Den Titel "Manch einer trägt hohe Schuhe --- und wird dafür beleidigt" finde ich nicht zutreffend. Beleidigt wurde ich noch nie, obwohl ich in einigen Jahrzehnten schon etliche richtig übel durchgelatschte Schuhe verschlissen habe (einige "Halbleichen" von Schuhen fristen noch ihr Dasein in alten Kartons ) Als negativste Reaktionen hörte ich höchstens mal "das sieht doch unnatürlich aus" und das bei meinem oft stark provozierenden Outfits. Viel öfter hörte ich "wow, hast Du den gesehen". Finde, daß es nicht das Problem ist, blöd "angemacht" zu werden als vielmehr überhaupt wahrgenommen zu werden. Die meisten Leute sind so mit sich selbst beschäftigt und vielen ist es einfach egal, was andere so für Schuhe tragen. Wenn man wirklich auffallen will, muß man schon große Kaliber auffahren (z.B.Rock als Mann)
Ich trage nun sehr oft meine HH und wurde noch nie blöd angemacht. Sicher gucken viele verstört oder erfreuen sich daran sogar, auch gab es Komplimente und Kichern auch, aber mir gefällt es und ich fühle mich gut in den Heels.
Zitat von woh im Beitrag #3also falls man noch nie Kunde bei Spiegel+ war, kann man aktuell einen Monat für 1 EUR testen.... das hab ich jetzt mal gemacht....
Ich auch. Und gleich wieder gekündigt.
Der Artikel ist durchschnittlich- wie auch die Kommentare*.
Zitat[...]Harry Styles’ Schuhwahl gilt als Anlass, seine sexuelle Orientierung zu hinterfragen[...]
Es geht dann weiter über Geschichte, den Wandel der Farbe Pink - von der einstigen Farbe für Jungs,... die Geschichte der hohen Absätze, ... über Musiker wie Prince...
ZitatCowboy- als auch Chelsea-Boots tragen Männer und Frauen ganz selbstverständlich.
Hier würde ich widersprechen wollen - zumindest was die Cowboysteifel angeht. Die sind nämlich hierzulande, spätestens seit "Manta, Manta" als "Mantaletten" in Ungnade gefallen und sind seitdem auch nicht mehr in den Schuhregalen zu finden.
Interessant finde ich jedoch folgendes Statement:
Zitat von Antonella GiannoneWas auf der Bühne passiert, spiegelt immer auch Veränderungen in der Gesellschaft wider. Ein Modephänomen hinterlässt immer Spuren.
https://kh-berlin.de/personen/2547 Somit kann manN hoffen, dass Promis (ob mit oder ohne Regenbogen) dazu beitragen, dass es "normaler" wird und andere Menschen nachziehen/ mitmachen.
* Kommentare, z.B.:
ZitatMir ist völlig wurscht, wer was trägt, Hauptsache jeder fühlt sich darin wohl. Nicht wurscht ist mir dagegen, dass diese und ähnliche Themen fast zwangsneurotisch überall eingestreut und unbedingt diskutiert werden müssen, das geht mir tierisch auf den Keks.
Zitat von Higherheels im Beitrag #4Den Titel "Manch einer trägt hohe Schuhe --- und wird dafür beleidigt" finde ich nicht zutreffend. Beleidigt wurde ich noch nie,
Das ist schon zutreffend. In der Überschrift steht "manch einer". Ich mußte mir z.B. in der Anfangszeit sehr wohl Sprüche wie "Schwuchel" oder "schwule Sau" hinterherrufen lassen. Das schließt ja nicht aus, daß manche diese Erfahrung nicht machen mussten.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Schon allein das Bild zu diesen Artikel hat mich verschreckt. Unrasierte Beine zu diesen Leo Stiefelletten geht aus meiner Sicht gar nicht. Den Artikel habe ich nicht gelesen, wollte kein Abo deswegen abschließen. Und ich bin zu Anfang mal "dumm" angemacht worden. Hab´ es weggelächelt. Und jetzt ist es reine Gewohnheut für mich geworden so zu laufen. VG Samson
ich bin jetzt in einem Alter, wo ich nicht mehr sagen kann: mach ich später
Solche Rufe kommen ja auch fast ausschließlich von bildungsfernen Personen. Deshalb habe ich mich davon auch nicht beeinflussen lassen. Aber noch vor einigen Jahren war das durchaus so, daß man zwei, drei mal pro Woche so einen Spruch gedrückt bekam.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von Higherheels im Beitrag #4Den Titel "Manch einer trägt hohe Schuhe --- und wird dafür beleidigt" finde ich nicht zutreffend. Beleidigt wurde ich noch nie,
Das ist schon zutreffend. In der Überschrift steht "manch einer". Ich mußte mir z.B. in der Anfangszeit sehr wohl Sprüche wie "Schwuchel" oder "schwule Sau" hinterherrufen lassen. Das schließt ja nicht aus, daß manche diese Erfahrung nicht machen mussten.
Du hast wohl recht mit Deinem Einwand. Bin wohl viel zu sehr von mir selbst ausgegangen und dachte mir, bei der Häufigkeit, bei der ich seit den 80er Jahren unterwegs war und das zum Teil mit viel Provokation dabei, wurde ich stets unbehelligt gelassen.Obwohl ich es manchmal fast darauf anlegte und bewußt auch schlimmere Viertel der Städte besuchte.
Es ist echt blöd, daß manche Leute so beschränkt sind, aber Du bekamst bestimmt auch viel positives Feed-Back.
Zitat von Samson im Beitrag #8Schon allein das Bild zu diesen Artikel hat mich verschreckt. Unrasierte Beine zu diesen Leo Stiefelletten geht aus meiner Sicht gar nicht. VG Samson
Was soll in so einem Artikel auch schon stehen? Für sowas schließe ich kein Abo ab. Zumal das Feedback hier im Forum der zahlreichen Mitglieder wesentlich glaubhafter und fundierter ist als die Schmierfinken in soein Käseblatt erbrechen.
Erst gestern zum kleinen Treffen hier in dd wieder gesehen. Es interessiert kaum wen. Obgleich es den einen oder anderen Blick gibt. Blöde Kommentare gab es bei mir noch nie! Je nach Kombination, Statur und Körpergröße können hohe Schuhe sogar besser zum Mann passen!
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Ich find das Bild völlig daneben. Kein Abo deswegen abgeschlossen.
Das ist aber das Problem, wenn Mann/Frau mit Biertrommel in Stilettos rumstolpert. Dagegen mit Blockabsatz und niedrigem Absatz sieht das Gesamtbild stimmig aus. Das erste Outfit provoziert, daher u. U. heftige Reaktionen. Beim zweiten Outfit wahrscheinlich keine Reaktion.
Jetzt ist wirklich eine gute Zeit, mal anderes Schuhwerk anzuziehen als die Einheitsturnlatschen, sehen aber elegant zu einem langen Rock aus. Lange Rede kurzer Sinn - das Gesamtbild muss passen und abgestimmt auf die Location sein, dann gibt es auch keine unflätigen Bemerkungen.