im Prinzip gut, aber mir kommt er zu schleckig rüber. Das ist absolut nicht meins.... Für mich rockt der ganze Schickimicki-Kram ehrlich gesagt überhaupt nicht...
Ehrlich gesagt kann ich mir so was nicht bei einem Rammsteinkonzert oder bei den Onkelz vorstellen... Auch nicht auf dem Mountainbike im Wald... Ist nicht meine Welt ehrlich gesagt und kann mir auch nicht mit der entsprechenden Kohle vorstellen so rumzulaufen.
Aber trotzdem größten Respekt, für sein Schaffen und Lebenswerk und was er nach außen trägt... Die vielen Follower hat er sich verdient...
Und um es mit den Worten von unserem "Bundesolaf" Schubert zu sagen... Olli-Style kann sich nicht um alles kümmern.... und deshalb ergänzt er auch das Forum in großartiger Art und Weise.
Ja, schön bzw. gut, dass Mark so präsent ist und die Berichterstattung über ihn neutral bis positiv ist.
Aber es bringt nix, wenn er damit alleine in der Öffentlichkeit bleibt.
Was red' ich ... bringt ja eh' nix.
Entschuldigt bitte meine dieses Mal negative Einstellung, aber hier isses nicht sooo viel anders als bei Rockmode (wo ich schon seit Wochen nicht mehr war): Auch die positivsten Sachen werden zerredet und irgendjemand findet dann doch ein Haar in der Suppe - gell @olli müller ?!
Das musste jetzt auch mal 'raus.
Mensch Leute, wie schon einmal geschrieben: Es bringt ganz wenig für die Gewöhnung an Jungs in hohen Schuhen und/oder Rock, wenn das nur eine handvoll machen, dei dann eher als "Paradiesvögel" wahrgenommen werden.
Also ich für meinen Teil gehe fast jeden Tag im Rock und/oder mit hohen Schuhen "ganz normal" raus zum Einkaufen, Spazieren etc.
Den wenigen, die das auch "ganz normal" machen, will ich überhaupt nicht unrecht tun - im Gegenteil, bravo.
Aber den vielen, die immer nur darauf warten, dass es viel genug machen, sei gesagt: Da könnt ihr lange warten. Und dann auch noch vergeblich.
täglich auf hohen Schuhen rausgehen, diesen Ansatz verfolge ich die letzten Monate auch. Ich habe bisher keinen weiteren Stöckler außer mir wahrgenommen und das finde ich schade. Außerdem habe ich den Eindruck, dass ein gewisser Gewöhnungseffekt in meinem Umfeld eingetreten ist, was aus meiner Sicht nicht negativ ist. Ich stöckle immer im gleichen Revier und mich haben bestimmt schon etliche Menschen öfter wahrgenommen. Kommentare höre ich keine, aber ich spreche immer wieder mit den Menschen, heute hatte ich mal wieder einen sehr kommunikativen Tag. Es geht nie um Meine Schuhe, einfach Alltagsgespräche ... un das finde ich gut so.
Zu Rockmode möchte ich sagen, war anfänglich spannend weil neu, aber sehr schnell merkte ich, es ist selten etwas interessantes dabei und es werden größtenteils fürchterliche Outfits gezeigt. Dann sind da noch die selbsternannten Philosophen, die Wortklauber, die Selbstdarsteller, die Narzissten und Egoisten, die sich gerne präsentieren ... dazu noch die Verschwörungstheoretiker, die Corona-Leugner und zuletzt wurden noch sexuelle Fantasiegeschichten gepostet ... das reichte mir, ich bin da raus. Bei MoHH gibt es aus meiner Sicht, größtenteils, eine gute Kommunikation ... nicht wahr?
Mark insziniert sich als Business Man ... und wie läuft er im Alltag/in der Freizeit rum? Sicher nicht im Bleistiftrock und auf Pumps ... er macht gutes Marketing für sich ... das hilft uns nur wenig ... aber wie MickyBlueEyes sagte ... geht raus und wartet nicht, bis es die Anderen für euch tun.
Sorry MBE, aber ich habe nix Negatives über Mark gesagt. Habe ihm größten Respekt gezollt für sein Auftreten, sein Wiken, seine Darstellung. Habe auch nicht in Frage gestellt, dass es nicht im Sinne von MoHH ist was er macht.
Ich habe lediglich auf meine Art gesagt, dass das nicht "meine Liga", oder "meine Welt" ist. Wer mich kennt, der weiß, dass "Olli-Style" mit einem leichten Augenzwinkern zu sehen ist. Allerdings finde ich, dass da auch ein bisschen Wahrheit drin steckt.
Mir ist das inzwischen wichtig geworden, auch mal, wenn Du so willst, die Meinung des kleinen Mannes zu vertreten... Das kann man in verschiedenen Facetten sehen.
Ich finde, dass Underground Labels oder meinetwegen auch das Band-T-Shirt genauso Mode ist und ein Lebensgefühl transportiert, wie ein Boss Anzug oder ein Gucci-Kleid.
Letzten Endes geht es doch um das Lebensgefühl des Stöckelns hier im Forum, und das kann man mit Deichmanpumps und C&A Jeans bei Starbucks genauso leben wie im Porsche oder im Flug zum Fotoshooting nach Mailand.
Wenn Du das Gefühl hast dass Mark Deine Wellenlänge ist, dann versuche doch mal ein Treffen mit ihm zu vereinbaren... Fände ich super. Hätte bestimmt einen Multiplikationseffekt für das Forum und würde vielleicht Mark nicht nur als Exoten erscheinen lassen, sondern durch Dich einen Touch von mehr Normalität reinbringen.
ich fänds klasse, wenn beim nächsten Porschetreffen zwei Porschefahrer mit hohen Schuhen rumlaufen würden oder noch mehr....
