Haben die nichts Besseres zu tun, als neben der Reglementierung von Obst und Gemüse (Form usw.), dies jetzt auch noch beim Tragen von Bekleidung (in dem Fall eben Schuhe) zu tun ?
Ich hatte mich ja schon mal ausführlich zum Thema EU ausgelassen.
Aber ich habe wahnsinnigen Respekt vor Friseuren. Die müssen sich den ganzen Tag sinnloses Geschwafel anhören, bis die Ohren bluten, mit einer spitzen Schere in der Hand und es gibt kein Blutbad !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Aber das liegt auch daran, daß das alles nur noch Berufspolitiker sind. Es ist momentan glaub ich kein einziger mehr im Bundestag, der einen normalen Beruf hat. Und die jungen wandern direkt von der Uni in die Politik. Die haben vom wahren Leben keinen blassen Schimmer mehr.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06Aber das liegt auch daran, daß das alles nur noch Berufspolitiker sind. Es ist momentan glaub ich kein einziger mehr im Bundestag, der einen normalen Beruf hat. Und die jungen wandern direkt von der Uni in die Politik. Die haben vom wahren Leben keinen blassen Schimmer mehr.
...und wer dazu auch noch zu blöd ist wird nach Brüssel "befördwert"
Herrn Juncker muss ich jetzt mal in Schutz nehmen. Er hat die Vorschläge gestoppt, die anscheinend von Gewerkschaften und Handwerk lanciert worden sind. Politiker sind mitunter vernünftiger als die Lobbyisten.
ZitatJean-Claude Juncker ist in flachen Halbschuhen unterwegs. Das sollten auch die Friseurinnen in Europa dürfen. Oder eben in Stöckelschuhen laufen. Das stand ernsthaft zur Debatte. Deshalb hat der Präsident der EU-Kommission eine Richtlinie zum Verbot von Stöckelschuhen im Rahmen eines großen Paketes von Vorschriften gestoppt. Die Folge war Ärger mit dem Friseurhandwerk und mit den Gewerkschaften. Aber wenigstens schreibt die EU jetzt nicht vor, welche Schuhe in Friseursalons zu tragen sind, wie laut ein Fön sein darf und wie der Bodenbelag beschaffen sein muss.
Ich bewundere Politiker, die trotz des ständigen Genöhles von Leuten, die alles besser wissen (aber selbst nichts tun), ihren Job nicht hinschmeißen.
Ja, man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Es gibt auch vernünftige Politiker, nur im allgemeinen sitzen die an Positionen, wo die nichts zu sagen haben. Aber es gibt ja wie immer die sogenannte Ausnahme von der Regel.
Aber ich kenne ein paar persönlich und weiß, wie ich die einzuschätzen habe.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Es ging dabei aber wohl nicht um ein allgemeines Stöckelschuhverbot, sondern nur um ein Stöckelschuhverbot bei Friseurinnen. Wobei ich beim Friseur eigentlich so gut wie nie eine der Angestelltinnen mit Stöckelschuhen gesehen habe. Die laufen da i.d.R. mit flachen Schuhen herum, was bei dem Beruf auch verständlich ist.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Ich eigentlich auch nicht. Bei den Friseuren, wo ich bis jetzt war, waren meist nur junge Hühner (Verzeihung) drin, und die hatten meist Crocs an, was auch nichts mit Arbeitsschutz zu tun hat. Ansonsten Turnschuhe und Flipflops.
Sonst fällt mir nur ein kleiner Friseur im Ort ein, der Mann war der Inhaber und Meister, aber die Frau war die "Chefin", sie trug immer rel. hohe Pumps bei der Arbeit. die hatten auch noch zwei Friseusen, aber an die kann ich mich nicht mehr erinnern.
... und eine mir bekannte Friseuse (Mitte 30) trägt in ihrer Freizeit (da habe ich mit ihr zu tun) 5-6cm Abätze, was die auf Arbeit trägt, wie ich nicht.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ja, es gibt Frauen, die Stöckelschuhe den ganzen Tag über tragen, und das auch gerne tun ! Ich kenne auch einige Angestellte, die mir gesagt haben, daß sie privat gerne hohe Schuhe anziehen. Aber hinter der Ladentheke wo man lange auf der Stelle steht ... naja und dann der Arbeitsschutz. Viele Frauen haben die Stöckelschuhe quasi an den Nagel gehängt, als sie Kinder gekriegt haben, weil dann doch die Turnschuhe das Mittel der Wahl waren, um den lieben Kleinen hinterher zu rennen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
In Friseursalons sieht man ja irgendwie öfters hüpsche Damen, die in Heels dort arbeiten. Meine "Friseurin" trägt auch fast täglich hohe Hacken, aber dafür muss ich zum glück nichts bezahlen, denn sie ist meine Partnerin. Ja so ein Haarschneider ist schon was feines und man spart wirlich ne menge Geld.