Ist nachvollziehbar bei dem Pflaster in der Berner Altstadt. Die wollen nicht, das die Models da stürzen, weil sich der Absatz im Pflaster verhakt o.Ä.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Ich kenne das Pflaster da zwar nicht. Da das aber, wie in dem Artikel geschrieben, keine geübten Models sind, finde ich die Entscheidung schon sinnvoll.
Zitat von t67 im Beitrag #5Ich kenne das Pflaster da zwar nicht. Da das aber, wie in dem Artikel geschrieben, keine geübten Models sind, finde ich die Entscheidung schon sinnvoll.
Dito! Aber mal sehn, wie ein geübter Stöckler die örtliche Situation bewertet...
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Ich finde es nicht richtig, mit Verboten zu arbeiten. Man sollte es den Damen selber überlassen, ob sie Stöckelschuhe tragen wollen. Auf den Modenschauen, die wir techn. unterstützt haben, wares so, daß die Modells ihre eigenen Schuhe dabei hatten. Ja, auch flache. Und hochhackig heißt ja nicht automatisch Stiletto.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Also: Die Altstadt von Bern ist für Stilettos ungeeignet. Da gibts recht grobes Kopfsteinpflaster. Als geübter Stöckler würde ich mich da mit Blockabsätzen rantrauen. Evtl auch mit "breiten Stilettos". Aber Pfennigabsatz ist definitiv ungeeignet. Außerhalb der Altstadt sieht es besser aus. Da hätt ich jetzt keine Bedenken mit den Missy's aufzukreuzen...
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer