Gegenfrage: Wer von den Personen des öffentlichen Lebens, von denen wir wissen, daß sie schwul sind, lassen den "Bilderbuch-Schwulen" raushängen ? Keiner ! Ok, außer vielleicht ein paar Künstlern, die das als Markenzeichen benutzen. Ich kenne einige, von denen ich "es" erst später erfahren habe. -> nix High Heels, nix Kleider. Aber wir sind schwul, weil wir High Heels tragen !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Das verstehe ich auch nicht. Genauso wie Du es schreibst sehe ich es auch. Wie schon vorher geschrieben wurde, verstehe ich die Logik nicht, dass das tragen von Frauenschuhen schwul sein soll. Genauso seltsam wie das Vorurteil dass Lesben kurze Haare haben.
Zitat von thommy06 im Beitrag #21Gegenfrage: Wer von den Personen des öffentlichen Lebens, von denen wir wissen, daß sie schwul sind, lassen den "Bilderbuch-Schwulen" raushängen ? Keiner ! Ok, außer vielleicht ein paar Künstlern, die das als Markenzeichen benutzen. Ich kenne einige, von denen ich "es" erst später erfahren habe. -> nix High Heels, nix Kleider. Aber wir sind schwul, weil wir High Heels tragen !
Gut, was Smarti beschreibt ist die "öffentliche" Wahrnehmung.... Heels gleich schwul.... Differenziert wird nicht mehr.... Gegen das was andere denken liegt halt ausserhalb unseres Einflussbereichs.... Wenn es für andere die Logik ist, dann ist das so.... Was StilAuge und ich beschreiben ist im Grunde die innere Einstellung mit so was umzugehen, eben einfach so zu sein, wie man ist und sich nicht zu rechtfertigen und das auch dem anderen gegenüber zum Ausdruck zu bringen....
Wenn andere sich da auf den Schlips getreten fühlen und die anderen aufklären wollen weil sie mit dem Vorurteil aufräumen wollen, ist es auch eine Einstellung....
Mir missfällt der Zusammenhang mit "Heels gleich Schwul" auch... Ich denke aber, dass es einfach eine "Mode" im negativen Sinne , oder "Gepflogenheit" oder ein "psychischen Muster" von danderen ist sich selber grösser zu machen und über andere drüber zu stellen indem man ihn als "Minderheit" abstempelt... Den Leuten fehlt es grundsätzlich an Respekt vor der Individualität, an Freiheitsliebe, an Moral, an Selbstwert.... keine Ahnung was noch.... Viele verspüren vielleicht auch einfach den Drang sich gegen andere abgrenzen zu müssen
Mir hat die Frage noch nie jemand gestellt. Allerdings trage ich noch nicht so lange in der Öffentlichkeit höhere Absätze. Und wie schon andere geschrieben hat würde ich auch so eine blöde Frage gar nicht antworten oder nur pampig antworten. Jemanden der so eine Frage stellt mit einer Diskussion zu kommen ist auch völlig sinnlos.
Zitat von olli müller im Beitrag #23Gut, was Smarti beschreibt ist die "öffentliche" Wahrnehmung.... Heels gleich schwul.... Differenziert wird nicht mehr.... Gegen das was andere denken liegt halt ausserhalb unseres Einflussbereichs.... Wenn es für andere die Logik ist, dann ist das so.... Was StilAuge und ich beschreiben ist im Grunde die innere Einstellung mit so was umzugehen, eben einfach so zu sein, wie man ist und sich nicht zu rechtfertigen und das auch dem anderen gegenüber zum Ausdruck zu bringen....
Wenn andere sich da auf den Schlips getreten fühlen und die anderen aufklären wollen weil sie mit dem Vorurteil aufräumen wollen, ist es auch eine Einstellung....
Mir missfällt der Zusammenhang mit "Heels gleich Schwul" auch... Ich denke aber, dass es einfach eine "Mode" im negativen Sinne , oder "Gepflogenheit" oder ein "psychischen Muster" von danderen ist sich selber grösser zu machen und über andere drüber zu stellen indem man ihn als "Minderheit" abstempelt... Den Leuten fehlt es grundsätzlich an Respekt vor der Individualität, an Freiheitsliebe, an Moral, an Selbstwert.... keine Ahnung was noch.... Viele verspüren vielleicht auch einfach den Drang sich gegen andere abgrenzen zu müssen
Ich treffe mich rel. häufig mit einer jungen Mutti. Sie arbeitet bei einem Bäcker in der Nähe, und ein, zwei Filialen liegen auf meinem Weg. Ich sehe dann am Auto, ob sie da ist. Wir könnten theoretisch stundenlang quatschen (Schuhe, Kleider, Kinder ... über andere ablästern ... etc.). Ein einer Filiale taucht ab und zu mal ein junger Mann auf, augenscheinlich ein bisschen verliebt in die Dame ist. (sie hat mir mal gesagt, der würde augenblicklich mit ihr durchbrennen, wenn sie sich scheiden ließe) Da ich ja nun des Öfteren schon da war und auch noch da war, wenn er wieder ging, hat der mich immer ziemlich eifersüchtig angeschaut. Seitdem er mich mal in Rock und High Heels gesehen hat, ist der plötzlich ganz entspannt und wir haben auch schon ein paar belanglose Worte gewechselt. Ist ein ganz netter Typ, verheiratet, Kind. etwas schüchtern vielleicht. Vielleicht denkt der ja, ich bin schwul und bin nicht scharf auf seine Schulfreundin. Obwohl, sie ist ein süßes XXL-Sahneschnittchen, die würde ich auch nehmen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Thommy, wer hat Dich jetzt gefragt ob Du schwul bist??? Der Typ, die Bäckereifachverkäuferin, oder Du Dich selbst??? Und was mich jetzt noch viel brennender interessieren würde.... Wie war Deine Antwort??? Wie hast du reagiert??? Und wie fiel die Reaktion der anderen aus??? Erzähl s uns´...
