Gestern im Supermarkt ist eine wirklich eine peinliche Situation entstanden. Ich hatte meine Peeptoes Ankle Boots (5 cm) an. Fragt mich doch ein alter, weißer Mann, ob das meine Tanzschuhe wären. Da habe ich etwas zu spontan und etwas zu schnell geantwortet, nein meine Kletterschuhe - boohm ... und Alle Blicke waren auf mich bzw. meine Schuhe gerichtet. Da dachte ich nur, hätts de blos den Mund gehalten
Ich finde die Antwort supi👍 Allerdings glaube ich nicht dass die Leute deswegen geschaut haben.... Am Anfang interpretiert man alles mögliche rein und glaubt dass sich jeder ständig nur für die Schuhe interessiert. Dem ist aber nicht so, kann ich dir aus mehreren Jahren Erfahrung sagen.
Zitat von Hamburger im Beitrag #4Und was war seine Reaktion darüber?
Da ich plötzlich im Mittelpunkt stand hab ich mich aus dem Staub gemacht, wollte auch nicht, dass die Situation eskaliert. Wie der reagiert hat hab ich in der Aufregung gar nicht mehr registriert, war ja ne ziemliche Stressituation für mich.
Zitat von StilAuge im Beitrag #5Ich finde die Antwort supi👍 Allerdings glaube ich nicht dass die Leute deswegen geschaut haben.... Am Anfang interpretiert man alles mögliche rein und glaubt dass sich jeder ständig nur für die Schuhe interessiert. Dem ist aber nicht so, kann ich dir aus mehreren Jahren Erfahrung sagen.
Ich hatte schon den Eindruck, dass sich die Blicke nach meiner Antwort auf mich gerichtet haben. Hätte ich die Klappe gehalten, hätten ja die Wenigsten registrirert, wer da angesprochen wurde, der Typ war ja min. 3 m von mir entfernt.
Naja, wenn euer Frage/Antwort-Spiel so laut war dass gleich alle um euch rum neugierig gucken kann ich verstehen dass du da nicht drauf eingegangen bist und schnell weg...!
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Wozu dann weglaufen ? Lass die Leute doch gucken. Weglaufen ist in so einem Fall bloss ein Zeichen dafür dass dir irgendwas peinlich ist oder etwas nicht stimmt.....
Aber das kommt noch wenn du öfters unterwegs bist, am Anfang ist einem jegliches Aufsehen unangenehm.
Zitat von StilAuge im Beitrag #10Wozu dann weglaufen ? Lass die Leute doch gucken. Weglaufen ist in so einem Fall bloss ein Zeichen dafür dass dir irgendwas peinlich ist oder etwas nicht stimmt.....
Aber das kommt noch wenn du öfters unterwegs bist, am Anfang ist einem jegliches Aufsehen unangenehm.
Hey, Du bist ja so ein abgebrühter Haase , so weit bin ich noch lange nicht und ich weiß auch nicht, ob ich da jemals hinkomme
Zitat von Oky_Toky im Beitrag #11..., so weit bin ich noch lange nicht und ich weiß auch nicht, ob ich da jemals hinkomme
Das wird schon Hätte ich am Anfang auch nicht gedacht! Aber, je öfter man draußen unterwegs ist, umso sicherer wird man und irgendwann interessiert es einen nicht mehr, was die Leute denken und zieht einfach an, was einem gefällt (eigene Erfahrung )!
Ja so siehts aus, das kommt im Laufe der Zeit. Aber in so einem Moment muss man das aushalten, nicht weglaufen oder verstecken sondern durch. Sieht man jemanden dem man nicht begegnen möchte und kann ihm aus dem Weg gehen : genau das machen, wegschauen und andere Richtung. Steht der einem aber plötzlich gegenüber : so normal wie möglich verhalten, alles andere fällt bloss extrem auf. Und in so einer Situation tief luft holen, ein wenig lächeln und ganz normal schauen.
Zitat von Oky_Toky im Beitrag #11..., so weit bin ich noch lange nicht und ich weiß auch nicht, ob ich da jemals hinkomme
Das wird schon Hätte ich am Anfang auch nicht gedacht! Aber, je öfter man draußen unterwegs ist, umso sicherer wird man und irgendwann interessiert es einen nicht mehr, was die Leute denken und zieht einfach an, was einem gefällt (eigene Erfahrung )!
Dem kann ich nur zustimmen... Kann mich noch genau daran erinnern, als ich das erste Mal mit Lackleggings unterwegs bin, allerdings ohne Heels. Und dann auch noch gleich mit Freunden auf'n Konzert. Am liebsten hätte ich unterwegs mindestens zehn Mal wieder kehrt gemacht und im Nachhinein ärger ich mich, das ich das nicht schon viel früher getan habe.
Zitat von StilAuge im Beitrag #13Ja so siehts aus, das kommt im Laufe der Zeit. Aber in so einem Moment muss man das aushalten, nicht weglaufen oder verstecken sondern durch. Sieht man jemanden dem man nicht begegnen möchte und kann ihm aus dem Weg gehen : genau das machen, wegschauen und andere Richtung. Steht der einem aber plötzlich gegenüber : so normal wie möglich verhalten, alles andere fällt bloss extrem auf. Und in so einer Situation tief luft holen, ein wenig lächeln und ganz normal schauen.
Ich kann mich da an eine Situation erinnern. Ihr wisst ja mitlerweile dass ich gerne mit dem Rad unterwegs bin. Bin an einem Sonntag Nachmittag, mit blauen Jeggings, meinen Ankel Strappi Peeptoes und geschminkten Lippen, so n bisschen durch die Gegend gefahren. U.A.in ein Grundstück rein, da wurde gerade ein Haus abgerissen und ich wollte sehen, was da passiert. Auf dem Nachbargrundstück spielten Kinder. Da tritt jemand hinter dem Trampolin hervor und ruft meinen Namen. Es war ein Ex-Arbeitskollege, da konnte ich nicht ausbüxen und bin an den Zaun ran gefahren. Dabei hab ich mir schon überlegt wie ich das am Besten anstelle, aber es gab keine Möglichkeit des Versteckens und der Tarnung. Wir standen uns im eine 2m Abstand, nur der Maschendrahtzau dazwischen, gegenüber und haben uns dann länger als 10 Min. unterhalten. Er hat nix gesagt obwohl er mich gut hat sehen können, Bodenblick und/oder Stielaugen konnte ich bei ihm auch nicht erkennen, ich habe ständig Augenkontakt gehalten. Ich hatte gar keine Zeit nervös zu werden und sein normales Verhalten beruhigte mich darüber hinaus - das Aushalten war in dieser Situation für mich recht einfach.
Ich habe schon vielen Leuten gegenüber gestanden, die es nicht gemerkt habe, weil man eigentlich keinen Grund hat, dem anderen auf die Füße zu schauen, wenn man es nicht weiß. Nur wir tun das, weil wir drauf fixiert sind. Es war dann echtes Erstaunen, als ich sie dann ganz subtil auf meine Schuhe gelenkt habe und sie runtergeschaut haben. Der Mensch sieht nur, was er sehen will. Dafür sorgt schon unser Gehirn, daß wie nkjcht zu viel Input kriegen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !