In den Kommentaren war es nur kurz thematisiert, was klar ist, da es ja um was Anderes ging.
Das Fernsehteam selber hatte keine Schwierigkeiten damit, mich in den (inzwischen) superbequemen Gabors zu filmen. Nur, als ich mich auf den Boden hocken sollte, hab ich die schlumpzigen schwarzen Leguanos angehabt.
Gut zu sehen aber ist das Outfit im "alten Stil", den ich für Ausstellungen entwickelt hatte: Schwarze Pumps zu schwarzen Jeans, dazu ein Markenhemd. Genau das ändert sich momentan. Heute würde ich für die Doku was völlig anderes anziehen.
Üble Kommentare zu den Schuhen gab es lediglich bei den "Fachkollegen" in einem einschlägigen LEGO-Forum, das besonders engstirnige, rigide und verklemmte Leute versammelt. Es war nicht anders zu erwarten.
Frohen Gruß und einen tollen Tag euch! Zypper
"Wirf deine Angst in die Luft." (Rose Ausländer) "Ich setzte den Fuß in die Luft - und sie trug." (Hilde Domin)
Und für alle, die immer nur (mit offenem Mund) hinterhergucken, aber nie was sagen, einfach mal zugerufen: "Trinkt, o Augen, was die Wimper hält/von dem goldenen Überfluss der Welt!" (Gottfried Keller)
"Frauenschuhe? Weißt du, was Frauenschuhe sind? Weiße Sneaker, das sind Frauenschuhe! Schau dich mal um!"
vielen Dank für den Link zum Video. Die Modelle sehen ja teilweise wirklich cool aus. Der schwarze Turm ist klasse und auch der Kopfschmuck ist mal etwas komplett anderes, als man sonst so bei Legomodellen gewohnt ist.
Ja, ich habe auch mal den Fehler gemacht, mich in LEGO, bzw. PLAYMOBIL-Foren anzumelden. Da gibt es wirklich seeeehr spezielle Freunde. Spielzeug in Originalverpackung zu sammeln - wo nicht einmal der Karton geöffnet sein darf... das auch eine Form von Fetisch, die ich nicht teile.
Toller Bericht Zypper, den das SWR da zusammengezimmert hat. Jetzt verstehe ich auch vieles besser von dem, was Du versucht hast mir zu erklären ...
... und
Lass die Leute reden und hör ihnen nicht zu Die meisten Leute haben ja nichts Besseres zu tun Lass die Leute reden bei Tag und auch bei Nacht Lass die Leute reden, das hab’n die immer schon gemacht
Als die allgemeine Freude des Mannes am Auto verteilt wurde, muss ich vergessen haben "Hier" zu schreien. Dafür blieben mindestens 3 Portionen "Freude an Damenschuhen" für mich übrig!
Tolles Video. Ich habe früher auch viel mit Lego gemacht, z.B. in den frühen 80ern einen Fernsehturm gebaut. Das Ding war über 2 Meter hoch und ziemlich instabil. Oder ich habe ein Raumschiff gebaut, das aussah, wie der Kampfstern Galactica aus der gleichnamigen Fernsehserie. Das Ding war damals auch über 1 Meter lang und sauschwer.
Faszinierend finde ich Themenwelten aus Lego. Z.B. den Kanadier David Koudys. Der baut sehr viel Lego mit dem Thema Lego Space. Auf Flickr gibts unzählige Alben seiner Projekte: https://www.flickr.com/photos/sparky1701...157624551572338 Der ist so verrückt, das der sogar schon Lego-welten erst im CAD konstruiert hat, bevor er die gebaut hat.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Wahnsinn, ich kann mich den Kommentaren hier nur anschließen! Deine Lego-Bauten sind Mega!!! Und mit den Pumps so im Fernsehen aufzutreten: du hast meinen vollen Respekt! Mach weiter so!!! Wegen den sinnlosen Kommentaren unter dem Video: "Neid ist die höchste Form der Anerkennung".
Zitat von Corsar im Beitrag #17Der ist so verrückt, das der sogar schon Lego-welten erst im CAD konstruiert hat, bevor er die gebaut hat.
Ich bin ja CAD Profi, aber ich würde nie virtuell Lego bauen. Vielleicht ist der so ein Suchti, dass er, wenn er nicht zu Hause ist, lieber am Laptop Lego baut als etwas anderes zu tun.