Lambo versenkt, das können sich auch nicht viele auf die Fahne schreiben ! Frauen und Autos sind eben eine gefährliche Mischung ! Stellt sich die Frage, von wem der Lambo geborgt war.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Wenn ich momentan sehe, mit welchen Schlappen die Damen und Herren teilweise bei der Wärme Auto fährt, dann wundere ich mich, warum nicht noch mehr passiert. HighHeels sind zum Auto fahren bestimmt nicht optimal, aber FlipFlops sind nicht besser.
Zitat von Hannes73 im Beitrag #5Gibt es noch Youtuber und Influencer OHNE Lambo? Mittlerweile scheint diese Fahrzeugmarke "des neue Mascht-häffle" der Z-Promis zu sein.
Gut, in dem Beitrag ging es um eine Dame, also kein Potenzgehabe, aber ein Bekannter von mir nennt die Dinger einfach nur "Schwanzverlängerung"
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von Fatal im Beitrag #3Wenn ich momentan sehe, mit welchen Schlappen die Damen und Herren teilweise bei der Wärme Auto fährt, dann wundere ich mich, warum nicht noch mehr passiert. HighHeels sind zum Auto fahren bestimmt nicht optimal, aber FlipFlops sind nicht besser.
Da muss ich dir mal rechtgeben! Ich fahr für gewöhnlich auch immer flach. Hochhackig allenfalls mal ne überschaubare Strecke bei nem Treffen oder so. Eventuell auch mal was kurzes im Urlaub, aber das sind alles Strecken von max 10 Km oder so... Mal abends zum Essen und dergleichen...
Grundsätzlich spricht ja nix dagegen, mit Heels zu fahren. Wenn die ordentlich sitzen, sind die sogar noch besser, als dieses Flip-Flop-Gedöns. Damit haste ja garkeinen Halt... Aber man sollte natürlich mit den Schuhen geübt haben, da es doch anders ist, wie mit Turnschuhen zu fahren.
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Es kommt auch ganz aufs Auto drauf an, wie gut man da die Pedale mit verschiedenem Schuhwerk bedienen kann. Hohe Absätze bei Autos mit hängendem Gaspedal geht z.B. gar nicht. Bei stehendem Gaspedal ist das dagegen i.d.R. kein Problem, da man auch den Absatz auf dem Pedal hat. Und Automatik ist da auch besser als Schaltgetriebe. FlipFlops, Badelatschen etc. haben dagegen beim Autofahren nicht zu suchen. In den Dingern hat man gar keinen Halt. Da ist selbst Barfuß besser als so etwas am Fuß zu haben.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Ich habe auch ein Auto mit hängendem Gaspedal. Man kann damit zwar mit Heels fahren, aber man macht sich doch rel. schnell die Absätze kaputt, denn irgendwie muß man ja den Fuß abstützen.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Zitat von Corsar im Beitrag #11Ich habe auch ein Auto mit hängendem Gaspedal. Man kann damit zwar mit Heels fahren, aber man macht sich doch rel. schnell die Absätze kaputt, denn irgendwie muß man ja den Fuß abstützen.
Ich habe ebenfalls einen Hänger... (Gaspedal) Klappt hervorragend mit dem fahren. Keine Probleme. Aber wie du schon sagst: Der Gasfuß muss irgendwo abgestellt werden. Und dabei kann der Absatz und der Teppich schaden nehmen... Daher bei mir: Nur mal sehr gelegentlich kurze Strecken. Bei Treffen oder dergleichen...
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Mich würde ja mal interessieren welche Schuhe sie denn anhatte...???.. Die sind doch der Grund des ganzen und hätten ein paar Bilder verdient.... oder eher nicht... 😬
Tja, möchten wir das nicht immer öfter? Vielleicht sind wir auch schon zu verwöhnt von den Medien, zu jedem Ereignis irgendwelche Bidler geliefert zu bekommen - und sei es nur der Reporter im Trenchcoat, der NACH dem Anschlag/ der Geiselnahme/ dem Spitzengespräch der Politiker/ usw. vor irgendeinem Panorama steht - im Hintergrund Blaulichter - und im Minutentakt erzählt, dass er eigentlich nichts weiß?
Bei klassischen Printmedien werden - besonders in der Online-Ausgabe - mangels echter Bilder gerne "Symbolfotos" verwendet - vergleichbar mit dem "Serviervorschlag" auf einem Fertiggericht:
ZitatKinder reißen aus und werden im Einkaufszentrum gefunden Zwei Sechsjährige sind aus einer Kita im Frankfurter Stadtteil Höchst ausgerissen und haben eine groß angelegte Suche der Polizei ausgelöst. Nach bangen Stunden werden sie unversehrt gefunden. [...] Quelle: https://www.fr.de/frankfurt/polizei-org2...n-10988141.html
Oh... - 2x Hella RTK 7... - nicht schlecht, aber geht besser...
