Hi. Ich wollte Euch mal meine kleine Sammlung vorstellen
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
16_clogs.jpg
20200711_113316.jpg
20201008_121558.jpg
Vor ca 4 Jahren, kurz vor Weihnachten konnte man kurz welche Customized bestellen.Die Schwarz/Weissen könnten Unikate sein.Ärgere mich immer noch das ich nicht mehr bestellt habe
Diese Mode ist irgendwie an mir vorbei gegangen . Denke mal so richtig im Mode waren die vor 10 Jahren ? Damals fand ich die Furchtbar aber jetzt gefallen sie mir doch . Wie hoch sind die schwarzen denn vom Plateau her ?
Hier in Hamburg waren die in den 90ern voll in Mode! 😋
Allerdings hauptsächlich in St. Pauli bei den käuflichen Damen die an der Davidstraße nebeneinander gereiht auf Freier warteten. Die sind wohl gut für stundenlanges Stehen wenn mehr Ladies als Freier verfügbar sind...
Weitere Trägerinnen waren in den sozial schwachen Stadtteilen zu finden. Für Mädchen mit Niveau waren die daher nichts, einfach zu prollig... 👎
Auch ich fand sie immer hässlich und klobig wie Briketts. Ok, ich war eh nur auf High Heels gepolt die damals leider selten zu sehen außer am Wochenende im Musikclub oder der Disco mit "Turnschuhverbot"... 😉
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Ja so ging es mir auch . Soweit ich mich erinnere waren etwa genausoviele Weibliche wie Männliche Träger zu sehen . Mittlerweile hab ich mich irgendwie dran gewöhnt und sie gefallen mir nicht mehr sooo schlecht
Die Teile gefallen mir bis heute noch. Zudem waren sie sehr bequem und zugleich schummelte man sich noch 7cm Höhe dabei.
Ab ca 2001 begann da bei mir eine Sammel-Leidenschaft, dank eBay und meiner SG41 wurds auch nicht sooo teuer. Mittlerweile umfasst meine Sammlung ca 180 Paar Buffalo aus dieser Zeit. Alle Style und zu jedem Model hab ich auch fast alle damals verfügbaren Farben. Tragbar sind die meisten heute leider nicht mehr, da die Sohle wegbröselt. Die Schuld daran hat der Weichmacher, der sich verflüchtigt. Einzig überlebend und nutzbar bleiben die Towers mit 6, 10, 15 und 20 cm Plateau. Vor zwei Monaten hab ich aus Platzgründen damit begonnen, die Sammlung über eBay aufzulösen. Die erzielten Verkaufspreise sind erstaunlich, wenn man bedenkt, daß man die Schuhe nur noch sehr bedingt einsetzen kann... Die Neuauflage von Buffalo ist in der Qualität schlechter und etwa 20% teurer. Habe mir vor ca einem Jahr ein Paar gegönnt, die ich aber nach zwei Tagen wieder hab retour gehen lassen. Bei den Preisen und Qualität bleib ich lieber bei HH und anderen schicken Schuhen. Ist nicht mehr mein Wetter...
Das Wort "Brikett" wollte ich ebenfalls noch aufgreifen. Der Vergleich hinkt garnicht so dermaßen. Kam aber auch auf Modell und Größe an. Das knöchelhohe Modell 1337-14 in SG46 sah nicht gut aus, hingegen die 2003-14 in SG37 war ein Traum für das Auge. Problem allein war, daß mit der SG der Schuh nur länger, aber nur messbar breiter und höher wurde. Zwischen Ästhetik und Brikett waren es nur 10 Schuhgrößen... Aus diesem Grunde findet sich in meiner Sammlung kein einziges Modell an knöchelhohen Buffalos. Abgesehen von ca 30 Paar Clogs.
Fand die damals auch echt toll, hatte aber nur etwa 20 Paar. Die meisten mußten leider auch schon weichen... übrig sind ebenfalls nur noch die Tower Modelle.