Oder ist mit der anderen Perspektive gemeint, dass man sich nicht genötigt fühlt zu antworten, wenn es keine Fragen gibt???
Er hat sie gefragt, und sie hat gesagt: "Weiß ich nicht. " obwohl sie es weiß Wir haben beschlossen, solange er mich nicht selbst fragt ... ... man kann das auch unterschwellig klären, indem ich zufällig von meiner Frau oder meinem Kind rede. Das ist wirkungsvoller, als irgendwas zu dem dementieren.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von Hannes73 im Beitrag #29Interessanter Weise schienen meine schwulen Kollegen irritierter zu reagieren, als ich mit Heels in der Firma auftauchte, als meine hetero Kollegen.
Vielleicht hast du da gerade ein paar Herzen gebrochen:
,,Mist, der trägt High Heels, der ist hetero !''
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von Hannes73 im Beitrag #29Interessanter Weise schienen meine schwulen Kollegen irritierter zu reagieren, als ich mit Heels in der Firma auftauchte, als meine hetero Kollegen.
Vielleicht hast du da gerade ein paar Herzen gebrochen:
,,Mist, der trägt High Heels, der ist hetero !''
Genau das habe ich auch sofort gedacht !
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Ich hatte das ja schon mal geschrieben, daß ein Bekannter seinen Sohn, nachdem der sich geoutet hatte (und der erste "Schock" verdaut war), gefragt hatte, ob er auch Kleider und Damenschuhe trägt (der Sohn lebt in einer rel. offenen Großstadt) Seine Antwort war: "Nein, das machen nur Heteros !"
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Zitat von Schwuler SohnNein, das machen nur Heteros !
Im Grunde genommen ist es auch völlig egal, welche sexuelle Präferenz man hat. Scheint aber einigen Mitmenschen ganz wichtig zu sein. "Ei, den Westerwelle wähle ich nicht, der ist schwul." "Hape Kerkeling fand ich früher lustig, aber der ist ja schwul."
Es wird immer schöner mit uns..... bei den Heteros haben wir keine Chance mit unseren Schuhen, weil die das schwul finden und bei den Schwulen haben wir auch keine Chance weil das High Heels tragen nur Heteros machen.....
nennt sich, glaube ich, Zwickmühle.... Der Grund, warum ich mich vom Schicksal gef.... fühle....
War das nicht "Fettes Brot"??? Ja? Nein? ich meine JEIN.....
Zitat von olli müller im Beitrag #19 Ja... das stimmt...Schon gar nicht bei Fremden.... Ich bin so und fertig.... Deshalb tendiere ich intuitiv dazu in solchen Fällen gerne auch mal sinnlose Antworten zu geben wie "Nein, dafür habe ich kein Geld" oder "wenn morgen das Wetter schön wird vielleicht".... .... Denke genauso unverschämt wäre es jemand Fremdes einfach mal z7u fragen, ob er besoffen ist.... So nach dem Motto, ich kenne einen, der hat ne ähnliche Frisur wie sie und der ist Alkoholiker....
Das ist genau der Punkt! Letztens kam jemand auf mich zu, und fragte mich, ob ich schwul sei, wegen meines Kleidungsstils. Nähere Angaben machte er aber dazu nicht. Ich fragte ihn, wie er auf diese merkwürdige Frage kommt. Er kannte mich ja überhaupt nicht. Ich war weniger wegen des Wortes schwul beleidigt als dass er einfach hinging und mir als ihm wildfremden Mann diese Frage stellte! Ich meine, ich gehe ja auch nicht hin und frage eine Frau mit Stoppelhaaren und Hlzfällerhemd, ob sie lesbisch sei! Es ist unglaublich, was manche Leute eine Unverschämtheit an den Tag legen. Ich hatte jedenfalls dem Typen schnell klar gemacht, wo der Hammer hängt, daraufhin hatte er sich 1000mal entschuldigt und wird wohl hoffentlich nächstes mal das Hirn einschalten, bevor er drauf losplappert.
LG Alex
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!