Okay. Dann müssen wir ähhh ich nicht hin. Ich lass mir von niemandem vorschreiben was ich zu denken, tun und zu lassen habe. Dicken Stinkefinger 🤣🤣. WS bildet sich die Welt eigentlich ein
Verdammt, jetzt habe ich nach der dritten Begründung doch gehofft, beim erneuten Hochscrollen zum Artikeldatum das erwartete 01.04.2022 zu sehen, aber weit gefehlt!
Die einzige für mich valide Begründung ist dann wirklich das mit dem Boden und den Macken, die darin übrig bleiben könnten. Aber auch dann müsste man sich fragen, ob eine Bestuhlung hier nicht auch Schäden hinterlassen würden, und ob Taschen/Tische/was auch immer dem Boden schaden könnten.
Es ist einfach immer wieder erstaunlich, was für Auswüchse manchmal zu sehen und zu lesen sind...
Zitat von woh im Beitrag #3Verdammt, jetzt habe ich nach der dritten Begründung doch gehofft, beim erneuten Hochscrollen zum Artikeldatum das erwartete 01.04.2022 zu sehen, aber weit gefehlt!
Neben den ganzen Begründungen für das Heelsverbot ist aber auch ein recht positiver Satz zu finden der Hoffnung auf eine stilvolle Lösung gibt:
"Um künftigen Regierungsrätinnen im Kanton gerecht zu werden, zieht die Männerregierung in Betracht, rote Teppiche zu produzieren, die man dann für Menschen mit Absatzschuhen ausrollen würde."
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Naja, weniger Aprilscherz als begründete Diskussion zum Parkettboden der Stadthalle.
Wer hochwertigen Echtholzfussboden hat, wie Parkett oder Landhausdiele, weiß, welche tiefen Schäden Stilettos hinterlassen.
Da kommen jedem Eigentümer die Tränen, oder es schwillt der Kamm wenn das neue 6000 € -Parkett von einer stöckelnden Besucherin perforiert wurde.
Leider haben auch meine Dielenbretter im Büro von mir selbst solche Stiletto-Löcher bekommen. Nun liegen hier zwei Läufer und meine Frau hat es zum Glück noch nicht gesehen. Noch nicht...
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Die Sache mit den Hölzböden ist (teilweise) nachvollziehbar, die Geschichte mit High Heels aus ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist absoluter Blödsinn. Schuhe sind eher aus Polyurethan oder Weich-PVC ... Wenn einer schon mit Fachbegriffen um sich schmeißt, dann sollte er diese auch verstanden haben!!!!
Zitat von Hamburger im Beitrag #7... Leider haben auch meine Dielenbretter im Büro von mir selbst solche Stiletto-Löcher bekommen. ...
Das kann ich auch nur bestätigen. Ganz übel sind Metallabsätze auf Echtholzparkett. Ansonsten ist der Artikel doch schön geschrieben. Halt eine Glosse.