Wobei high heel und diese Absatzhöhe nicht ganz zusammenpassen, würde ich sagen. Aber die Idee ist gut, auch wenn die beiden nicht die ersten sind die darauf kamen. Ich finde allerdings Architekt und Schuhe herstellen schon ne komische Kombi.... würdet ihr ein Haus kaufen dass ein Schuhdesigner konstruiert hat ??
Ich finde die auch nicht toll. Alter Hut (Keilabsatz) mit klobigem Oberbau. Nichts für mich.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Ja an die Missys kommen sie nicht ran, wobei ich die geschlossene Variante ganz ok finde. Ist natürlich wieder die Frage, bis zu welcher Größe das geht. Etwas höher dürften sie auch sein.
Diese höhe und "High Heel"? naja... An sonsten interessante idee, aber ich würde eher sagen: neeee, lass mal!
Das sieht ja noch mehr nach diesen extra fetten Sneakern aus, aber diesmal weniger in die Breite, diesmal in die Höhe!
Und dann federnd??? Es wird bestimmt nicht wie auf einer Matratze sein, auf der man etliche Centimeter einsinkt, erst recht wenn man auf ihr steht. Aber irgendwie glaube ich, dass es da den eleganten gang rausnimmt. Also mal abgesehen von der Optik, ist ein richtiger Absatzschuh noch was ganz anderes, als dieses Zeug. Was mir so vorkommt als würde eine Trägerin sich selbst etwas vormachen wollen und sich toll finden, weil sie es "kann". Während Modespezialisten schon wieder ne neue Tischplatte brauchen, weil sie in der Alten einen dicken abdruck ihrer Stirn oder ihres Gebisses haben.
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Darüber hinaus ist das ein absoluter Marketinggag. Da man Sohle und Oberteil jeweils „kombinieren“ kann, soll sich der Käufer nicht nur 1 Paar kaufen, nein er soll eines in jeder Farbe kaufen und dann rot-schwarz-blau-gelb kombinieren. Daraus bekommst du (wenn du 4 Paare kaufst) 10 verschiedene Schuhe, mit dem Platzbedarfs von eben 4 Schuhen.
Der Trick ist nicht neu. Meine Frau und ich haben Brillen mit Wechselbügeln. Wir haben zwar nur zwei Brillen, aber 20 verschiedene Bügel. In verschiedenen Farben, Farbkombinationen und einen Bügelsatz aus Metall. Der Rest ist Plastikmüll. Und die Bügel liegen bei ihr in der Nachttischschublade rum. Totes Kapital.
Am Besten, ihr kauft gleich diese Schuhe doppelt. Wenn die Sohle der gelben zum Beispiel kaputt geht, könnt ihr sonst ja gar nicht mehr mit gelber Sohle kombinieren.... Als kauft, kauft, kauft.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)