Freitag war ich so in unserer Fussgängerzone unterwegs. Reaktionen: keine (zumindest keine, die darauf schliessen ließen, dass man mich "enttarnt" hätte). Samstag dann bei Deichmann die hier erworben und direkt im Park unter einer langen, weiten Männerhose ausgeführt. Keine 10 m gegangen, kommt mir eine Gruppe (wahrscheinlich 2 Familien mit Kindern) entgegen. Reaktion der Erwachsenen: keine. Bin grade 10 m weg, da höre ich von hinten ein kleines Mädchen (keine 5 Jahre): "Mama, der Mann trägt Frauenschuhe!" Mama: "Wo? *umseh*" Was nehmen die Leute eigentlich noch wahr? Und nein, keiner von den Erwachsenen hatte ein Handy in der Hand...
Ja, die meisten sind mittlerweile wohl "Betriebsblind"... - die registrieren sowas garnichtmehr... Die sind wohl zusehr mit sich und ihrer Umwelt beschäftigt...
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Naja, eher mittelmässig. Es hat mich einfach mal wieder gepackt und da wurde schnell was zusammengebastelt. Die Perücke ist nicht die beste (die gute hätte ich noch frisieren müssen), überhaupt die Frisur: nach hinten gegriffen, Gummi drum, Ende. Man sieht das Make-Up nicht, aber auch das war schnell, schnell (und die Fingernägel erst...). Nicht mal Arme und Beine hab' ich mir rasiert, deswegen der Blazer und die etwas grobere (aber blickdichte) Strumpfhose. Vielleicht war's deshalb so glaubwürdig? Meine Freundin meinte immer: "Ihr CD'er fallt auf, weil ihr zu perfekt sein wollt. Guck dir die Frauen an, die auch im Alltag gut aussehen müssen: denkst du etwa, die stehen jeden Morgen 2 h vorm Spiegel?!" Ist n Argument...
Die Kombination finde ich sehr stimmig. Farbe ist da, aber nicht aufdringlich. Du hast die Beine für den Rock, der genau die richtige Länge hat und die Schuhe sind nicht so hoch, dass sie jedem gleich ins Auge fallen, aber haben eine schöne Höhe.
Ist eines von meinen "Instant"- Outfits, die ich fix und fertig aufm Bügel hab. Anziehen und wohlfühlen, kein grosses Rumprobieren vorm Spiegel, weil fertig abgestimmt. Vorallem sind die i.d.R. schon "im Kampfeinsatz" erprobt, dass schafft Selbstvertrauen und senkt die Hemmschwelle: hat letztes Mal funktioniert, wird dieses Mal auch funktionieren. Und doch, die 10cm- Pumps fallen auf, zumindestens akustisch.
Es wird jedoch so sein, dass das in dieser Kombi nicht auffällt. Wie ist der Ablauf? Du näherst dich klackernd einer Person, die Person hört das, schaut und sieht eine dazu passende Frau. Sofern dein Auftreten überzeugt, passt das Klackern und das war es. Fällt der Blick offensichtlich auf einen klackernden Mann, fällt das auf. Wobei ich immer noch der Überzeugung bin, dass die meisten Menschen auf das Absatzgeräusch gar nicht sensibilisiert sind. Das passiert bei uns heelsaffinen Damenschuhträgern.
Zitat von BlackVenusEs ist tatsächlich nicht so "aufdringlich" . Deine Freundin dürfte damit Recht haben....
Ich bin der gleichen Meinung. Straßentauglich, noch zu aufgeprezelt. Deswegen bist du in unserer hektischen, oberflächlichen Welt unauffällig.
Im Park: Wer erwartet, daß da ein Mann in Damenschuhen daher kommt. Die Erwachsenen sind in Gespräche vertieft. Die Kinder entdecken gerade jetzt im (Vor)Frühling die Natur und schauen sich um. Außerdem sind sie näher dran umgaben einen anderen Blickwinkel.