Ich hasse diese beschissenen Beispielbilder! Das ist zum kotzen!!!
Da kann ich mir das dämliche Bild auch gleich sparen... In den Printmedien frisst es unnötig Platz und Farbe, in der Onlineversion verbraucht es unnötig Datenvolumen... - auch wenn's nur im Kilobyte-Bereich liegt... - Kleinvieh macht auch Mist...
Entweder hab ich BRAUCHBARES Bildmaterial vom Geschehen, oder ich lasses bleiben! Wischi-waschi-Bilder braucht man genauso wenig, wie noch sinnlosere Beispielbilder... Was will mir der Blaulichtbalken im Bild sagen, was ich nicht eh schon aus der Überschrift rausgelesen hätte???
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Naja, das ist wie die falschen Stockfotos zum Thema Heels. Wie zuletzt bei den Japanerinnen, die gegen die (High-)Heels-Pflicht rebellieren. Da sah man wunder was für Schuhe - nur hatten die mit dem Thema direkt auch nichts zu tun. Vor allem, wenn das Bild 10cm+ zeigt und der Text was von 3-5cm beschreibt.
Das ist halt so, Effekthascherei. Und wo im Printmedium ein Bild ist, da muß kein teurer Redakteur einen Text schreiben, für den er bezahlt werden muß. Außerdem erregt es die Aufmerksamkeit des Lesers.
Andererseits hasse ich es, wenn in der Berichterstattung jedes verwackelte Handyvideo gezeigt werden muß, auf dem man eh nichts erkennt, aber Hauptsache, ''wir haben da einen Bildbericht''.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ich hasse es mittlerweile, Reporter gezeigt zu bekommen, die auch nicht mehr wissen (teilweise auch weniger) als die Zuschauer vorm Fernseher.
Im Fersehstudio: "Wir schalten jetzt live zu meinem Kollegen Max Mustermann nach Klein-Kleckersdorf."
Ein Mann mittleren Alters steht am Rande eines Feldwegs. Ein paar hundert Meter hinter ihm Gedäude der Siedlung. Im Hintergrund hört man einen Hubschrauber und Martinshörner. "Ich stehte hier am Rande von Klein-Kleckersdorf. Die Polizei hat alles weiträumig abgesperrt. Momentan wissen wir noch nichts Genaues."
Zurück ins Studio. "Vielen Dank Max. Aktuell errreicht uns die Meldung, dass die Polizei jetzt auch eine Hundestaffel angefordert hat. Wir fragen dazu unseren Experten Willi Wichtig: Herr Wichtig, wie geht die Polizei in dieser Situation jetzt vor, was ist Ihre Einschätzung?" "Nun... die Polizei hat ja jetzt schon ein großes Aufgebot heran gebracht und will offenbar mit der Hundestaffel das Dorf durchkämmen. Aber es ist natürlich schwierig, das Ganze genauer zu bewerten." "Oh..ich höre, es gibt Neuigkeiten - wir schalten mal eben schnell wieder nach Klein-Kleckersdorf."
Der Außenreporter steht am Feldweg und hat sich zur Landstraße umgedreht, auf der jetzt Fahrzeuge von Polizei und anderen Blaulichtorganisationen mit Tatütate und lautem Motorenbrummen vorbei fahren. "Gerade treffen weitere Einheiten ein." (ach was?!)
BLABLABLA...
Und so könnte man sich den ganzen Abend über Live-Schaltungen und Pseudo-Experten anhören, um am Ende der Nacht nicht mehr zu wissen, als morgens in der BILD zu lesen sein wird.
Seit 9/11 - wo ich mir auch tagelang 24/7 Null-Informationen angeschaut habe (außer, dass die Täter schon ermittelt waren, noch bevor die Türme zusammenbrachen) - tue ich mir das nicht mehr an. Egal welches Großereignis. Ob Terror-Anschläge, Amokläufe, Naturkatastrophen oder dergleichen. Das bringt null Mehrwert.
Und wenn mir wirklich langweilig ist, greife ich zum SPIEGEL und lese die 5.327.482ste Abhandlung über das Dritte Reich - die kompletten 47 Seiten. Oder lese das Mainzer Amtsblatt. Oder. Oder.
Wir habe ja mittlerweile so um die vier Nachrichten-Kanäle in Deutschland, die alle permanent mit Informationen versorgt werden müssen (außer es läuft eine Doku über Panzer oder WK2) Dazu kommt noch der ARD-Brennpunkt. Und am Ende greifen dann alle auf den selben Livestream von CNN zurück. Oder die Sendung wird einmal aufgezeichnet und läuft den halben Tag als Dauerschleife.
Für weitere Informationen senden wir für Sie einen Brennpunkt im Anschluß an diesen Beitrag.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !