für Gewichtsreduktion solltest du es lieber mit Ausdauer-Sport(5 Min. ist damit nicht gemeint) versuchen und lieber gute Laufschuhe statt Heels verwenden. Laufen und Heels passen nicht zusammen. In Heels gehen ist ja was für die Sinne, Laufen in selbigen bestimmt nicht.
Interessante frage. Laufen ist bestimmt nicht der vorgesehene Verwendungszweck für hohe schuhe. Und was das "abnehmen" angeht, so wird es bestimmt einen besseren effekt haben als in flachen schuhen, aber die unterschiede sollten doch eher sehr gering ausfallen. Schließlich bewegt man sich langsamer, man hat insgesamt mehr spannung im Körper und man muss die ganze zeit bewusst darauf achten wo man hin tritt und sich ausbalancieren. Das braucht schon etwas mehr Energie als einfach nur flach schritt für schritt seinem Ziel näher zu kommen.
Mich würde eine andere frage interessieren: Ist gelegentliches tragen von hohen schuhen positiv oder eher negativ für die haltung? Also auch langfristig gesehen, wenn man vielleicht gerade keine hohen Schuhe trägt. Bäugt es vielleicht sogar rückenproblemen Ein wenig vor?
LG rico
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Wieso sind hohe Schuhe nicht zum laufen da ? Ok, außer vielleicht mal abgesehen von ein paar außergewöhnlich hohen " Sitzschuhen". Also wenn ich in den Sommermonaten längere Strecken durch den Park stöckel, stelle ich schon eine gewisse Gewichtsabnahme fest.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ich wage mich einmal weit aus dem Fenster: Bei mir wäre zur Zeit sinnvoller, abzunehmen FÜR das Stöckeln. Zu großer Bauch und Stilettos passen nicht ganz zusammen.....
Zitat von thommy06 im Beitrag #4Wieso sind hohe Schuhe nicht zum laufen da ?
Es gibt einen unterschied zwischen "laufen" und "gehen". Mit "laufen" ist hier schnelles gehen oder gar "rennen" gemeint. Ich bevorzuge eigentlich auch "rennen", weil es eindeutiger ist.
Ich vermute einfach mal, das du auf hohen Schuhen durch den Park läufst/gehst, aber nicht rennst. An sonsten hast du da irgendwas nicht so ganz verstanden oder aber dir waren sehr hohe stilettos einfach noch nicht genug
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Zitat von rico94 im Beitrag #6Es gibt einen unterschied zwischen "laufen" und "gehen". Mit "laufen" ist hier schnelles gehen oder gar "rennen" gemeint. Ich bevorzuge eigentlich auch "rennen", weil es eindeutiger ist.
Das kommt auf das Bundesland an. In Baden-Württemberg bedeutet laufen gehen. Wenn ich mich länger auf hohen Hacken fortbewege, komme ich oft ins Schwitzen und das bei langsamer Gangart. Meistens hab ich dann am nächsten Tag Muskelkater, vor allem im Po. Ich denke, man wird nicht wirklich Abnehmen in Form einer Gewichtsreduktion aber eine Umverteilung von Fett zu Muskeln kann schon stattfinden.
Ich war mit high heels auf dem Crosstrainer. Es erschien mir anstrengender. Aber auch viel toller 😁 Das Gehen auf hohen Hacken ist sicherlich anstrengender als flach. Und wenn man öfter mal wechselt, streckt und dehnt man doch viele Muskeln und Gelenke. Ist doch wahrscheinlich besser, als immer die gleiche Belastung, ob flach oder hoch. Stöckeln trainiert garantiert. Auch wenn es nur die Haltung und die Balance ist.
I look pretty tall but my heels are high - THE WHO (substitute)
Ich habe auch den Eindruck, nach ein paar Stunden auf hohen Hacken beinahe so etwas wie Sport gemacht zu haben Zumindest werden dabei auch ein paar andere Muskeln beansprucht, die sonst in Flachschlappen nicht so viel zu tun haben.
