zehentrenner, sind für mich schon 2 unterschiedliche Arten Gab es solche Zehentrenner als "Badelatschen" schon früher, mir wäre nur die andere Version bewusst.
Au man, ihr findet aber auch Haare in der Suppe, wo keine sind . Es gibt durchaus Herrenflipflops aus Echtleder, die sehen ganz edel aus. UND um das ganze noch zu toppen, ich habe auf amerikanischen Websites FF MIT Absatz (ca. 8-10cm) gesehen. Sind wie Mules, bloss in FF-Art. Wenns hier mal sowas gibt, kaufe ich sofort, um das mal auszuprobieren.
Ich hatte früher Holzklappern, die waren eben aus Holz und hatten vorne nur einen Lederriemen. Also FF nur eben in Holz.
Ist aber auch schon lange her. Und sie hatten eben keinen Absatz.leider
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Zitat von StiefelettenmichiBadelatschen haben einen Durchgehenden Trageriemen über den Fuß, FlipFlop sind Zehentrenner, sind für mich schon 2 unterschiedliche Arten Gab es solche Zehentrenner als "Badelatschen" schon früher, mir wäre nur die andere Version bewusst.
An die "FlipFlops" sprich Zehentrenner kann ich mich erinnern, als ich noch klein war, das müsste um die 40 Jahre her sein. Denn ich hatte öfter die Haut durch den Zehensteg zwischen den Zehen aufgescheuert und das bleibt in Erinnerung.
Zitat von elefloIch hab ein Paar Flipflops, das besitze ich seit 2005 und da waren auch schon Herren einige Zeit damit unterwegs.
Ich ging schon 2001 mit denen rum, und da war ich ganz alleine. Im 2002 begann der grosse Hype, und im 2003 war es ganz krass, war mehr oder weniger dem Hitzesommer verschuldet. Im 2005 war es dann Mainstream für beide Geschlechter. (Zu mindest war das so in der Schweiz)
Zitat von BlackVenusIch muß das jetzt an dieser Stelle anbringen: ICH HASSE FLIP FLOPS!!!!!
Ja, ich mag die auch nicht, die schmecken immer so zäh ***&weg
Nee im Ernst, schwimmen tu ich auch immer barfuß (oder Flossen beim Schnorcheln) Aber ich habe ein paar Badelatschen für den Beckenrand und für unter die Dusche, nur zieh ich die fast nie an. Aber solche Zehenspalter kommen mir nicht ins Haus !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Es ist sehr lang her, dass ich in einem Schwimmbad war, so ein Jahr. Gehe halt im Meer oder an unserem See. Ich habe dann passende FFs mit Absätze für den Weg von meiner Wohnung zum Badesteg.