Je mehr davon in der Presse zu sehen ist, umso mehr Menschen werden darauf vorbereitet, daß sie UNS, als diejenigen ERSTEN, die sich das trauen, zu sehen bekommen!!!!!
Immerhin geht's voran. Wenn man nicht gerade einen Kredit bei der Bank machen möchte, werden wohl die meisten Männer, die dem Ganzen folgen wollen, eher das grüne D und uns ebenfalls bekannte Quellen kontaktieren... Ist ja auch ok. Hauptsache Absatz für Mann wird regelkonform...
Ja, aber solange die Entscheider der Modehäuser und Schuhmarken zu feige sind und die "Herrenschuhe" zwar kopieren, aber nur bis Größe 41 produzieren lassen und zudem in die falsche Abteilung stellen, wird es auch keinen großen Run geben.
Da müssten schon einige Stars und Sternchen (Fußballer, Youtuber, Musiker, und ... was weiß ich!) mit High Heels auftauchen und/ oder die BILD mit Deichmann den "Männerpumps" (SG 41-48) für unter 50 EUR rausbringen, damit das eine Bewegung wird.
Die paar dutzend mund-geklöpptelten Designer-Stiefel für 1200 EUR von Jean-Pierre Schickimicki werden eben auch nur von einer kleinen Schar Fashionistos (die vermutlich nicht mal Heelsliebhaber sind, aber dennoch bereit, jeden Modescheiß mitzumachen) gekauft werden.
Zitat von Hannes73 im Beitrag #5Da müssten schon einige Stars und Sternchen (Fußballer, Youtuber, Musiker, und ... was weiß ich!) mit High Heels auftauchen
Das zählt dann wieder als Extravaganz und kommt nicht beim normalen Mann auf der Straße an.
Zitat und/ oder die BILD mit Deichmann den "Männerpumps" (SG 41-48) für unter 50 EUR rausbringen, damit das eine Bewegung wird.
Wär ne Idee, aber dann wird das so'n Schickimicki-Teil, das keiner anzieht.
... Und (eher praktisch veranlagte) Männer dazu zu bringen, Latschen für 1000 Ocken zu kaufen, wird auch nicht funktionieren.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Falls tatsächlich mal Heels für Herren salonfähig werden, werden diese in Aussehen nur wenig den Damenmodellen ähneln. So nach der Art quadratisch und klobig. Von eleganter Linienführung und geschmackvollem Design wird da eher wenig zu sehen sein. Das hat man ja gesehen, als mal Ballerinas für Herren vorgstellt worden sind. Die Dinger würde ich nicht mal anziehen, wenn ich den Müll rausbringen müsste.
LG Alex
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!
Da hast Du wohl recht. Das werden dann wieder die ewig selben breiten Treter mit denen man wie ein Elefant durch die Gegend trampelt. Einen schmalen Absatz wird auch nicht zu sehen sein.
Wir scheinen der absolute "moderne Mann" zu sein, bei der Aussage:
"The must-have fashion for any modern man is a pair of high heels, the latest example of a traditional trend for woman becoming one that everybody can follow."
Seriöse Zeitung, alte Trends in neuen Zeiten mit Statement zu "me too" , " die Gesellschaft im Wandel" , "der moderne Mann", "der Klimawandel" , "der Brexit".... und nicht zu vergessen die "Revolution als Befreiung von allem"
Die Schuhe kommen vom Designer, sind für kaum jemanden erschwinglich, werden von abgehobenen Zeitungen angeprisen und von einer sogenannten Expertin als logische Konsequenz für einen Trend bestätigt, als habe die WElt nur auf so etwas gewartet.... Dazu viele "Anglezismen" - in diesen Beiträgen besonders auffällig :-) - und fertig ist die Geschichte.... Es ist immer das gleiche Muster und passieren wird wie immer nix...
Dass der Schuhtrend die Bevölkerung erreicht ist so sicher wie die Rente, und das Wetter ....
Aber trotzdem schön in Träumen zu schwelgen, wie schön die Welt sein könnte...
Hmmm es gab ja den ein oder anderen Kontakt mit der Presse.... Vielleicht sollten die Protagonisten mal ihre alten "Beziehungen" auffrischen.... So nach dem Motto, Ich habe mich doch neulich mit Ihnen unterhalten, die Verbreitung ging sehr weit und jetzt steht das in der englischen Presse... Da könnten Sie doch noch mal was nachlegen...
hallo zusammen, ich beobachte mit erstaunen und freude, dass es inzwischen auch schon bei vielen modehäusern heels und highheels bis gr. 42 und 43 gibt. das hängt aber sicher nicht damit zusammen, dass die modeschöpfer nun an heels4men denken, sonder wohl eher damit, dass die frauen im durchnitt auch immer größer werden und somit ein entsprechender bedarf identifiziert wurde. der einzige hersteller, der sich konsequent mit übergrößen - aber einer inzwischen eher eintönigen kollektion - am markt hält ist nach meinem dafürhalten pleaser. nur leider sind das alles in die länge gezogene damenschuhe. dass männerfüße i.d.r. auch breiter sind, berücksichtigt da niemand. eine kollektion heels4men, nicht allzu feminin (also keine blümchen, schleifchen oder straß), in dezenten farben (bevorzugt schwarz) und in mittlerer höhe (7-10cm) würde sicherlich den einen oder anderen herren verleiten, sich damit auch anzufreunden. schillernde modefiguren wie g. gonzales (hut ab wie der sich auf hh bewegt) entlocken zwar den meisten ein "oh", "ah", aber sind mit ihrem exotischen auftreten zuweit vom mainstream entfernt um hier einen neuen trend in der herren-schuhmode ins leben zu rufen. der commerz will masse produzieren und verkaufen - und solange sich nur "außenseiter" auf hh wagen, bleibt es wohl leider weiterhion schwer (in 44+) ein bezahlbares sortiment an hh zu finden. vg. Michael