Ich habe mir die Tage mal die Mühe gemacht, die Seiten der einschlägigen Anbieter nach Stiefeln zu durchforsten. Ohne Rücksichtnahme auf die für mich notwendigere weite Breite - selbst mit normalen-schlanken Beinen würde ich zur Zeit kaum etwas finden.
Entweder klobige Vernunftabsätze bis 6cm oder flach. Und wenn mal hoch, dann Stiletto-Overknee oder Blockabsatz.
Aber so richtig schöne, klassische Stiefel mit eleganterem Stiletto/ Pfennigabsatz im Bereich 8-11cm scheint es fast gar nicht zu geben.
Überhaupt finde ich das ganze Schuhwerk momentan nicht wirklich ansprechend. Entweder flach oder gleich 12cm - dazwischen vielleicht noch lächerliche Queeny-Absätze von 4cm. Alles andere wirkt meist plump und lieblos - da kann ich auch gleich Herrenschuhe anziehen.
Ist das nur mein Eindruck oder habt Ihr auch das Problem?
Doc Martens Style ist grade voll angesagt zu allem ... von Jogginghose über Jeans und Business bis zum Lederoutfit....
Mit Absätzen haben die es nicht so, allenfalls mit etwas Plateau... Das einzig schöne ist, dass es sie auch in knalligen Farben gibt wie rot weiss gelb.... zumindest die Plagiate... So genau habe ich da nicht drauf geachtet
Glaube Doc Martens sind die neuen Buffalos... die haben in Stuttgart auch den Shop von Buffalo übernommen...
wie schön, dass Overkness und stiletto mitten in der Gesellschaft angekommen sind und nicht mehr nur für Prostituierte tragbar sind. ohne rücksicht auf Größe und Material finde ich bei Buffallo ein paar nice Modelle
Ja, habe auch das Gefühl, dass das Angebot sehr dürftig ist. Gerade in den größeren Größen könnte man ab und an von "nicht existent" sprechen.
Als die allgemeine Freude des Mannes am Auto verteilt wurde, muss ich vergessen haben "Hier" zu schreien. Dafür blieben mindestens 3 Portionen "Freude an Damenschuhen" für mich übrig!
In der Tat. Absätze sind wohl aktuell völlig out. Die Orthopäden haben gewonnen und die moralapostelnde Genderdebatte tut ihr übriges dazu. Gesellschaft übt sich in Gleichmacherei in Verbindung mit traditionellen Geschlechterrollen. Die Modehersteller freuen sich ob der profitablen, weil billigen Unifotmität. Und der Konsument darf sich dank vollendeter Werbekampagnen als Sieger fühlen.
Wenn man dran denkt wie schick die Mode der 20er oder 50er war.
Andererseits, wenn keiner mehr Heels trägt, können wir es umso unvergänglicher tun. Auch gut.
Ich habe letzte Woche beim D einen schönen Overknee Stiletto gesehen, war sogar in meiner Größe da ... aber ich habe keine Ambitionen bzgl. Stiefel, Overknees uns so. Aber bei meiner SG habe ich ohnehin die volle Auswahl wobei an hohenSchuhen hab ich auch nicht viel entdecken können
Zitat von thommy06 im Beitrag #5Also die einzigen, die mir dieses Jahr gefallen hätten, Glattleder, Blockabsatz bei D. gab's mal wieder nur bis Größe 40.
Ja, das kenne ich. Darum - bevor ich mich unsterblich in das falsche Paar verliebe - gebe ich als erstes den Suchfilter Schuhgröße ein. Dann Absatzhöhe >10cm (interessehalber) und dann z.B. 8-10cm (Zalando) oder 6-10cm (Deichmann). Dann ist das Feld bereits so dünn, dass man die 10-30 Exemplare schnell angeschaut hat ohne eine weitere Sortierung nach Absatzform, Schuhspitze, Obermaterial oder Farbe vornehmen zu müssen.
Zitat von sunny im Beitrag #6Ja, habe auch das Gefühl, dass das Angebot sehr dürftig ist. Gerade in den größeren Größen könnte man ab und an von "nicht existent" sprechen.
ab und an????? STÄNDIG... und wenn Du mal was halbwegs vernünftiges findest ist ein Schleifchen dran oder sie sind zu eng oder sonst was.... ein normaler nur schwarzer Lederstiefel mit Absatz ist schon fast nicht mehr zu bekommen für normales Geld.
ich bin bei ASOS 2x fündig geworden. 1x Overknee, Gr43 und 12cm, Modell Kendra 1x Kneeboot mit Kete, Gr43 und 12cm,Modell Simmi London Cena und beide sehr angenehm zu gehen, nichgt zu eng UND für Grösse 42 passen sie auch mir noch bei Gr43.
zur Materialisierung meiner neuen Stiefel zum Preis von ca €75.- hier jetzt das Bild der Simmi Stiefel:
Und dazu gibt es noch ein Bild von meinen neuen Stiefeln aus Italien von CQ-Boutique mit roter Sohle und günstigen €340.- bei denen habe ich den Absatz durch einen Metallenen ausgetauscht (mach ich selber).
Von den Overknees existiert bis jetzt nur eine "Nahaufnahme" mit Stiefelkettchen, die grössere Aufnahme kommt noch. |addpics|ue6-12-808c.jpg-invaddpicsinvv,ue6-13-f120.jpg-invaddpicsinvv,ue6-14-fcea.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|