Es scheint sich tatsächlich was zu tun bei den großen Designern. Hatte gerade eine Mail von Louboutin im Postfach mit dem Aufmacher:
"Say no to labels and yes to beeing your true authentic self - without compromise" also etwa "Sagen Sie nein zu Etiketten und ja dazu, Ihr wahres, authentisches Selbst zu sein - ohne Kompromisse"
Dazu 2 Modelle Stiefeletten/Stiefel mit 11cm Absatz und Plateau sowie ein Modell mit 7cm und ohne Plateau. Boots for us
Preislich natürlich mal wieder jenseits von gut und Böse und auch nicht wirklich mein Geschmack, aber immerhin scheint da was in die richtige Richtung zu gehen. Nur schade dass nicht mal welche von den "Klassikern" der Marke in allen Größen angeboten werden. Aber vielleicht werden wir das ja noch erleben ;-)
Habe gerade mir die Seite aufgerufen, die Siefel mit der roten Schnürung haben mir gefallen dann kam der Preis. Der Wahnsinn!!!!!!!!!!!!! Dann doch nicht. VG Samson
ich bin jetzt in einem Alter, wo ich nicht mehr sagen kann: mach ich später
Mein Klickfinger hat jetzt einen Krampf. Ich würde sagen leider nicht viel mehr als "nice try". Das Design ist nicht so wirklich meins (ein bisschen zu klobig) und bei diesen Preisen (3.900€ für die ohne Plateau !!!!!) wird das wohl wenig Anklang in der breiten Masse finden. Es bleibt die Hoffnung auf Nachahmer, die jetzt mit aufspringen...
Und eigentlich wirklich echt schade, weil CL kann ja wirklich heiße Schuhe designen...
Gib das, was dir wichtig ist nicht auf, nur weil es nicht leicht ist. (Albert Einstein)
Ich hatte auch heute den Louboutin Newsletter im Postfach: Ich bin begeistert davon, dass Louboutin die Absätze, zwar in maskuliner Form, für Männerschuhe einführt.
Ich mag zwar lieber Stilettos oder schlanke Blockabsätze, aber falls ich das Geld übrig hätte, würde ich die geblümten Plateau Stiefeletten oder die geblümten Cowboyboots kaufen.
Die Preise sind ja schon gesalzen. Naja, die So Kate werde ich mir noch gönnen - aber erst später. Gerade erst sind meine neuen Anouk von Jimmy Choo geliefert worden.
Danke für den Link. Mir gefallen von den "Boots for us" eigentlich alle, besonders gut aber die "Stage Lace" mit Schnürung. Aber schon VIEL zu teuer für Schuhe. Vielleicht wenn die in ein paar Jahren gebraucht verkauft werden...
Ob ich mich dann damit eher raus trauen würde als mit etwa ähnlich hohen Aldo Stiefeletten? Vermutlich nicht. Ich weiss dann zwar, dass diese für Herren verkauft werden (was vielleicht ein klein wenig Entspannung gibt), aber andere welche mich sehen würden, wissen das nicht und denken wegen Absatz sowieso an "Damenschuhe". Steht ja nicht angeschrieben "ich bin ein Herrenschuh" (oder Unisex). Somit eigentlich nicht anders wie mit ähnlichen "Damen" Schuhen unterwegs.
Kann natürlich helfen wenn Leute solche mehr sehen, aber solange diese nur exklusiv und nicht täglich auf der Strasse/Läden zu sehen sind, dürfte dies leider keinen grossen Einfluss auf die Akzeptanz/Gewohnheit haben.
Zitat von meandi im Beitrag #19[...]Ob ich mich dann damit eher raus trauen würde als mit etwa ähnlich hohen Aldo Stiefeletten? Vermutlich nicht. Ich weiss dann zwar, dass diese für Herren verkauft werden (was vielleicht ein klein wenig Entspannung gibt), aber andere welche mich sehen würden, wissen das nicht und denken wegen Absatz sowieso an "Damenschuhe". Steht ja nicht angeschrieben "ich bin ein Herrenschuh" (oder Unisex). Somit eigentlich nicht anders wie mit ähnlichen "Damen" Schuhen unterwegs.[...]
Das stimmt mMn so nicht: Nur weil ein Schuh einen hohen Absatz hat, wird er nicht per se als Damenschuh angesehen - es kommt immer auf das Gesamtbild an. Und neben der Schuhspitze ist dabei die Absatz*form* ganz entscheidend. Wirkt ein Pumps mit "Kitten Heel" nicht viel weiblicher als die hier vorgestellten Modelle mit vergleichsweise höheren Absätzen? Louboutin und andere Designer wissen dies und bieten ihre Männerkollektion auch deswegen nicht mit Bleistiftabsätzen an. Ich behaupte: Wenn sich hohe Absätze bei Männern durchsetzen sollen, muss das Design maskulin bleiben - ergo: Blockabsatz und runde Schuhspitzen!