Sodele! Nachdem ich meine Online-Einkäufe von Deichmann nicht zurücksenden konnte, weil das Erstellen/ Ausdrucken des Retourenlabels nicht funktionierte und ich die Tage zuvor keine Lust hatte, mit dem Karton zur Arbeit zu fahren, habe ich mich heute auf den Weg in die Stadt gemacht. Gut beschuht mit dem Bus in die Stadt gefahren, umgehend die Schuhe zurück gegeben. Die Verkäuferin fragte, ob die Schuhe nicht gefallen oder gepasst hätten, antwortete ich: "In die Stiefeletten bin ich nicht reingekommen und die Pumps sahen mir dann doch zu Oma-mäßig aus.." Keine Reaktion. Ob professionell oder mangelndes Interesse - egal. Nachdem ich das Bargeld vertaut hatte, ging ich noch mal durch die Regalreihen, aber so richtig sprach mich nichts an. Und was mich tendenziell ansprach, war nur bis Größe 40/41 vorhanden. Also wieder klappernd raus und zurück zur Bushaltestelle.
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, am Höfchen oder am Gutenbergplatz mal wieder Statistik zu führen, aber die 70 in Richtung Neustadt stand gerade da, also schnell reingehüpft und wieder nach Hause...
Kurz vor meiner Haltestelle bemerkte ich, dass es gerade erst Viertel vor drei war und ich mit Hinweg-Umtausch-Rückweg gerade mal eine gute halbe Stunde gebraucht hatte - also durchaus noch Zeit hatte und ja eigentlich schon in der Stadt der Statistik fröhnen wollte...
Also stieg ich bereits am Schloss aus und machte wieder Strichlisten...
Gut zu wissen dass es da mit der Rückgabe so easy funktioniert. Mit dem nicht Ansprechen gehts mir genau so, ich kann mit gefühlten 98 Prozent der Schuhe bei Deichmann nix anfangen.
Macht auch Sinn denn die wollen / sollen Umsatz machen und da ist ein Mann der Damenschuhe kauft besser als 5 Frauen die nur gucken, anprobieren und dann woanders kaufen.
Zitat von StilAuge im Beitrag #3Gut zu wissen dass es da mit der Rückgabe so easy funktioniert. Mit dem nicht Ansprechen gehts mir genau so, ich kann mit gefühlten 98 Prozent der Schuhe bei Deichmann nix anfangen.
Ja, ich hatte da auch noch nie Probleme. Was du portofrei bei Deichmann bestellt hast (haben ja nichts schönes in 43 im Laden) kann man problemlos in der Filiale zurückgeben. Klar haben die es lieber, wenn du Ware gegen Ware tauschst. Aber ich habe auch immer ohne Probleme das Bargeld zurückgekriegt.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von BlackVenus im Beitrag #4Ja, schicke Pumps.
Ach, die sind total unspektakulär. Einfache Gracelands - vor ein paar Jahren mal gekauft. Bei durchwachsenem Wetter sind mir Synthetikschuhe durchaus recht und (im wahrsten Sinne des Wortes) billig. Außerdem passte das heute ganz gut.
Zitat von StilAuge im Beitrag #3Gut zu wissen dass es da mit der Rückgabe so easy funktioniert.
Ja, zumal ich die Schuhe vor über zwei Wochen bestellt und in Empfang genommen hatte. Da ist Deichmann dann doch recht kulant. Habe auch schon mal nach knapp drei Wochen Ware retournieren dürfen - hatte vorher den Customer Service telefonisch gefragt. Ich hätte sie dieses Mal auch schon längst wieder fristgerecht zurück gesendet, wenn das Erstellen mit dem Retourenschein geklappt hätte. Egal welcher Browser und ob Android oder angefressenes Obst - das PDF-Dokument wollte sich einfach nicht erzeugen lassen.
Zitat von BlackVenus im Beitrag #4Ich glaube, daß den Verkäuferinnen einfach nicht interessiert, in welchen Schuhen wer kommt.....
Ich glaube nicht einmal, dass sie die Schuhe gesehen hat. Und warum jemand die Schuhe zurück gibt... da sie nix notiert hat, war es mehr eine rhetorische Frage und damit die Antwort egal. Zumindest hat sie nicht gezuckt, die Augenbrauen hochgezogen oder blöd gekuckt. Wenn die schon seit morgens im Einsatz war, bereits hunderte von Kunden bedient hat... da sei ihr ein wenig Müdigkeit und Interessenslosigkeit durchaus gestattet.
Ich war ja auch nicht da, um aufzufallen, sondern hatte einfach ein bequemes, dem Wetter und dem Straßenbelag angepasstes Paar Schuhe angezogen.
So bin ich später auch in den Baumarkt. Auch da bestensfalls Reaktionen auf das Klackern.
KLACK-KLACK-KLACK! "Höre ich etwa Weibsvolk? / Ist hier Konkurrenz unterwegs?" (hält Umschau) => Keine Frau sichtbar. Thema erledigt.
Ich gebe es immer in der Filiale zurück. Ist für mich der geringere Aufwand. Ich habe sogar das Paar weiße Overknees, die auch ein Mitglied hier hat, dreimal in der gleichen Filiale zurückgeben. Habe auch dazugesagt, daß die MIR am Bein zu eng sind. Einmal kam sogar: "Wollen Sie sich noch mal umschauen. Wir haben auch schöne Pumps. " Ok, die Pumps waren in meinen Augen dann doch nicht so schön.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ich nutze auch immer die Filiale. Das eine Mal hat mir die Verkäuferin gleich die Schuhe eine Nummer größer mit den Worten, ich könne sie dann wieder zurückgeben falls sie zu groß ausfallen, geordert. Ein Verkäufer hatte auch mal blöd geschaut, als ich meinte, die sind MIR zu flach. Die haben sie für sich gekauft? Er hat dann aber nicht einmal auf meine Füße geschaut, als ich aus der Filiale raus bin.
Weiß nich, irgendwie sind die hier zu faul, einen Schuh zu bestellen, den die nicht da haben. Allenfalls wenn sich der Schuh in einer nahe gelegenen Filiale befindet, dann lassen die den kommen.
''Ach die sind gar nicht für ihre Frau ?'' oder so in der Art, da antworte ich sinngemäß: ''Nein, die sind für mich. Meine Frau soll sich ihre Schuhe selber kaufen.''
Umgekehrt hatte ich auch schon: ''Die sind ihnen aber zu klein !'' -> ''... Diesmal sind die ja auch für meine Frau.''
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !