ZitatIst dieser Schuh jedoch mit einem großen Designer verbunden (Manolo Blahnik, Christian Louboutin, Jimmy Cho, usw.).
Ist euch eigentlich auch schon mal aufgefallen, daß die meisten (oder besser gesagt fast alle) namhaften Damen-Schuh-Designer männlich sind ? Mir fällt z.B. kein weiblicher ein.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
ZitatIst dieser Schuh jedoch mit einem großen Designer verbunden (Manolo Blahnik, Christian Louboutin, Jimmy Cho, usw.).
Ist euch eigentlich auch schon mal aufgefallen, daß die meisten (oder besser gesagt fast alle) namhaften Damen-Schuh-Designer männlich sind ? Mir fällt z.B. kein weiblicher ein.
ZitatIst dieser Schuh jedoch mit einem großen Designer verbunden (Manolo Blahnik, Christian Louboutin, Jimmy Cho, usw.).
Ist euch eigentlich auch schon mal aufgefallen, daß die meisten (oder besser gesagt fast alle) namhaften Damen-Schuh-Designer männlich sind ? Mir fällt z.B. kein weiblicher ein.
Wie wärs mit Sylvie Meis
... und du denkst, die hat das selber eigenhändig designed
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
@Stilauge: Danke für die sachliche Antwort, hatte nur an die Marke gedacht, weil du auch "schnell an der Sohle verlierende Farbe" erwähnt hast und bei Farbe an der Sohle ist mit spontan rot eingefallen, auch bei der Preislage hätte das ja gepasst.
@thommy06 und Hannes73: Ich freue mich für euch, wenn ich euch zum Lachen gebracht habe , und wichtig im Leben ist auch, wenn mann über sich selbst lachen kann, nur ganz verstehen tue ich es nicht. Hab ich etwas falsches gesagt? Christian Louboutin, oops jetzt hab ich den Namen geschrieben ist, laut Wikipedia ein französischer Schuh- und Handtaschendesigner.
Zitat von StilAuge Wir hatten hier ja auch mal eine ganze nette im Forum
DER MÖRDERIN von MoHH1??? ....auf den bin ich noch immer sauer!!!!
Zitat von StilAugeWenn das sagen wir mal 50/50 sind,also Männer/Frauen, dann müssten doch auch mal ein paar Frauen es schaffen bekannt zu werden,oder ? Sind es 80% Frauen wäre es schon erstaunlich dass von denen keine bekannt ist
Die meisten Frauen, die das Fach begonnen haben, sind wahrscheinlich heute in typischen Männer-Berufen tätig.... Am Bau, Bergbau, Stahlbau oder fahren LKW....
Zitat von rising_heelsDu meinst doch hoffentlich nicht die Nobelmarke die mit "L" anfängt mit "n" endet und dazwischen französisch klingt? Sind die wirklich so schlecht?
Nun, ich habe schon mehrfach gehört (von Frauen), dass man in diesen gar nicht laufen kann. Von daher meine Frage: Wer gibt >500€ für ein Paar aus, wo man eigentlich eine Figur abgibt wie ein knieamputierter Stocrch im Salat? Ich gehe nämlich davon aus, dass Schuhe in solchen Preisklassen auch einigermassen bequem sein sollten.
Aber Frauen haben wohl die Angewohnheit, dass das "Haben-will" stärker als die Vernunft ist. Tja, dann bleibt's halt beim Bewundern vor dem Spiegel zuhause. Sehe ich selbst bei meiner eigenen Partnerin. Zwar habe ich auch einige Schuhe >100€, aber in denen ist der Tragekomfort auch wirklich top.
LG Teerpirat
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!
Zitat von teerpirat...Aber Frauen haben wohl die Angewohnheit, dass das "Haben-will" stärker als die Vernunft ist...
Vor allem im Sommer, wenn die Schuhe offen sind, sieht man immer immer wieder recht oft Frauen, denen die Schuhe nicht passen. Da war wahrscheinlich auch dieser "Haben-will" Trieb zu stark und die passende Größe ausverkauft.
Schuhe müssen schon passen. Wenn mal das T-shirt ein bisschen zu weit ist, ok. Aber bei Schuhe sollte das nicht passieren Habe früher auch Schuhe gekauft, wenn sie zu eng waren. Heute nicht mehr, dann warte ich eben auf das nächste Paar.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ja das mit den Größen ist immer so eine Sache... Ich habe auch sehr viele Heels in 42 weil dort die Auswahl doch noch etwas besser ist, als ab Größe 43. Einige davon passen tatsächlich relativ gut, aber für lange Strecken kann ich es nicht empfehlen. Beim Forentreffen damals habe ich es nur knapp 3 Std. in 42er Stiefeletten ausgehalten, danach war Ende im Gelände. Mittlerweile schaue ich auch, dass ich Schuhe in der richtigen Größe bekomme. Es ist zwar mit 44 nicht immer leicht was schönes zu finden, aber auch nicht unmöglich. Pumps und Stiefeletten bekomme ich immer problemlos bei Deichmann, aber Stiefel zu finden ist schon recht schwer. Die aktuelle Auswahl an Stiefeln bei D ist echt zum heulen. Ich hoffe das sich dort noch was ändert.
Ich hatte bei Männerschuhen auch mal die 44. Ansonsten habe ich jetzt Schuhe von 40 bis 43 (die auch alle passen !) Man muß die halt anprobieren. Das mit Deichmann ... naja. Habe ein Paar Stiefel anprobiert, in der 41 (größer nur übers Netz), die waren zu klein, aber so, daß die 42 hätte passen müssen. Die 42 habe ich zurück gegeben und die 43 wurde aus einer anderen Filiale angefordert (wo die wahrscheinlich zurückgegeben wurde), weil online nicht mehr verfügbar. Bin jetzt mal gespannt ! Denn die 44 ist komplett aus.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von rising_heelsDu meinst doch hoffentlich nicht die Nobelmarke die mit "L" anfängt mit "n" endet und dazwischen französisch klingt? Sind die wirklich so schlecht?
Nun, ich habe schon mehrfach gehört (von Frauen), dass man in diesen gar nicht laufen kann. Von daher meine Frage: Wer gibt >500€ für ein Paar aus, wo man eigentlich eine Figur abgibt wie ein knieamputierter Stocrch im Salat? Ich gehe nämlich davon aus, dass Schuhe in solchen Preisklassen auch einigermassen bequem sein sollten[...]
Laß dir von mir als Mann versichern, das ich schon weitaus unbequemere Schuhe an den Füßen hatte als meine Loubis - die sind nämlich inzwischen saubequem! Es hat nur eine gewisse Zeit gedauert, sie einzulaufen - was bei Lederschuhen, im Unterschied zu billigen Plastiktretern, auch möglich ist...