Schönes Thema. Durch meine Arbeit kenne ich genug Menschen im akademischen Bereich. Und es gibt ein paar Professorinnen / Doktorinnen welche sich super schick kleiden. Und das nicht nur für Tagungen und Empfänge, sonder auch im Alltag. Oft fallen mir dann die Frauen aus dem Ausland auf welche hier studieren und viel wert auf Kleidung legen. Nicht der schlabber Look unserer Frauen. Bis auf ein paar Ausnahmen. Dann komme ich als Mann mit Rock oder Kleid zur Arbeit.(z.T HH) Und niemand stört sich daran. Habe schon Komplimente zu meinem Outfit bekommen. Es scheint mir das einige Herren in unserer Zeit noch, aus meiner Sicht mittelalterliche Gedanken in sich tragen. Und zu meinem Glück gehört meine Freundin, welche mich eben mit HH und femininer Kleidung nimmt. Meine Tochter steht weiter zu mir und auch mein Sohn sagt einfach nichts mehr dazu. Er war zu Anfang nicht so überzeugt von einen Rock tragenden Vater. Jetz wo er dauerhaft wieder hier in D lebt akzeptiert er mein Auftreten. So auch meine Kollegen und mein privates Umfeld. Und zu dem Outfit der Professorin im dem Beitrag, sieht gut aus, Feminin eben. Das ist doch ganz normale normale Kleidung. VG Samson
ich bin jetzt in einem Alter, wo ich nicht mehr sagen kann: mach ich später
Zitat von lucky13 im Beitrag #18 Mit dieser Aussage bist du aber schon sehr weit!! Toleranz ist der Beginn. Da kann mehr daraus werden..... Da passt irgendwie etwas nicht zusammen!
Du hast im Normalfall recht. Was beim schreiben nicht rüber kommt war der Tonfall und das "tolerieren" in meinem Fall meist einen negativen Beigeschmack hätte. Ähnlich wie wenn sie sagt "wenn du meinst so rumlaufen zu müssen". Nicht ihre Worte aber so wird es vielleicht deutlicher. Ja klar, ein klares nein wäre schlimmer. Dennoch werden viele, so auch ich, dann für die Partnerin einfach die eigenen Belange zurückstellen.
Ja, den Tonfall kenne ich auch zur Genüge. Ich habe es genauso verstanden, aber dürfte leider nicht rüber gekommen sein. Viele hier haben es sicher noch schlecher getroffen.
Mit einem "Wenn du das machst, dann lasse ich mich scheiden!" wird es schon schwierig.
Zitat von Corsar im Beitrag #17 Kann man auch umdrehen: "Also wenn das meine Freundin / Frau nicht tolerieren würde - dann wäre Schluss!"
Und hier muss ich/der Mann die Frage stellen: Hat diese Beziehung dann überhaupt einen Zukunft? Andererseits stellt man sich auch als Mann die Frage: Ist mir das Tragen von Absätzen das wert, daß die Beziehung (tw. langjährig) zerbricht?" Ähnliches wird sich wahrscheinlich aber auch die Frau fragen - mit verkehrten Vorzeichen.
Aus der Praxis: Meine hat einige Male mit mir Ausflüge in Stiefeletten und Blockabsatz unternommen und es ist nie irgendetwas negatives passiert. Habe sogar neben ihr zweimal ein Kompliment erhalten, als ich Reiterstiefeln ohne Absatz über der Jeans anhatte. Aber trotzdem wurde ihre Ablehnung komischerweise immer mehr.
Ah, ok, danke. In der Tat hab ich gedacht das mit dem Tonfall wäre nicht angekommen. Das die spezielle Art von Toleranz noch positiv ist, im Vergleich zu vielen anderen Verhaltensweisen, da stimme ich dir ebenso zu wie bei den Fragen die da Männern wie Frauen durch den Kopf gehen.
„Typische“, aber flache, Damenstiefel trage ich seit vielen Jahren. Anfangs durchaus auch mit meiner Frau im Partnerlook. Der letzte Teil hat sich dann im Laufe der Zeit gelegt und ihr Verhältnis zu meinen Stiefeln war normal. Wenn sie mal bisschen außergewöhnlich waren, etwa Reißverschluss hinten, dann kam schon mal ne Randbemerkung die ich eher kritisch empfunden habe. Mein Fehler war nicht zu fragen wie sie es meint. Auch als sie meine ersten mit hohen Absätzen zufällig gesehen hat war der Ablauf der selbe aber mit einem komischen Beigeschmack. Ich habe wieder nicht gefragt aber gefühlt wären hohe Absätze, vor allem Stilettos, für sie nicht akzeptabel
Um es kurz zu machen, nach einigen Änderungen in meinem Leben habe ich für mich gelernt Fragen zu stellen denn nur so kommt man zu einer verlässlichen Antwort. Ein nach wie vor schwieriger Prozess aber ohne ihn hätte ich die vielen kleinen Fortschritte mit high heels in der Öffentlichkeit nicht geschafft. Natürlich habe ich hier im Forum viel Hilfe bekommen
Das ist auch hier ein Thema, Frauen und Heels am Mann. Wir z.B. sind schon über 40 Jahre zusammen, aus dem Sandkasten raus quasi und Sie kennt meinen Faible für Heels schon ewig. Wir warn auch zusammen auf HH zum Essen, spazieren oder dergl. Sie hat selbst ne größere Anzahl HH. Aber trotzdem ist Sie nicht 100% überzeugt dass ich die selber tragen soll wenn sie dabei ist. Ich hab HH immer dabei wenn ich auf Geschäftsreise bin, oder eben zuhause da trag ich die HH im Homeoffice fast den ganzen Tag. Dazu gibts gar keine Einwände. Nur nach draussen mit HH willse mit mir immer weniger. Ist so. Muss man akzeptieren. . Unser Sohn war, als er mich mit 11cm Pumps in der Küche gesehen hat auch erstmal baff. Hatte es aber drauf angelegt dass es rauskommt. Sein Vater, ein US Car Schrauber, Rockmusiker, ( wir machen sogar zusammen in ner Band laute Musik) trägt Frauenschuhe. ... uuuhhh... aber mit der Zeit nimmt er es nun als gegeben hin, ansonsten scheine ich ja tatsächlich normal zu sein ;-)
Früher hatte ich schon den Wunsch geäußert dass Sie zu passenden Gelegenheiten Heels trägt. Heut nimmer, jeder wie er will .
