Es zieht mich an die See und zu Freunden, und ich wollte mal schauen, wie das so ist, mit dem ID.4 knapp 1600 km zu fahren. In zwei Tagen freilich, es soll ja Urlaub sein. Seit 8 Uhr bin ich unterwegs und knapp 230 km vor meinem Etappenziel mache ich eine Lade- und Kaffeepause.
Jules
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_9071.jpeg
IMG_9076.jpeg
Der Hafen ist ganz nett, das Fischrestaurant wegen Wasserschaden geschlossen, zum Glück gibt's eine Brauereigaststätte mit eigenem Schwarzbier in der Fördestadt mit neun Buchstaben (berüchtigt wegen seiner Punkte). Schuhe für den Hafenrundgang von Chie Mihara.
Der Auftritt von Jules hat schon für Gekicher gesorgt, und die Person an der Rezeption meines Hotels hat das Gesicht eines Mannes, unübersehbare Brüste und Gelfingernägel. Famos.
Jules
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_9089.jpeg
IMG_9090.jpeg
Und wieder unterwegs, erster Ladestopp nach 350 km. Und da ich gleich nach der nächsten Grenzüberschreitung mir an der Küste etwas anschauen möchte, habe ich zur Sicherheit mal die Espadrillen angezogen! 😄
Jules
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_9101.jpeg
Gestern nochmal 1000 km gefahren, drei Ladestopps und am Abend endlich am Ziel: Stockholm. Eine meiner Lieblingsstädte: Viel zu sehen, angenehm entspannte Stimmung. Heute laufe ich erst einmal durch die Innenstadt, um mich zu orientieren; es sind schon wieder ein paar Jahre her, seit ich hier war.
Erste Feststellung: Die Stockholmerinnen sind flach unterwegs, vorrangig in Sandalen. Wäre ich eine Frau, würde ich selbst mit diesen moderaten Absätzen (60 mm) auffallen. Als Mann erst recht. Aber es scheint hier wie in Luxemburg kaum jemand zu jucken, wer was trägt. Ist mir auch recht.
Um durch die Stadt zu laufen, sind die Sandaletten von GV Rossi ganz in Ordnung. Wenn ich heute Abend weggehen, werde ich nochmal neu wählen. 🙂
Jules
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_9135.jpeg
IMG_9136.jpeg
@eleflo Da ich durch drei Länder gefahren bin und überall Strom gezapft habe, kann ich das pauschal nicht beantworten, aber ich hab' das mal einzel ausgerechnet für den Anbieter Ionity:
DE Preis 0,79€/kWh und 14,14€/100 km DK Preis 0,81€/kWh und 14,49€/100 km SE Preis 0,61€/kWh und 10,91€/100 km
Dabei bin ich in DE schneller unterwegs gewesen (bis 130 km/h) als in DK oder SE, wo ich meist mit 110 km/h unterwegs war. Durchschnittlicher Stromverbrauch: 17,9 kWh/100 km.
Ob es in SE wirklich billiger ist, ist unklar. In DE und DK habe ich mit einer Tankkarte von VW Luxemburg bezahlt, in SE mit einer von Chargemap, die irgendwie mit Ionity verbandelt sind. Da ist eventuell ein Rabatt herausgesprungen. Hier im Parkhaus in Stockholm lade ich übrigens gratis auf. 🙂
Abendessen im Hafen, da hab' ich die Pumps mit Schlaghosen (Abba-Museum ust gleich ums Eck! 😅) gewählt. Und während ich hier so sitze, stöckelt eine Frau mit langen Beinen und Stiletto-Heels vorbei. Für die Fugen zwischen den Pflastersteinen hat sie wahrscheinlich einem speziellen Sensor eingebaut. Oder sie kann was, was ich nicht kann: Perfekt synchron gehen so dass der Absatz immer den Stein und nie die Fuge trifft.
Jules
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_9157.jpeg
Oder auch nicht. In dem Hafenrestaurant sitzt neben mir eine zumindest Schwedisch sprechende Frau asiatischer Abstammung in Stiefeln mit knapp 40 mm hohen Heels. Meine Pumps haben sie sichtlich irritiert, aber ihr Freund ist natürlich interessanter als ich alter Knacker! 😂
Gesamtkunstwerk... Ich warte auf die Trambahn. Time to go home. 🌙
Jules
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_9167_2.jpeg
DAS sind Männerschuhe! Arbeitsschuhe gar. Benny Anderrson trug sie für die "Waterloo"-Oräsentation beim Eurovision Song Contest 1974, der ABBA weltweit bekannt machte. Oute mich hier als ABBA-Fan seit dem zarten Alter von sieben Jahren, als mir eine ABBA-Kassette meiner Eltern mir in die Hände fiel! 🥹
Jules
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_9171.jpeg
IMG_9173.jpeg
Coole Stories von dir! In Stockholm war ich auch mal, schöne Stadt! Und E-Auto verrückt bin ich auch. Müsste eigentlich einfacher zu fahren sein als n Handschalter in Heels...🤔
Zitat von Jules im Beitrag #16Oute mich hier als ABBA-Fan seit dem zarten Alter von sieben Jahren
Schließe mich dir an. Nicht nur die Schuhe waren schön (hoch), die Musik hat es heute noch in sich. Voriges Jahr war in Echternach eine Revival Gruppe zu Gast, war top. Und der Drummer war ein Luxemburger!
Frohe Ferien wünsche ich dir, und immer genug Strom im Akku
Jazzkonzert in der sehr kleinen Jazzkneipe "Glenn Miller Café". Finnische Band (Sax, AltSax, Schlagzeug, Kontrabass), schöner Sound! Stiefeletten heute Abend, es regnet. 🙂🎶
Jules
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_9182.jpeg
IMG_9184.jpeg