ZitatWas tut man, wenn man nicht mehr ganz dicht im Kopf ist? Hm, na? Am ersten Tag von 10 Tage auf hohen Schuhen 11,4 Kilometer laufen. Warum auch nicht? Aber vielleicht könnt ihr euch schon denken, dass ich an diesem Mist nicht ganz allein Schuld war. An solchem Mist ist immer auch ein Mann beteiligt. ??
Zitat1. An Tag eins, zwei und drei habe ich an fast jedem Menschen, der mir entgegenkam, genau beobachtet, wie er mich anguckt. Ob er irgendwie so guckt, dass ich das als negativ für mich bewerten könnte. Ob er mich irgendwie tussig finden könnte. Als ich gestern mit meinen 10 cm Absätzen durch Moabit lief, hab ich kaum noch jemanden beobachtet. Ich bin einfach nur den Fußweg langgelaufen und habe aufgepasst, dass Susi nicht ihrem fürchterlichen Hobby nachgeht, alles vom Boden zu fressen.
2. An Tag eins, zwei und drei hatte ich Angst, neben den hohen Schuhen, noch irgendwas anderes Auffälliges anzuziehen oder Lippenstift aufzutragen. Gestern war mir das total egal.[...]
[...] Ich habe mir schon immer mehr Selbstbewusstsein gewünscht und dass ich mir weniger Gedanken darüber mache, was andere denken könnten, sondern einfach so bin, wie ich sein möchte. Ich finde, das ist etwas, was jedem Menschen zusteht und was einen großen Anteil an Zufriedenheit und Glück ausmacht. Und das strahlt man dann auch einfach aus. Wenn man sich pudelwohl fühlt und Freude ausstrahlt, überträgt sich das auch auf andere Menschen. Wer verbringt nicht gern Zeit mit Menschen, die zufrieden mit sich sind und gute Laune haben?
Zitat Vorher waren High Heels die schwarzen Schafe meines Schuhschrankes. [...] Weil sie einem einfach mehr schlecht als gut tun. [...]Was mich erstaunt hat, ist, dass tatsälich so wenige Frauen hohe Schuhe tragen. Auf der Straße, im Alltag -- kaum hohe Schuhe.
Natürlich habe ich einen Kommentar mit Link hier her da gelassen
"Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten!" "Wenn du Grösse erreichen willst, dann höre auf nach Erlaubnis zu fragen." Meine Bildergalerie
Die hat vielleicht Sorgen. Macht sich Gedanken darüber, dass sie schief angeguckt wird. Sehr merkwürdig. Das geht bei ihr wohl im Kopf ab, denn so große Frauen sind doch heute keine Seltenheit mehr.
Kenne den Blog, wollte ich schon öfters mal hier posten.... Ich fand es recht erstaunlich dass eine Frau ähnlich denkt wie viele hier, also "..wie guckt der denn.." , "..warum grinst der.." und ob das jetzt eine gute Idee war mit DEN Schuhen rauszugehen. Sie ist zumindest an den ersten Tagen von der Einstellung und den Zweifeln her gar nicht so weit von uns entfernt. Und es ist interessnt wie sie sich über die 10 Tage verändert, einerseits was ihre Füsse und deren Belastbarkeit angeht aber auch ihre Einstellung den hohen Schuhen gegenüber. Am Ende des Experiments ist es für sie schon ziemlich normal mit hohen Schuhen Gassi zu gehen und das auch ohne ständig auf die Leute zu schauen und sich über deren Reaktionen zu wundern.
Also irgendwie sehr ähnlich wie bei mir und vermutlich auch vielen anderen hier, ich habe mich da ein wenig wiedererkannt.
Finde ich auch interessant, dass eine Frau sich solche Gedanken macht. Na ja, inzwischen haben so langsam hohe Hacken an Frauen auch Seltenheitswert. Da kann auch eine Frau mal überlegen, was denn die Leute dazu sagen
Der Blog war nett zu lesen und ja, eigentlich denkt man nicht, dass Frauen ähnliche Bedenken haben wie Männer, wenn sie hohe Schuhe anziehen. Ich hatte aber schon bei einer Bekannten heraus gehört, dass Sie sich bei High Heels Gedanken macht, was jetzt die anderen Damen dazu denken/sagen könnten.
Bei meiner Freundin fängt das bei der Frisur an und hört bei den Schuhen auf wenn wir loswollen. Die einzigen Gedanken, den ich mir mache wenn ich mit Ihr los will sind, welche Flachen denn ehute, da sie mit der Stöckelei noch Probleme hat...
Geht mir auch so, habe den blog zur 10 Tage Challenge gelesen und fand es sehr sympathisch, dass sie ähnliche Vorbehalte und Bedenken hatte , wie manche von uns. Am Ende löst sich alles in Wohlgefallen im engeren Sinne auf und sie hat Spaß an hohen Schuhen gefunden.
Davon inspiriert habe ich mich heute auf eine 10 Stunden Challenge begeben: Ich hatte wegen vorweihnachtlicher Einkäufe diverse Läden abzuklappern und mich dazu in eine dunkelblaue FreddySkinnyJeans geschmissen und 4 verschiedene Stiefel mit hohen Absätzen ausgeführt. Natürlich alles über der Hose. Beobachtungen: zwei amüsiertes TeenieMädels und einmal Aufzugblick.
In Stunde 11 dann noch ein Neustart zum Pommesbunker, diesmal in dunkelbraunen flachen Gabor Reiterstiefeln - mein letzter Neuzugang - fühlte sich dann sogar etwas komisch an.
Private challenge bestanden mit Lust auf mehr!
LG
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus von Rotterdam)
Zu einer Kolleginnenverabschiedung mit rd. 50 Kollegen hab ich erstmals ins Büro scharze Stiefeletten mit halsbrecherischem 5 cm Blockabsatz unter der Jeans getragen (habe Urlaub und bin nur anlaßbezogen dort aufgeschlagen): Kommentare gabs nicht vielleicht ein paar Blicke, kann aber sein, dass sich z. B. der eine Kollege neben mir ohnehin hätte bücken müssen, um seine Schnürsenkel an langweiligen Herrentretern neu zu binden, wer weiß? Aber egal, mir hats mehr Spaß gemacht, als ohne, also alles gut!
Anschließend hab ich mich umgezogen für weitere Einkaufstour und Besuch im Fitnessstudio, andere, graue FreddySkinnyJeans, Gaborkurzstiefel, selbes Modell wie gestern, diesmal schwarzes Glattledder mit so rd. 7 cm Trichterabsatz. Läuft gerade ziemlich gut.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus von Rotterdam)