Toleranz, Rücksicht und Respekt sind m.E. die Kleber welche das angenehme Zusammenleben ermöglichen.
@Mr.Pumps Es mag nicht perfekt sein aber ich freue mich für euch das ihr anscheinend alle doch locker damit umgeht. Mein Sohn unterstützt mich dabei sehr aber die Feuertaufe steht noch aus. Er weiß es aber hat es noch nicht gesehen. Mal schaun... Toleranz ist der Schlüssel und für mich habt ihr doch einen sehr guten Weg gefunden Es klingt so als das sie dich draußen auch mal so begleitet und du aber auch mal in flachen Schuhen mit ihr zusammen unterwegs bist. Glückwunsch das ihr das alles hin bekommt. Rocker und Schrauber find ich gut...
Naja, also die Hose von Heidi auf dem Bild würde ich jetzt nicht wirklich als Männerhose bezeichnen. Ich wüsste nicht, dass ich auch nur jemals einen einzigen Mann mit solch einer Hose gesehen hätte. Zum Glück richte ich mich generell nicht nach solchen "Das ist jetzt komplett out" Berichten... mein Look ist konstant neben der Spur und furchtbar
Die Hose kommt sicher aus der Damenabteilung, aber im Text wird wieder mal die Berechtigung erteilt, daß die Frauen sich die Hosen aus der Männerabteilung krallen sollen. Und falls du noch keinen Mann in solchen Hosen gesehen hast, dann sollte ich dir mal ein Foto schicken. Habe einige im Schnitt ähnliche Hosen. Die Kombination davon mit Absätzen finde ich genial. Ich nehme gerne Damenhosen, da die Auswahl teilweise viel größer und es feinere Stoffe gibt. Mit Stiefeletten und Blockabsatz maskulin oder mit Pumps dann feminin.
Ich sehe das auch so: Einfach seinen eigenen Stil treu bleiben und nicht auf Modetrends achten. Warum soll ich mich alle 3 Wochen beim Kleidungstrend umstellen?
Jo... - also wenn das an Heidi Klum ne Männerhose ist, heiß ich ab sofort Bibi Blocksberg und flieg mit Kartoffelbrei durch die Gegend... - was ein Bullshit!!
Und ich halte es auch wie @woh : Diese "das ist jetzt in / out" -Berichte kratzen mich nicht.... - ich zieh meinen Style durch und gut... Mir gefällt auch diese ganze Designer-Grütze nicht. Muss es auch nicht... - dafür muss denen auch mein Stil nicht gefallen...
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Das du dein Ding durchziehst konnte ich ja schon in Nürnberg erleben! Dein Auftritt und dein Charakter waren eine große Hilfe für mich und hat mir viel Selbstsicherheit gebracht! Leider kann ich derzeit nicht so wie will
Dieses alle 3 Monate ist dieses oder jenes in und das andere Out dient nur der Umsatzgenerierung. Den Leuten soll damit das Geld aus der Tasche gezogen werden. Was In ist oder Out, das bestimme für mich einzig und alleine ich!
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
So eine Hose wie Heidi Klum sie trägt, habe ich noch nicht in der Herrenabteilung gesehen, da ist immer der gleiche Einheitsbrei. Ob irgendetwas IN oder OUT ist, das ist uns egal. Bei uns geht so mancher Trend vorbei, wir tragen das was uns gefällt.
Also, ich hab' da folgende Faustregel: Wenn ich es gerade trage, ist es in! 😅 Abgesehen davon darf Heidi Klum tragen, was sie will. Und wenn Frauen Herrenhosen tragen wollen, ja dann sollen sie es doch bitte tun. Ich hab' mittlerweile in meinem Bestand 50% Hosen aus der Damenabteilung.
Ich halte auch nicht viel von dieser Larmoyanz "Die Frauen dürfen und wir armen Männer nicht." Ich sag's noch einmal: Wir dürfen. Es juckt das Umfeld in der Regel nicht.
Klar, mit der Familie muss man sich irgendwie arrangieren. Ich geh' da auch Kompromisse ein, wie in vielen anderen Lebensbereichen auch. Aber: Wir dürfen eigentlich alles (tragen).