(Kurze Zusammenfassung, sonst Google Translate benutzen) Im obigen Artikel geht um den den 17-jährigen Ola aus Trondheim, der sich nur mit Kleider aus der Damenkleidung braucht. Er hatte schon immer ein Faible für die Mädchenkleider, und mag die Highheels seiner Mutter. Er wurde deswegen in der Primarschule gemobbt. Er sieht sich aber 100% als Mann. Einfach er will sich nicht auf der Kleider einer bestimmt Abteilung festlegen. Er hat auch Highheels, aber die sieht man nie. Sein anderen Hobby sind Autos. Es gibt noch einen kleinen Film (nur norwegisch), wo sich die Moderatoren der Sendung Kleider in der anderen Abteilung einkaufen sollen. Da der Mann nicht so geschickt ist, geht er mit Ola einkaufen. Sie probieren einiges aus. Beim Rock meint er, dass seine Eier seit Jahren nicht mer so gelüftet wurden. Dann geht er mit einem Hemdkleid Kaffee trinken. Das generelle Problem war, die passende Grösse zu finden, da der Moderator eine normale Körperform hat, Ola ist ziemlich androgyn. Am Schlusss findet er etwas cooles. Ist nicht extrem krass, aber ist zu mindest ein Anfang. Im Artikel het es auch um den 26-jährigen Same Dávvet, der es ähnlich macht, aber eben in Lappland auf dem Land wohnt.
Interessanter Bericht! Ja, leider sieht man nur die "mädchen-typischen" Turnschuhe! Hat der keinen Insta-Kanal oder Pinterest-Seiten, wo man auch die Schuhe sehen könnte?
Zitat von Hannes73 im Beitrag #5Interessanter Bericht! Ja, leider sieht man nur die "mädchen-typischen" Turnschuhe!
Ich kannte mal jemand (niemand hier aus dem Forum) er(sie) hatte sich dann mit Volljährigkeit dazu entschlossen, sein(ihr) weiteres Leben als Frau zu leben. Komplett weiblicher Bekleidungsstil aber generell nur mit Sneakern !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von Hamburger im Beitrag #7Ok, das sind dann aber schon Trans-Personen...
Ja, es ist viellicht ein schmaler Grat zwischen "ich möchte als Frau leben" und "mir ist es egal, wo die Klamotten herkommen". Letzteres ist unser (Forums-)Ansinnen, ersteres nicht.