Die hat wohl ein Rad ab... - das ist persönliches Pech!
Und aus eigener Erfahrung können einige Forenmitglieder berichten: Eine rutschfeste Gummisohle nützt dir garnix... - wenn du auf dem Plastikabsatz dahinschlitterst ^^
Der "Tathergang" dürfte eher nicht rekonstruierbar sein. Insofern: Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, weiterstöckeln...
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Das ist ja sowas von lächerlich, die arme ..., das ganze Leben ist eine Gefahr und führt für alle unweigerlich zum Tod, von daher, nochmal Glück gehabt .
Zitat von Chris SchumannUnd aus eigener Erfahrung können einige Forenmitglieder berichten: Eine rutschfeste Gummisohle nützt dir garnix... - wenn du auf dem Plastikabsatz dahinschlitterst ^^
..
Ich sach nur Braustube Darmstadt..... .... denke Cheffe kann das bestätigen...
Zitat von Chris SchumannEine rutschfeste Gummisohle nützt dir garnix... - wenn du auf dem Plastikabsatz dahinschlitterst
Erinnert mich an meine hellbraunen s.Oliver-Stiefel ! Die Sohle stoppt sofort, auch bei Nässe, aber der Absatzfleck geht auf assen Fliesen ab, wie Schmit's Katze !
Vor Jahren hat einmal eine Amerikanerin McDoof verklagt und Schadensersatz erhalten. Sie war auf nassem Boden ausgerutscht. (Sie hatte zuvor selber den Kaffee verschüttet, auf dem sie anschließend ausgerutscht war).
Sind wir hier nun auch schon in Amerika?????
So ein Quatsch.
Ob sie nun Absätze tragen muss - oder nicht. Wer nicht freihändig laufen kann, (auf was für Schuhen auch immer), muss eben Gehhilfe oder Rollator zur Hilfe nehmen. Wenn nicht, --- selber schuld.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Zitat von smartiVor Jahren hat einmal eine Amerikanerin McDoof verklagt und Schadensersatz erhalten. Sie war auf nassem Boden ausgerutscht. (Sie hatte zuvor selber den Kaffee verschüttet, auf dem sie anschließend ausgerutscht war).
Sind wir hier nun auch schon in Amerika?????
Ich hoffe nicht! Denn die eigene Dummheit zum Profit machen zu wollen, geht mir gewaltig auf den Senkel!
Wie sagte Dieter Nuhr mal so schön: "Früher kam man nur ins Fernsehen, wenn man etwas konnte. Das war in gewisser Weise elitär. Heutzutag kann jeder ins Fernsehen kommen, nur um mitzuteilen, wie toll es ist, Luft im Kopf zu haben..."
Z-Promis, Big Brother, Dschungelcamp,.... es nervt!
Naja, auch früher schon hatten manche Leute ihr Hirn abgeschaltet. Ich kenne da einen Fall aus den späten 70ern: Da hat jemand in der Nachtschicht den Sicherheitszaun einer 10 to Blechpresse umgangen (Metallzaun und zusätzlich Lichtzaun, der die Presse sofort bei Unterbrechung stoppt) und ist in die Presse gekrabbelt. Die Presse ist dann aber nicht gestoppt, sondern hat den Arbeiter zerquetscht. Es konnte nie geklärt werden, wie er es geschafft hatte, die Sicherheitseinrichtungen zu umgehen. Ein Fehler der Sicherheitseinrichtungen konnte nicht gefunden werden.
Grüße Roman
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Zitat von Corsar...Da hat jemand in der Nachtschicht den Sicherheitszaun einer 10 to Blechpresse umgangen (Metallzaun und zusätzlich Lichtzaun, der die Presse sofort bei Unterbrechung stoppt) und ist in die Presse gekrabbelt. ...
Wahnsinn. Und trotzdem gibt's sowas immer wieder. Bei meiner Frau in der Firma hat sich vor kurzem einer die Hand in einem Druckwerk zerquetscht. Da sind auch überall Lichtschranken und Klappenschalter.
In meinem Lehrbetrieb gab es eine hydraulische Blechschere zum Zuschneiden von großen Blechtafeln. Da hat sich gerne mal ein kleiner Restabschnitt drin verhakt. Aber ich wäre niemals!!! auf die Idee gekommen, das Schutzgitter wegzubauen und mit der Hand da reinzugreifen. Und trotzdem soll es Altgesellen gegeben haben, die das gemacht haben.
@Thommy: Du siehst, ob Warnschild oder nicht - das würde nichts ändern. Solche Leute ignorieren die Warntafeln einfach. Aber den Spruch finde ich trotzdem klasse.
Wir hatten heute so ähnlich. Der Hausmeister vom Netto (ich nenn' den jetzt einfach mal so) hatte seine Morgenrunde beendet und verabschiedete sich von der Bäckersfrau (mit der er besser klarkommt als mit den Netto-"Weibern"). Sie fragte ihn, ob er nicht noch schnell diesen gelben "Achtung Rutschgefahr"-Aufsteller holen könne, denn es regnete in Strömen und wenn auf den Fliesen jemand rutscht, dann kriegt die Bäckersfrau immer zuerst Mecker obwohl der Vorraum zum Netto gehört. Die mußte sogar schon mal für ne Unfallmeldung eine Stellungnahme abgeben.
Wir waren uns alle drei einig, daß das Schild trotzdem von allen ignoriert wird. Man müsse das Schild von der Decke hängen lassen, genau auf Augenhöhe, und selbst da übersehen es die meisten.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06 Wir waren uns alle drei einig, daß das Schild trotzdem von allen ignoriert wird. Man müsse das Schild von der Decke hängen lassen, genau auf Augenhöhe, und selbst da übersehen es die meisten.
Und dann hauen die sich noch den Kopf an und beschweren sich und drohen mit Anwalt.