Guten Morgen, ich habe (berufsbedingt) schon mitbekommen, dass es bei den Outfits von Marc Bryan viel (Tuschelei) hinter seinem Rücken gegeben hat. Ich denke auch, daß ist normal... Aber, und jetzt kommts: sein Style wurde recht schnell akzeptiert, da Seine Arbeitgeber und Kunden schnell gemerkt haben, dass er ein "Käpsele" ist. Und er wurde in Pausen regelrecht mit Fragen bombardiert. Vorallem von Frauen. Aber auch Männern warum, weshalb, usw. Ein Motorradkollege von uns arbeitet in einer Firma, in der Marc auch zu Gange ist. Er war anfangs irritiert über dessen Look, vielleicht auch mit Vorurteilen behaftet. Das hat sich aber schnell gelegt. Da Seine Qualifikation nichts mit seinen Klamotten oder Schuhen zu tun hat. Ich denke er hat viel bewegt in die Richtung Akzeptanz von Alternativer Männermode👍
Dass Du Mark Deinen Respekt gezollt hast, hab' ich auch nicht überlesen.
Aber insgesamt kam Dein Beitrag bei mir nicht so positiv an, wie Du ihn vielleicht gemeint hast - war vielleicht auch meine momentane Verfassung beim Lesen schuld ...
Aber wenn ich lese, dass Du seinen Stil Dir nicht bei einem Rammsteinkonzert oder bei den Onkelz vorstellen kannst und auch nicht auf dem Mountainbike im Wald ...
Ich bin fest überzeugt, dass es sehr vielen Leuten so geht, wohl auch Mark selber.
Keiner bei Verstand würde z.B. im Smoking oder Etuikleid ernsthaft Mountainbike fahren.
Und deswegen fand ich diesen "Hinweis" halt komplett daneben und mir kam's vor, wie mit Gewalt ein Haar in der Suppe suchen (und wenn keins drin ist, eben eins reintun). So war da eben meine Wahrnehmung.
Zum Anlass* sollte die Klamotte mindestens und selbstverständlich passen. Den eigenen Stil kann und sollte jeder dann in diesem (auch durchaus weit gesteckten!) Rahmen pflegen und ihm treu bleiben. *(feierlich, geschäftsmäßig, (wirklich!) sportlich, auffallen wollen, ...)
Dann haben wir's uns jetzt ja gegenseitig erklärt.
Viele Grüße MickyBlueEyes (und nicht MBE - Master of Business Education?!?)
Zitat von Fatal im Beitrag #44Nur das Aufmacherbild, das glücklicherweise nicht ihn zeigt, finde ich unmöglich!
Ja, das Bild ist mies. So schief steht hoffentlich niemand der MoHH in seinen Schuhen und zeigt auch weniger Wolle an den Beinen, wenn schon Rock oder kurze Hose angesagt sind.
Ja, Mark geht viral. Und hat sicher schon einiges für unsere "Szene" in Bewegung gesetzt, gerade auch mit seinem neuen Nebenjob als "Model". Ich würde ihn ja auch gerne mal Treffen, aber das gestaltet sich schon seit längerem schwierig. Ich bleibe am Ball...
Ich bewundere ihn übrigens für seinen Mut, das er schon seit langem so tagtäglich auch zur Arbeit geht. Klappt bei mir so nicht. Alleine schon, weil die Kleidung bei meiner Arbeit nicht angebracht wäre...
Ich muss aber auch sagen, gerade von den Designer-Outfits zuletzt, waren ein paar dabei die ich persönlich grauenhaft fand. Aber das ist bei Designern eben so. Das ist nicht Mark's Stil, und ich scroll halt weiter... - die meisten Outfits sind jedenfalls Top ;)
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Ja, im Vergleich zu Marks internationalem PR-Rummel hatte ich vor anderthalb Jahren nur einen kleinen Presserummel. Keine Foto-Shootings, keine RedCarpet-Einladung...
Finde ich aber auch nicht schlimm. Es geht nicht um mich und auch nicht um Mark, sondern um die Sache! Zu zeigen, zu sehen und zu begreifen, dass da weit mehr ist, als man in den klassisschen Modeabteilungen erwartet.
Ich hoffe, dass das Schule macht und die Leute mehr und mehr verstehen, dass Mode und die Zuordnung nach Geschlechtern willkürlich ist. Dass es auch als Mann möglich ist, männlich und stark zu wirken, auch wenn man Rock und High Heels trägt.
Wir sind keine Kasperle-Truppe, die sich beim CSD mal auf hohe Hacken schwingt. Es geht uns auch nicht um den dramatischen Auftritt, sondern den um Gendergerechtigkeit - auch wenn wir uns damit körperlich belasten und einschränken - um des eigenen Anspruchs willen!
Je mehr Leute wie Mark vor die Kamera treten und zeigen "wir sind hier!", desto mehr verhilft uns das auch zur Normalität.
Zitat von Hannes73 im Beitrag #59Es geht nicht um mich und auch nicht um Mark, sondern um die Sache! Zu zeigen, zu sehen und zu begreifen, dass da weit mehr ist, als man in den klassisschen Modeabteilungen erwartet.
Ich hoffe, dass das Schule macht und die Leute mehr und mehr verstehen, dass Mode und die Zuordnung nach Geschlechtern willkürlich ist. Dass es auch als Mann möglich ist, männlich und stark zu wirken, auch wenn man Rock und High Heels trägt.
Dazu passt dieser Artikel (bei TikTok gibts also nicht nur alberne Quatschsequenzen).