12:00 Uhr Treffen am Wasserturm in Mannheim. Unser beliebter Treffpunkt zum Weihnachtsmarkt - ohne Buden ganz überschaubar. Der "Kleine Wasserturm" war somit schnell ausgemacht (wie er da so ganz lasziv wie eine Bordsteinschwalbe ander Laterne lehnte...)
Ab auf die Planken! Und Da ich noch nicht gefrühstückt hatte, kehrten wir auch gleich beim ersten Café im Außenbereich ein: Familienbäckerei Grimminger
Danach ging es dann gemütlich zu Schuh Kaufmann. Für mich schon im Vorfeld uninteressant, für olli nach 10-15 Minuten dann auch.
Weiter zum alljährlichen Treffpunkt am Paradeplatz (mittlerweile ohne die abgewetzte Couch): "LeCoffee". Hier haben wir uns mal in die neuen Sessel geflezt.
Von dort aus weiter zum Deichmann. Die von @crissy im Thread Endlich ! beschriebenen Stiefeletten habe ich mal in blau probiert und wie zu erwarten: nix für hohen Spann und breite Füße.
Dafür war Olli ganz heiß darauf, was in XXL zu finden und probierte tatsächlich ein Paar schwarzer Pumps in 44. Und siehe da: die sollten es werden!
Ein wenig unschlüssig, ob wir mal mit den eScootern eine Runde drehen sollten, verwarfen wir die Idee wieder, weil keiner von uns bei BIRD angemeldet war und Olli sich auch nicht bei TIER oder LIME angemeldet hatte. Also wieder zurück über die Planken, um unser drittes Café mit Außenbereich anzusteuern: EIS FONTANELLA. Dort hatten wir einen guten Ausblick auf die Passanten und konnten auch die ein oder andere Dame mit schönen Schuhen bewundern. Hier musste Olli unbedingt auf seine neuen Pumps wechseln, womit wir dann auch gleich das UTF schossen:
Von dort dann über eine Querstraße zu PRIMARK geschlendert, ich wollte einfach mal sehen, was die anzubieten haben. Und opttisch gefiel es mir besser als beim Grünen D. Ich habe mich dennoch beherrschen können und habe weder etwas anprobiert, geschweige denn gekauft.
Im Anschluss schlug Olli noch den Weg zu einem Computer-Fachgeschäft ein, weil sein Rechner daheim so langsam die Grätsche macht und ließ sich dort beraten.
Das Wetter war leicht regnerisch, genügend Cafés hatten wir bereits besucht und nach Shopping stand uns auch nicht der Sinn, also beendeten wir nach ca. 5 Stunden unseren Mannheim-Besuch. Um (jeweils) 9 Euro ärmer verließen wir das Parkaus und fuhren in getrennten Richtungen von dannen.
Insgesamt ziemlich unspektakulärer Ausflug. Die Zahl der irrtierten Blicke hielt sich in Grenzen. Früher war einfach mehr Lametta.
Vielen Dank @olli müller , der mich aus der Lethargie der letzten Tage, Wochen, Monate rausreißen wollte und damit ganz erfolgreich war! Toller Tag. Gerne wieder!
Joooo.... des war so was von klasse... Wie der Chef schon beschrieben hat sind wir durch Mannheim geschlendert und haben gefühlt fast kein Cafe ausgelassen und richtig viel gequatscht und Frauen mit hohen Schuhen geguckt...
Der Hit des Tages war, dass wir zum D rein sind und Hannes mir Pumps mit XXL Aufkleber auf dem Karton in die Hand drückte... Mit dem leichten Plateau natürlich Olli-Style... Also probiert und paar Schritte gelaufen... Mir fiel auf, dass sie vorne anders drückten als meine Högl oder Gabors.. Nicht so schlimm... Für 23 Euro kann man eigentlich nicht viel falsch machen, dachte ich.
Beim vornehmen Italiener draussen mitten auf den Planken und in Umgebung von anderen besetzten Tischen war mir dann auf einmal alles egal. Wer im Erfurter Dom auf Nuttenstiefel wechselt, kann auch in der Fuzo auf Pumps wechseln.. Das Sitzen fühlte sich sehr angenehm an, aber ich war echt skeptisch, ob sie den ersten Ausseneinsatz überlben würden. Schon beim Aufstehen hatte ich dsa Gefühl, dass sie echt billig klingen und mir kam auch gleich mein Übergewicht in den Sinn ... Zum Glück wirkte Hannes noch etwas Lethargiescher als sonst, womit sich meine Befürchtungen, dass er jetzt in seinem typischen Stechschritt davoneilt zerstreuten.
Mit gemässigtem Tempo gewöhnte ich mich recht schnell an die Schuhe und so war der Rest des Tages auch kein Problem, obwohl ich ziemlich schnell merkte, dass ich hinten etwas zu viel Luft hatte und aufpassen musste, dass ich nicht rausschlüpfe... Aber dank Kleppererfahrung konnte ich mit den Zehen die Schuhe gut am Fuss halten..
Das Gefühl auch mal mit Pumps durch die Innenstadt zu schreiten war unbeschreiblich geil. Irgendwie passte für mich echt alles. Ich war nach fast drei Wochen Urlaub so was von entspannt. Dazu das Outfit. Es war relativ kühl und wegen Corona dachte ich es wäre besser im Cafe draussen zu sitzen und zog deshalb den dicken Anorak an. Dazu die eigentlich viel zu leichten Pumps als Kontrast mit Busineß-Socken. Ausserdem stellen wir fest, dass ich der einzige auf weiter Flur war, der so geile Schuhe an hatte..
Ich bin dann noch in den Computerladen und habe mich sogar in Pumps beraten lassen und als sich unsere Wege trennten, habe ich die Pumps zum Autofahren auch gleich angelassen, weil ich ein gutes Gefühl hatte.
Ursprünglich wollte ich noch einen Musikladen aufsuchen, aber das wurde wegen der Staus zeitlich zu knapp. So bin ich noch an der Bergstrasse rumgefahren und habe mir noch was angeschaut... Danach musste ich unbedingt noch in einen Rewe rein und sinnlos eine Müller-Milch kaufen. Einfach weil es so viel Spass gemacht hat mit den Pumps durch den Laden zu klappern... Dann ging es noch zum Bäcker rein... Ach war das herrlich. Auch zu Hause auf dem Weg vom Parkplatz zum Haus habe ich die Pumps angelassen...
Zu Hause fragte ich mich, wie es sein kann, dass ich schlüpfrige Schuhe trage und sie trotzdem nicht von den Füssen bekomme
Danke @Hannes73 , daß Du Dich aufgerafft hast ... Für mich war es echt ein perfekter Tag.