Es kommt auf den Wirkungsgrad von gehen und laufen an.... in dem nachfolgenden Artikel wird gesagt, dass man die doppelte Strecke gehen muss und dafür 4 mal länger braucht, als beim Laufen, um die gleiche Anzahl an Kalorien zu verbrennen.....
Wenn Du eine Stunde mit Flachschlappen läufst pro Tag dann kannst du auch alternativ 4 Stunden stöckeln..... Nach der 4.STunde purzeln dann die Kilos bei Dir.....
Ich wurde ,laufen' mal als ,zu Fuß fortbewegen' definieren.
Hab mal irgendwo gelesen, daß laufen auf Heels die Po-Muskulatur straffte. Bei meinen Parkspaziergängen, so 3, 4 km, merke ich auch einen gewissen, Trainingseffekt' Anden Waden.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ganz genau dort,nämlich an den Waden,will ich den "Effekt" nicht,sonst passe ich nicht mehr in meine Stiefel rein... Viel besser wäre,wenn mein kleines Bäuchlein noch etwas kleiner würde.Aber genau dort nutzt es nix... So what,wir sitzen halt gerne zusammen und essen gut...
Zitat von olli müller im Beitrag #11vielleicht ist dann mit Pumps Fahrrad fahren eine Alternative, die Zeit spart und einen hohen Effekt hat....
OMG, du willst einfach schnell strecke machen, um so wenig aufwand wie möglich zu haben? Dann nimm doch einfach das auto und fahre ne halbe stunde auf die Autobahn;)
Und 1h in flachtretern im vergleich zu 4h high heels hört sich für mich nicht nach einer seriösen Rechnung an, wo an Wirkungsgrade nicht mal ein gedanke verschwendet wurde. Man hat einfach die strecke und die Zeit genommen und das auf einen anderen versuch mit neuen bedingungen übertragen. Und dann noch linear gerechnet usw. Das ergebnis weicht so sehr ab, dass das nicht nur Rundungsfehler sind. Du hast als ergebnis nicht mal einen ungefähren Richtwert^^
Ich bleibe jedenfalls bei meiner Aussage, dass auf High Heels im Vergleich zu Flachtretern laufen, immer mehr Energie verbrannt wird als auf Flachtretern. Egal ob man beide die selbe Zeit oder Strecke laufen lässt. Ganz einfach, weil allein das Gehen selbst schon Konzentration und Anspannung erfordert, wie es auf Flachtretern nicht nötig ist.
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Ich sag mal ganz klar ja, bzw. Gewicht zumindest halt. Denn es werden Muskeln beansprucht, welche vorher noch nicht wussten, wofür sie da sind. Also ich hab in ca. 5 Jahren, wo ich indoor, d.h. eigentlich fast immer stöckel, ca. 5kg (d.h. ca. 1kg pro Jahr) an Gewicht verloren, ohne Änderung der Ernährung und ohne andere Befunde durch meinen Hausarzt. Natürlich ist das kein wissenschaftlicher oder auch nur statistischer Beweis, aber für mich ist stöckeln durchaus auch Training bzw. Sport der etwas anderen Art . Wenn ich jetzt ganz böse werden würde, würd ich sagen das ich, wenn überhaupt, ich nur schlanke Mädels auf HH sehe, vollschlanke eher nicht. Also doch eine Art von Training?
Ich würde es mit diesen Gewichten an den Fussgelenken probieren statt hoher Schuhe - wenn du unbedingt eine zusätzliche Steigerung zum laufen haben möchtest. Aber generell bringt Sport wenig Gewichtsabnahme, da muss man erstmal an Ernährung und Getränken arbeiten denn mit hohen Schuhen unterwegs sein kann nix schaffen wenn man doppelt so viele Kalorien zu sich nimmt als wie der Körper verbraucht 🤪