Wenn man mal bei AMAZON und anderen Läden schaut, findet man immer wieder den gleichen Schnitt, das scheinbar gleiche Modell
- welches offensichtlich auf dem Modell "So Kate! - 120" von Christian Louboutin basiert:
So schön das Modell auch ist - ich finde das fast schon langweilig.
Klassikpumps mit 10cm oder 12cm - und die gerne in 123 Farbvarianten. Idealerweise noch aus Leder. Dann würde ich mir auch eine größere Kollektion zulegen. Aber so?!
Also ich habe ein paar chinesische Modelle und habe für mich beschlossen nie wieder schon allein wegen des Tragekomforts. Egal wie schön sie auch aussehen.
Ich habe 2 mal China Heels bestellt. Erogance Stiefel und Slings von Andres Machado. Beide für die Tonne!!! Bei den Stiefeln ist der Absatz abgebrochen und bei den Slings verbiegt sich der Absatz immer. Daher sind die Chinaschlappen von Amazon, eBay usw. für mich Tabu! Wenn es günstigere Schuhe bei mir sein sollen, dann bleibe ich da eher bei Deichmann. Pleaser geht auch noch, aber die haben mir einfach zu wenig normale Heels. Deshalb habe ich bis jetzt nur 1 paar klassische Pumps von denen. Ansonsten gucke ich mittlerweile aber eher nach Echtleder Schuhen. Davon hat man 1. länger was und 2. ist die Qualität und auch das Tragegefühl viel besser.
Ganz ehrlich : ich denke genau das Gleiche über Missy Rockz. Die haben hundert Varianten von ein paar wenigen Modellen, alle die gleichen Absätze... Echte Auswahl gibts da nur in der Optik aber die Schuhe sind doch alle die gleichen.
Ist halt billiger ein Modell in diversen Farben und Materialien herzustellen, das brauch den Jungs in China keiner zu erklären 😁
Ich finde das gezeigte Modell eigentlich gar nicht schlecht, sollte dann aber Echtleder sein. Aber in allen möglichen Farben würde ich die auch nicht brauchen. Ich habe ja schon Pumps von Buffalo und ALDO, die dem recht nahe kommen
Zitat von StilAuge im Beitrag #8Ganz ehrlich : ich denke genau das Gleiche über Missy Rockz. Die haben hundert Varianten von ein paar wenigen Modellen, alle die gleichen Absätze... Echte Auswahl gibts da nur in der Optik aber die Schuhe sind doch alle die gleichen.
Ist halt billiger ein Modell in diversen Farben und Materialien herzustellen, das brauch den Jungs in China keiner zu erklären 😁
Denselben Gedanken hatte ich auch, einfach weil es stimmt!
ABER: Ich hab mich ja missyfiziert und mein erste Paar war gerade eben wieder im Ausseneinsatz. Keine Chance, sich ein Blase einzuhandeln, die sind vergleichsweise großzügig geschnitten, stabil und insge da mt recht bequem.
Warum sollte die Herstellerin also etwas ändern?
Die warten immer mal wieder mit neuen Modellen auf, halten das Angebot eher knapp und die Fans liegen denen zu Füßen, wann sie endlich wieder bestellen können, läuft doch super, oder?
Ich wüsste auch schon, welches Paar auf der Wunschliste ganz oben steht...
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus von Rotterdam)
Bei den China Louboutins kann ich immer nur die folgende Beobachtungs-Erfahrung machen: In den ganzen Onlineshops werden die China Heels mit originalen (geklauten) Louboutin Fotos angepriesen. Wenn man dann in den Benutzerbewertungen Fotos findet stellt man fest, dass die Schuhe völlig anders aussehen und nix mit Louboutin zu tun haben. Manche werden vielleicht sagen: die sehen doch gleich aus...aber wenn man Louboutin kennt sieht man sofort, dass es kein Louboutin Design ist. Das sind die Schuhe die aber nicht als Louboutins verkauft werden.
Dann gibt es noch die, die als Louboutins verkauft werden, aber Fälschungen sind. Es ist erschreckend wie viele Fake Louboutins auf ebay angeboten werden. Also nicht nur neu, sondern vor allem auch auf dem Gebrauchtmarkt wo Leute offenbar denken echte Louboutins zu besitzen die sie dann für teuer Geld verkaufen möchten. Da frage ich mich manchmal ob das professionelle Betrüger sind, oder ob es wirklich ahnungslose Leute sind die denken sie hätten echte.
Ich denke das auch nur Leute die sich näher mit Louboutin beschäftigt haben anhand von Fotos feststellen können ob es originale sind oder nicht. Manche sehen auf dem ersten Blick original aus, aber dann ist die Schriftart vom Louboutin Logo im Inneren des Schuhs eine leicht andere, oder das eingepresste Logo auf der Schuhunterseite ist anders und und und...
Auch ich war verliebt als ich diese "So Kate"-Kopien aus China entdeckt hatte. Hinreissende Fotos, aber diese Fotos sind künstlich erzeugt!
Achtet mal darauf, wenn in den Bewertungen der Käufer Fotos der erhaltenen Schuhe gezeigt werden, die sehen bei weitem nicht so schön aus wie die Verkaufs-"Fotos". Eher wie stinknormale und langweilige China-Plastikpumps für 20 € mit max. 10...11 cm Absatz statt der hohen steilen 120er-Form!
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Zitat von highheelsboy im Beitrag #6 Daher sind die Chinaschlappen von Amazon, eBay usw. für mich Tabu!
... und Aliexpress.
Sehen auf den Fotos besser aus als dann bei Lieferung. Bin leider auch der Versuchung erlegen. Im Moment sind sie im Keller für den nächsten 2-3 Monate ... am Auslüften. Riechen intensiv nach Chemie.
Ob ich sie dann später mal anziehen werde, steht noch in den Sternen.
Solche Schuhe hatte ich auch mal. Allerdings im lokalen "Ali Baba Fashion Store" gekauft. Die stanken wie Bahnschwellen (ihr wisst noch - die schön mit Steinkohlenteeröl/ Carbolineum getränkten Holzschwellen). Hab die wochenlang auf dem Balkon stehen lassen, mal für ne halbe Stunde im Backofen bei 50° ausgebacken, noch Monate im Gartenschuppen stehen lassen... Wahrscheinlich hätte ich sie über das Schadstoffmobil entsorgen müssen. Habe sie dann aber in die graue Tonne gesteckt. Die 16,99 EUR waren es echt nicht wert! Da war Fußkrebs schon vorprogrammiert.
Ich habe gerade Schuhe von Ekonika bei Zalando gekauft, die sind made in China und total klasse verarbeitet, super Material und hammer bequem.Meine neuen Lieblingsschuhe 😍 https://www.zalando.de/ekonika-ankle-boo...11a061-g11.html Aus China bekommt eine Marke genau das was sie bestellt UND bezahlt, die können billige scheisse herstellen aber auch sehr hochwertige Schuhe die sich hinter keinem italienischen Label verstecken müssen. ... wollen dann aber auch mehr Kohle dafür haben als Deichmann und Co dafür zahlen....
Meine neuen Stiefeletten von Bonprix (hier im Beitrag) sind auch Chinesen. Stinken nicht, sind solide verarbeitet, sind bequem, haben heute Ihre Regentaufe bekommen und sind nicht hernach auseinander gefallen.