Zitat von Videoman im Beitrag #3Das sieht nach 70er aus. Als Kind hatte ich im Winter auch Strumpfhosen. (80er)
dito
Im Kindergarten noch normal, in der Grundschule irgendwann angafangen, sich zu schämen. Später bereut, da rausgewachsen zu sein. Aber dann entdeckte ich die Feinstrumpfhosen...
... habe Thermo FSH als Wärmeschutz zum Radfahren entdeckt und ziehe sie gelegentlich auch in die Öffentlichkeit an. An die Kombination mit HH und/oder Rock habe ich mich noch nicht rangetraut.
Fast nie ohne 15, 20den, egal ob mit oder ohne Muster oder als Halterlose ebenso. Im Winter oder wenn es halt mal kälter ist auch mit 60-100den. Aber immer auch rasiert, selten mal länger als eine Woche ohne Rasur (Ganzkörper).
„Mutter ist der Name für Gott, auf den Lippen und in den Herzen aller Kinder dieser Welt.“ (The Crow)
Ich glaube, das ist noch aus den 60er. In den 70ern waren schon für die Mädchen FSH, ab der Kommunion/ Konfirmation in Mode. Das Mädchen hätte sich also bestimmt geweigert, diese Hässlichkeit von gerippter Strumpfhose zu tragen.
Und als Mann — solche Dinger? — nein danke.
Für den Stino-Mann galt doch: Unterhose, möglichst lang, mit in komplimentärfarbe gestopften Socken. Das ist zwar nicht besser, als die gerippte Strupfhässlichkeit, aber das war damals „Zeitgeist“ 😝🤮
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
... sei wie es ist, ich musste solches Zeug glücklicherweise nie anziehen ...
... aber leider har mir meine Mutter jede Freude an Lederhosen ausgetrieben, also Krachlederne und Kniebund. Zieh ich bis heute und auch nicht auf die Wies´n an :-)
Zitatalso Krachlederne und Kniebund. Zieh ich bis heute und auch nicht auf die Wies´n an :-)
Dafür hat sich mein Onkel (stammt hier aus Sachsen & wohnt jetzt in Worms) komplett auf "Oberbayern" getrimmt und trifft auch hier in Sachsen zum Brauereifest hier so auf. Meine Tante dazu das Äquivalent im Dirndl.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitatalso Krachlederne und Kniebund. Zieh ich bis heute und auch nicht auf die Wies´n an :-)
Dafür hat sich mein Onkel (stammt hier aus Sachsen & wohnt jetzt in Worms) komplett auf "Oberbayern" getrimmt und trifft auch hier in Sachsen zum Brauereifest hier so auf. Meine Tante dazu das Äquivalent im Dirndl.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !