Hallo an alle Stöckelfreunde, Verflixt, ist mein letzter Post schon lange her.
Ich hab mal mein Handy durchwühlt und ein paar Bilder vom letzten halben Jahr zusammengestellt. Es gibt aber (leider) nix besonderes zu berichten. Alles ganz normal. Die "neuen" Tamaris Stiefeletten waren schon viel im Einsatz. :)
Zitat von olli müller im Beitrag #2Hi... schön mal wieder was von Dir zu hören... Tolle Stiefeletten hast Du da. Super, wenn sie häufig zum Einsatz kommen
Danke, Olli. Ja, ich lasse leider viel zu selten was von mir hören. Für die kühlere Jahreszeit sind die Stiefeletten top. Aktuell bei der Wärme sind bei mir wieder die bauchfreien Shirts angesagt und die hochhackigen Schuhe ruhen sich eher aus. Wollte mal wieder die Hochfronter ausführen, aber die Gelegenheit hat sich noch nicht ergeben.
Zitat von Oky_Toky im Beitrag #4... auch Du liebst die Schattenspiele, wie ich sehe
Hehe. Naja, ich suche sie nicht speziell, aber läuft mir zufällig eins über den Weg, dann ist das Handy meist schnell gezückt. Manchmal kommt da schön die Ästhetik der hohen Schuhe zur Geltung.
Hallo an alle. Ich blicke auf den Sommer irgendwie mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück. Mit einem weinenden Auge, weil ich für mich irgendwie keine richtigen Stöckel-Gelegenheiten gefunden hab. Ich hätte gern mal wieder die Hochfronter mit dem Pfennigabsatz ausgeführt, aber ich bin nicht der Typ, der mit Stilettos seinen Wocheneinkauf absolviert. Wenn der Einkaufswagen ein gewisses Gewicht erreicht, dann fehlt mir da einfach die Gegenschwungmasse. Und ich komm mir dann einfach blöd vor, wenn ich den Wagen dann mehr schlecht als recht rumbugsieren muss. Und ich mag auch nicht den Einkauf auf den dünnen Absätzen in den dritten Stock hoch schleppen, das macht auch keinen Spaß. Oder für den kurzen Weg auf Arbeit (in die Tiefgarage zum Auto und dann auf Arbeit nur kurz hoch zur Umkleide) ziehe ich auch nicht extra hohe Hacken an. Oder letztens für den Ausflug zum Ammersee: Da ist dann wenig asphaltiert und viel Kies. Im Biergarten am See im Kies versinken - Genau! Und die vielen WE-Spaziergänge, die wir sonst hier im Viertel unternommen haben, sind dieses Jahr auch anders ausgefallen. Wobei ich dabei aber auch zum lachenden Auge komme: Ich habe meinem Kleinen (3) das Fahrradfahren beigebracht. Er hatte den Bogen schnell raus. Und so bin ich vom nebenher Rennen schnell dazu übergegangen, selbst das Fahrrad zu nehmen. Da wären hohe Hacken auch unangebracht gewesen. Oder die vielen Ausflüge, die wir (gesamte Familie Hackentreter) in die Berge unternommen haben. Da waren Wanderschuhe angesagt. Dafür waren die bauchfreien Shirts immer mal wieder im Einsatz (Auch beim Erste-Hilfe-Lehrgang in der Firma ).
So tendiert meine Stöckel-Zeit diesen Sommer nahezu gegen Null, aber es kommen bestimmt auch wieder neue Gelegenheiten. In diesem Sinne, Genießt das Stöckeln und viele Grüße, Hackentreter.
Am Samstag konnte ich dann doch endlich mal die Hochfronter ausführen. (Bild ist ein altes Archivbild) Wir sind zum Bäcker spaziert und vorher noch kurz durch den Penny. Im Penny gab's ein paar Fliesenblicke, nichts aufregendes. Beim Bäcker kam dann hinter uns eine Mutter mit ihrer Tochter(vielleicht 5-6?) rein und wurde 3-4 Meter neben uns an der langen Theke bedient. Die Kleine hatte gleich gesehen, was los war und machte gleich die Mama aufmerksam: "Schau mal, der andere Papa hat Mädchenschuhe an!" Die Mama hatte das recht locker gesehen, und sagte zu ihr. "Ja... Es gibt eben auch Männer, denen solche Schuhe gefallen." Für die Mama war damit das Thema abgehakt, nur die Kleine schaute noch etwas ungläubig zu mir rüber. Ich hab sie durch die Maske freundlich angelächelt und dann demonstrativ mich kurz auf die Zehenspitzen gestellt und dann mit den Absätzen auf die Fliesen geklackt. Das fand sie dann wohl doch lustig und ich konnte ihr ein Lächeln herauslocken.
Draußen sind auf der Terrasse Tische, Bänke und Strandkörbe aufgestellt. In einem Strandkorb saßen zwei Mädels(16?), an denen wir wieder vorbei mussten. Die eine raunte der Anderen ungefähr sowas zu: "Guck mal, da kommt der Typ wieder!" Die andere schaute zuerst fünfmal an mir vorbei mit fragendem Blick: "Wo? Wo? Wo?" Dann hatte sie mich entdeckt und ihr blieb die Kinnlade offen stehen. Ich hörte die beiden dann aufgeregt miteinander reden, aber für mich akustisch leider nicht mehr zu verstehen. Wir waren dann ja auch schon ein paar Schritte weiter. Auf jeden Fall ein prima Erlebnis.
Am Sonntag dann leider eine riesige Stöckel-Chance verpasst auf der Lohofer Mini Wies'n. Wir sind mit dem Fahrrad hin, und das Gelände im Valentinspark war mir auch nicht so bekannt, also war ich flach dort. Aber dafür mit enger Damenjeans und bauchfreiem Shirt, so konnte ich mit funkelndem Bauchnabel doch ein paar Damen den Hals verrenken. Aber das passt ja eigentlich nicht hier ins Forum.
@eleflo: Ja das stimmt. Vielleicht sollte man das in so einer Situation mal machen.
Gestern hab ich mir mit den Tamaris Stiefeletten einen bösen Fehltritt erlaubt. Wir haben unsere Maus (7) von einer Schulfreundin abgeholt. Als wir dort das Treppenhaus wieder runter sind, bin ich mit einem Schuh weggerutscht und hab mit dem anderen an der nächsten Treppenkante mit dem Absatz gebremst. Ergebnis: Nägel vom Absatz ausgerissen. Am meisten hat mich die Reaktion meiner Frau angekotzt, die etwas schadenfroh gemeint hat: "So, jetzt sind 'se kaputt!" Abends hab ich dann die Nägel rausgezogen. Wenigstens kam sie dann zu mir, hat mich gestreichelt und tröstend gemeint: "Na du wirst das schon wieder hinbekommen." Ich muss heute in meinem Werkzeug schauen, ob ich ein paar passende Treibschrauben mit Senkkopf habe. Na wenigstens ist mir nix weiter passiert.
Oh schade. Aber wie du schon schreibst, ist dir zum Glück nichts passiert, das wäre wahrscheinlich schwerwiegender. Gott sei dank ist mir das bisher nur bei Absätzen passiert, welche ich sowieso am Abstellgleis hatte. Habe sie dann gleich entsorgt und es hat nicht geschmerzt. Aber jetzt hast du auch wieder die Chance dir ein neues Paar zuzulegen oder sonst viel Glück für die Reparatur.
Das ist ja übel. In diesen schei.. hohlen Plastikabsätzen halten die kleinen Stiftnägel nicht besonders gut.
Also mit 2K Epoxid kleben und noch mit 3 oder 4 schön langen Spaxschrauben zusätzlich verstärken. Das sollte dann halten und deine Frau darf sich mit dir freuen... 😉
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Ist mir auch schon passiert. Allerdings waren das Trichterabsätze aus Vollmaterial.
Kleben, schrauben ...wir sind doch handwerklich begabt ! Und am Ende gibt es immer noch den Schuhmacher. Ich drück dir die Daumen, daß du das wieder hinbekommst !
Das sind halt "Reibungsverluste" !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !