Obwohl ich heute meist nur zwischen 5 Paar auswähle haben sich inzwischen weit mehr als 100 Paar angesammelt.
Meist Cowboyboots mit 8-10cm Absatz, Stiefeletten mit Blockabsatz, aber auch mit Pfennigabsatz. 10-20cm. Viele komplett neu und nicht draußen getragen. Ein paar hohe Stiefel, auch einige schöne Overknee-Stiefel und ein paar Superheels bis 40cm sind dabei. Fast alles in schwarz.
Nur Grössen 40 und 41 (trage normal 43). Zum Teil heißgeliebte Teile mit heftigen Gebrauchsspuren und vielen Erinnerungen. Durchgelaufene Sohlen, kaputte Reißverschlüsse im schlimmsten Fall. Aber auch einige neue, die ich nicht mehr mag.
Leder-Korsetts von 19" (die werden mir vermutlich nie mehr passen), 20" (die wahrscheinlich auch nicht), 22" und 24", dann noch ein paar Stück 26" von Erotex für Beginner. Muss echt mal archivieren und Fotos machen. Dann noch die ganzen Jeans, Lederhosen, Lederjacken usw.
Manche Schuhe waren fast nicht anzuziehen, so eng waren sie, aber nach dem Einlaufen sind sie perfekt und passen wie auf Mass gemacht.
Werde jetzt mal eine Archivierung vornehmen und dann die nicht mehr benötigtenTeile entsorgen. Viele davon sind neu und nur 1x anprobiert oder wenig getragen.
Mag nämlich nur noch Heels, die sich super tragen lassen und von guter Qualität sind. Extrem billige Schuhe, die man nur einmal kurz trägt fürs Foto trägt, kaufe ich nicht mehr. Möchte lange und gut unterwegs sein auf qualitativ hochwertigen Schuhen mit sehr hohen Absätzen.
Es haben sich über die Jahrzehnte Ü100 Paare angesammelt, davon viele von den Billigmarken wie Reno und grünes D. Dennoch ist es sehr schön, alle paar Jahre einen anderen Karton zu öffnen und ein paar der alten Errungenschaften mal wieder anzuziehen... Auch wenn ich heute nur noch nach guter Lederquali suche, aber für ein kurzes Tragegefühl und alte Erinnerungen hervorholen sind die alten noch gut.
Ja, sie nehmen halt viel Platz, da muss man schon mal aussortieren...
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Mein extra für meine High Heels gebaute Schrank ist leider voll, da meine Freundin gleich Handtaschen und Tücher mit eingeräumt hat. Sonst hätte ich noch Platz für so 18-24 Paar je nach Absatzhöhe, daher muss für ein neues Paar auch ein älteres gehen. So hat sich mein Bestand bei ca 65 Paar eingependelt.
das Problem kenne ich zu gut. Ist aber auch gemein, das es jede Saison neue schicke Sachen gibt, oder man dann doch wieder einen neuen Lieferanten findet, der genau das hat, was man schon immer gesucht hat :-)
Hui, da muss ich mich ja echt bedeckt halten. Ich habe nur 9 Paar High Heels und eines davon wollte ich schon seit 3 Wochen verkaufen.....habs bisher noch nicht geschafft.
Ich bin auch, erst seit ein paar Jahren, an sammeln. Man denkt mann hat alles an hohen Schuhen ( Pumps, Stiefeletten, Stiefel, Overknees ) und dann sieht man wieder ein schönes Paar. Jetzt kann ich meine Frau verstehen, Sie besitzt über 100 Paar Schuhe, und kann auch ganz schlecht aussortieren. Hängen ja auch Erinnerung dran. Waren die ersten Pumps die ich im Schuhgeschäft anprobiert habe, waren die ersten, mit denen ich Outdoor spazieren war, usw.
Ich sortiere hin und wieder auch aus. Erstaunlich finde ich, was ich vor Jahren unbedingt haben wollte, finde ich heute oft nicht mehr interessant. Und wenn man sie dann verkauft, antworten drei Kategorien:
1. denen ist alles zu teuer. 2. wenig fragen, bezahlen, versenden 3. fragen nach Größe, innen und außen in Zentimetern, Ballenbreite, Fersenbreite, Absatzhöhe, Fehlern, wie sie sich laufen lassen, und, und, und und zum Schluss hört und sieht man nichts mehr von denen.
Nachdem ich letztes Jahr in Italien einen kleinen Kaufrausch hatte, bin ich auch mal durch meinen Bestand gegangen. In erster Linie hab ich dann ähnliche "Billigschuhe" und diejenigen, die nicht richtig passen oder einfach langweilig geworden waren über Kleinanzeigen entsorgt. Ich war wohl fast zu billig unterwegs, denn ich hatte noch nicht mal alle Modelle inseriert, da kamen schon die ersten Anfragen nach dem Motto, "Ich nehme alle". Damit sich die Käufer gleich ein Bild machen konnten, hab ich in den Anzeigen meine Füßlänge und -breite angegeben und ggf. erwähnt, dass sie mir zu schmal, lang, breit, wie auch immer sind.
Selbst bröckelndes Kunstleder hat noch begeisterte Bieter gefunden (in dem Fall auf ebay)
Wenn ich das so lese ist doch mein Fundus noch recht Übersichtlich. Nur ein Paar befindet sich im "Dornröschenschlaf" Alle anderen trage ich doch recht regelmäßig (auch zum Schuhmacher), und eben im täglichen Wechsel. VG Samson
ich bin jetzt in einem Alter, wo ich nicht mehr sagen kann: mach ich später
Zitat von Cally im Beitrag #12 1. denen ist alles zu teuer. 2. wenig fragen, bezahlen, versenden 3. fragen nach Größe, innen und außen in Zentimetern, Ballenbreite, Fersenbreite, Absatzhöhe, Fehlern, wie sie sich laufen lassen, und, und, und und zum Schluss hört und sieht man nichts mehr von denen.
Ja. Das passt.
zu 1): Originalpreis 100 Euro, VK: 25 Euro "Ey, kann man an Preis nowas machn? Oder "5 Euro mit Versand okay?"
zu 2): ja, gibt es. Aber selten. Wobei - was mir auch bei eBay-Kleinanzeigen schon geholfen hat: eigene AGBs! Und der Hinweis, dass auf "was letzte Preis?" nicht geantwortet wird!
zu 3): ja, da gibt es schon so Freaks. "Wurden die Schuhe auch schon mal für exotische Fotos verwendet?" Oder "meine Freundin ist Linkshänderin und Diabetikerin - ob ihr die Schuhe wohl passen?" Klar, dass man heutzutage auf Nichtraucher- und Haustier-freier Haushalt hinweisen sollte, aber viele Fragen sind echt unsinnig und zum Teil nicht zu beantworten. Die könnte und würde Zalando auch nicht beantworten können. Warum sollte ich das machen?
P.S. Ich müsste mal Urlaub nehmen und meinen Bestand ebenfalls sichten und reduzieren.
Bin mitten in meiner Archivierung und habe noch 2 interessante Fundstücke von (noch) richtig gut tragbaren Schuhen. Beim Türrahmen evtl. leicht bücken. Sind beide noch fast neu, einmal für Sommer und einmal für Winter. Die Sommerschuhe trug ich mal zu einer schneeweißen knallengen Jeans und einer ärmellosen kurzen blauen Jeansjacke und bin damit Taxi gefahren, Der Taxifahrer war total irritiert und wollte mich die ganze Zeit bequatschen.