Die Idee dahinter ist schön, die Modelle wohl eher nicht Vom George abgesehen sind das nicht wirklich Modelle die zum "Umdenken" einladen würden, sondern wieder solche Tretter, die genau in das Klischee passen, wo wir nicht rein gedrückt werden möchten.
Die ersten würden mir auch gefallen, wäre da nicht die Schnürung. Ich stehe nicht so auf Schnürung.
Cool sind auch die bunten Plateau-Stiefel ... Zitat: "In den Siebzigern hat man(n) sowas getragen, aber das war ja was völlig anderes ..." (Dieses intolerante Gespräch ist mir mal an die Backe genagelt worden)
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06Cool sind auch die bunten Plateau-Stiefel ... Zitat: "In den Siebzigern hat man(n) sowas getragen, aber das war ja was völlig anderes ..." (Dieses intolerante Gespräch ist mir mal an die Backe genagelt worden)
Bei solchen oder ähnlichen Aussagen ("wir sind nicht in Schottland" usw. ) bekomme ich eine richtige Hasskappe. Keine Ahnung, was in den 70ern völlig anders war und warum das heute nicht mehr gehen soll. Sind denn die Leute so angepasst, dass nur noch Uniformität angesagt ist?
Was die Uniformität angeht: Heute wollen die allermeisten Leute nicht auffallen, in der Masse untergehen. Heels tragen wäre das genaue Gegenteil davon.
Auch Frauen kleiden sich oft so. Das man man im Alltag mal schick angezogene Frauen sieht, ist inzwischen wirklich selten geworden. Gestern gabs bei mir so eine Ausnahme. Da war eine Frau in einem schicken Kleid und Ballerinas vor mir an der Supermarktkasse.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Zitat von CorsarWas die Uniformität angeht: [...] Auch Frauen kleiden sich oft so. Das man man im Alltag mal schick angezogene Frauen sieht, ist inzwischen wirklich selten geworden.
Das stimmt - leider! Ein interessantes Kleid UND schöne Schuhe... das ist heutzutage eher die Ausnahme im Straßenbild. Da sind Business-Weibchen mit Kostüm und Bequem-Pumps schon das Highlight des Tages.
Zitat von heelboyVermeintliche "Männerheels" sehen irgendwie immer scheiße aus
Deshalb trägt der normale Mann aus keine Heels, jedenfalls keine Männerheels ! Man sollte die Männerwelt auch nicht gleich mit Männerstilettos überfallen. Wenn die Modeindustrie erstmal mit immer höher und schmaler werdenden Absätzen anfangen würde, wäre vielleicht die Akzeptanz größer.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Bis 4 cm wird bei Herren Schuhe aber auch nicht erwähnt, bei Damenschuhen wird ab 1cm extra drauf hin gewiesen, selbst wen es die gleichen, bzw ähnlich gebaute Sportschuhe sind
Ich habe ja in meinem Schuhschrank auch noch ein Paar Herren-Winter-Stiefeletten (so würde ich sie mal bezeichnen) mit 4!cm Absatz rumlungern und die habe ich ganz regulär vor ein paar Jahren bei Deichmann in der Herren!-Abteilung gekauft (allerdings noch nie getragen).
Zitat von t67Ich habe ja in meinem Schuhschrank auch noch ein Paar Herren-Winter-Stiefeletten (so würde ich sie mal bezeichnen) mit 4!cm Absatz rumlungern und die habe ich ganz regulär vor ein paar Jahren bei Deichmann in der Herren!-Abteilung gekauft (allerdings noch nie getragen).
Wieso ? Stehst du nicht auf Absätze ?
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Es gibt ja eine große Zahl Männer, die 3 Paar Schuhe (für den Alltag, zum Sport, zum Handwerkeln/Garten) besitzen, da müsste die ihren Schubestand um gewaltige 25% erhöhen und sich dann auch noch Gedanken machen welches der beinden Alltags-Paare sie jetzt anziehen sollen.