Der einfache Grund ist: in der Männerabteilung gibt es eben nur einen "Einheitsbrei" an Schuhen, da sieht einer aus, wie der andere Da wird die Wahl dem "Ottonormal"-Mann einfach gemacht !
In der Damenabteilung sieht es deutlich anders aus
Zumal es vernünftige Herrenschuhe erst ab 50 EUR gibt; schicke/ modische Damenschuhe schon für nen 20er zu haben sind. Sprich: wenn ER sich jedes Jahr ein Paar ordentlicher Schuhe kauft, plus einem Paar Strandlatschen, dann hat er die 100-EUR-Grenze bereits erreicht. Hingegen kauft SIE vielleicht 3-4 Paar Billigschuhe (blink-blink - Party - ex&hopp!) und ein Paar Vernunftschuhe, dann ist die 100 EUR Grenze auch locker überschritten.
Zumal es vernünftige Herrenschuhe erst ab 50 EUR gibt; schicke/ modische Damenschuhe schon für nen 20er zu haben sind. Sprich: wenn ER sich jedes Jahr ein Paar ordentlicher Schuhe kauft, plus einem Paar Strandlatschen, dann hat er die 100-EUR-Grenze bereits erreicht. Hingegen kauft SIE vielleicht 3-4 Paar Billigschuhe (blink-blink - Party - ex&hopp!) und ein Paar Vernunftschuhe, dann ist die 100 EUR Grenze auch locker überschritten.
So ungefähr versuch ich meiner Frau das eher nonverbal, aber argumentativ (weiß nicht, wie ich das besser audrücken soll) rüberzubringen. Ca. 70 Paar Heels in meinem Arbeitszimmer, da hab ich jetzt schon wieder ein schlechtes Gewissen, wenn der Postbote für das nächste Paar klingelt und SIE muß die entgegen nehmen. Ich versuch dann bei Gesprächen immer (beruhigend) einfliessen zu lassen, das im Mittel kein Paar mehr als 40€ gekostet hat.
Zitat von thommy06Naja, ich muß mich da jetzt mal outen: Meine Frau hat mehr Damenschuhe, als ich Männerschuhe habe.
Na, das ist doch kein Wunder und damit bist Du doch in allerbester Gesellschaft. Außerdem, wer braucht schon diese blöden Männerschuhe? Die taugen doch nur zum Holzfällen oder zu Bauarbeiten. Oder zum Turnen auf einem Gerüst, die sind doch höchstens was für die Arbeit, wenn man keinen Bürojob hat.
Komisch wird es erst, wenn deine Frau mehr Männerschuhe hätte, als Du Damenschuhe. Dann solltet ihr dringend reden ........
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Naja, der Großteil der Männer legt einfach keinen großen Wert auf Schuhe. Da gibts dann halt die Alltagslatschen, ein paar gute Schuhe für besondere Anlässe, die Arbeitsschuhe und ein Paar Hausschuhe und Badelatschen und das wars dann auch schon. Neue werden erst gekauft, wenn die Alten vom Fuß gekrümelt sind. Ich bin ja außerhalb von den High Heels fast genauso...
Zitat von Stinkstiefel Neue werden erst gekauft, wenn die Alten vom Fuß gekrümelt sind. Ich bin ja außerhalb von den High Heels fast genauso...
Na, ich doch auch. Deshalb habe ich ja "mein einziges Paar" noch. Nur dass die eben im Karton ihr Dasein fristen. Zum Glück kommen traurige Fälle nicht so oft vor (aber die Einschläge kommen näher, je älter man wird), doch ich erwarte den Tag, wo ich die aus dem Karton herausholen muss .... und die Dinger sich in meinen Händen auflösen oder sich auf dem weg zur Kapelle selbst zerlegen und ich barfuß stehe.
Aber, wenn sich ein Paar Stiefel, Pumps oder Sandaletten auflösen, dann ist es schon zu spät. Zeigt ein Schuh eine beginnende Macke, dann ist das doch das beste Alibi, um nach neuen Schühchen Ausschau zu halten.
Dumm nur, wenn die angebotene Mode dann gerade ein Totalausfall ist, wie die Zeit, wo es nur Keilabsätze gab - und die mag ich gar nicht.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Na ja, ich habe zwar mehr Damenschuhe, ist aber bei sechs Paaren Alltags-Herrenschuhe (wenn ich mich anstrenge, kommen mit Garten-/Arbeitsschuhe noch drei hinzu...) auch keine große Leistung. Und was heißt schon "Leistung": bei der Versuchung, die Damenschuhe auf uns ausüben, wäre es eine größere, mehr Herrenschuhe zu haben
So viele Herrenschuhe habe ich nie besessen. Ein Paar Turnschuhe, ein Paar Sandalen, ein Paar Winterschuhe und ein Paar Hausschuhe, das war das maximale, was ich hatte.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Über längere Zeit, in meiner Jugend, besass ich zeitweise nur zwei Paar Schuhe; ein Paar Alltagstreter und ein Paar Sportschuhe. Auf die Idee, Damenschuhe zu tragen, war ich damals noch nicht gekommen, und an Herrenschuhen gabs damals schon nix Gescheites, obwohl es doch damals erheblich mehr Auswahl gab als heute. Heute besitze ich gerade mal 5 Paar aus der Herrenabteilung: 1 Paar Chucks, ein Paar Leinenschuhe zum Radfahren, zwei Paar Ledersandalen und ein Paar Flechtschuhe von Zara (Ja, vor einigen Jahren gabs tatsächlich einige tageslichttaugliche Modelle). Dazu gesellen sich etwa 90 Paar Damenschuhe verschiedenster Art, alleine die Sandalenauswahl sprengt die Menge meiner Frau (ich trag ja im Sommer nichts anderes)
LG Teerpirat
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!