Ich glaubs nicht. Aber war ja nur eine Frage der Zeit, bis sowas mal kommen wird. Gerade Frauen, wo Etikette äußerst wichtig zu sein scheint und dann sowas...
Erinnert mich jetzt irgendwie an die Familienfeier zu meinem 20. Geburtstag. Eine Verwandte war schwanger und kam gleich zu mir wegen Glückwünsche usw. Und dann hatte sie mir noch ins Ohr geflüstert, dass sie sich schämt nicht auf hohen Absätzen da zu sein. Ich meinte dann zu ihr, dass wir hier in der Familie sind und die Etikette nicht so wichtig ist, aber toll fände ich es dennoch. Hab sie den Abend aber ausschließlich flach gesehen. Und hab mir gedacht, dass das Probleme sind, die ich gern hätte (also nicht das mit dem Schwanger, darüber bin ich ganz froh). Aber das mit den Absätzen. Ich will nicht, dass es erwartet wird, aber das ich die Freiheit besitze und das es eben normal wird. Wer "erhaben" sein möchte, der soll die Freiheit haben genau das zu tun.
Bleibt abzuwarten wann Brautkleider aus der Mode kommen. Irgendwann heißt es dann: "Unsere Hochzeit war was ganz besonderes. Wir beide verschwitzt im Trainingsanzug und dann mit der ganzen Familie bei Mc Donalds" *kotz*
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Sneaker auf einer Hochzeit geht gar nicht. Egal von wem getragen. Bei einer Hochzeit erwarte ich, das jeder vernünftige Schuhe anhat. Sneaker, Chuks, Birkenstocks und ähnliche Grausamkeiten zähle ich ausdrücklich nicht dazu!
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Zitat von highheeloppa im Beitrag #7Das Wesentliche an einer Hochzeit sind nicht die Klamotten und Schuhe.
Meine ich.
...
Ich sehe das so ähnlich. Ich bin zwar auch der Meinung dass zu bestimmten Anlässen bestimmte Klamotten gehören, aber wenn man heute ins Theater geht, sieht man auch viele Leute bei denen man denkt die gehen den Müll rausbringen ... Letztlich würde ich sagen, wenn sich zwei gefunden haben und beide mit dem Style "Sneakers auf der Hochzeit" leben können, dann sollen sie es doch machen. Ich würde mir eine andere Partnerin suchen ;)
Wegen der Schuhe suche ich keine andere Partnerin. Ich will ja nicht die Schuhe, sondern die Frau.
Allerdings, ..... Sie muss auch mich wollen, nicht meine Schuhe.
Es gehört immer beides zusammen. Wenn SIE deine Schuhe akzeptiert ... solltest du das auch. Und auch zur. Hochzeit. Außerdem: Die Hochzeit ist anscheinend für die Frau immer noch der besondere Tag, wichtiger als für den Mann. Wenn sie sich den Tag mit Turnschuhen versauen will...... bitte sehr.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)