Rein flüchtig von vorn würde ich die für Männerschuhe halten, und die Erwachsenen haben nicht mehr gesehen, wenn sie überhaupt nach unten geschaut haben. Aus welchem Grund auch ? Und die Kinder schauen einfach mehr in der Gegend herum.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Was mich verwirrt ist, dass ich als mittelmäßig getarnter CD problemlos als Frau durchgehe, wenn ich aber als Mann bestenfalls 3 Fingerbreit Frauenschuh zeige prompt von einer 5jährigen enttarnt werde. Denn das Outfit hat seine kleinen Fehlerchen, die zumindestens einer Frau auffallen müssten. Männer sind da einfacher gestrickt: Bartschatten überschminken, leichter Ansatz von Busen und Taille -reicht. Frauen entdecken da eigentlich sofort den fehlenden Schmuck, die nicht gemachten Fingernägel und die zu schlichte Frisur.
Gerade diese kleinen Fehlerchen ... Die Leute, die ich so in der FuZo sehe, wollen nicht auf einen Ball. Die gehen ihren Alltagstätigkeiten nach. Da sind die meisten Frauen nicht oder nur minimal geschminkt und Schmuck sieht man auch kaum. Du siehst auf dem Bild besser aus, als gie meisten Frauen, die man so in der FuZo sieht. Außerdem sind alle in Eile und mit den Gedanken schon beim nächten Einkauf oder Termin. Ich war als Mann in weißen Stilettostiefeln in der FuZo unterwegs und keinen hat's interessiert. Daß man in einer FuZo Aufmerksamkeit erregt, den Gedanken habe ich ad acta gelegt.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von Meik84Was mich verwirrt ist, dass ich als mittelmäßig getarnter CD problemlos als Frau durchgehe, wenn ich aber als Mann bestenfalls 3 Fingerbreit Frauenschuh zeige prompt von einer 5jährigen enttarnt werde. Denn das Outfit hat seine kleinen Fehlerchen, die zumindestens einer Frau auffallen müssten. Männer sind da einfacher gestrickt: Bartschatten überschminken, leichter Ansatz von Busen und Taille -reicht. Frauen entdecken da eigentlich sofort den fehlenden Schmuck, die nicht gemachten Fingernägel und die zu schlichte Frisur.
Wenn ich so auf meinen modischen Werdegang zurück blicke, wundern mich die "Nicht-Reaktionen" auf Dein weibliches Outfit kaum.
Mit meinen nicht perfekten Looks errege ich kaum noch Aufmerksamkeit. Höchstens positive Kommentare bei auffälligeren Outfits. Oder wohlwollende Verbesserungsvorschläge von Frauen.
Früher gab es mehr Reaktionen, was auch an meiner damals fehlenden Routine gelegen hat. Nicht unbedingt an der Kleidung. Heute bin ich sicherer im Auftreten und verhindere auf diese Weise manche Bemerkung.
Exakt das selbe erlebe ich bei uns immer wieder,wenn die Stressomaten aus dem komplett überbevölkerten,"verdichteten" Mittelland zum "Wandern" aufkreuzen.Wenn ich in den Arbeitsklamotten der Firma und 10cm hohen Keilis draussen meine Rosen zurückschneide,gibts lange Hälse und Gesichter,falls sie mich denn sehen.Wenn ich dazu aber eine Damen-Skinny und ein Damen-Longshirt trage nehmen sie es in ihrer Hektik und Oberflächlichkeit bereits nicht mehr wahr.Eine Frau die Rosen zurückschneidet halt... Dies gilt übrigens generell.Sie latschen zwei Tage in der Natur herum aber deren Schönheit sehen sie nicht,merkt man sofort wenn man sich mal ein paar Minuten mit ihnen unterhält.Und wenn man dann noch zuguckt,wie sie Abends in der Dorfkneipe "essen"...für die gleiche Mahlzeit brauchen meine Freundin und ich gefühlt 30 mal länger...