Ich war im Deichmann, Damenschuhe kaufen und ich habe gemerkt dass sie fiele Übergrössen haben , leider hatten sie keine 43. Dann sah ich sehr schöne Lackpumps die gab es auch in 44 ich musste feststellen ,das die mir zu gross waren als nechstes probierte ich Schuhe an die flach waren aber auch mit Lack , die haben einen 4 cm hohen absatz und einen Knöchelriemen, immer wenn ich Damenschuhe anprobiere kriege ich Schweissausbrüche , der Puls rast , die Kehle schnührt sich zu , die leute sagten aber nichts . An der Kasse erfuhr ich dann das auch ein Mann Damenschuhe anziehen kann und darf da war ich erleichtert.
Lese einmal die Geschichte des Pumps. Der Pumps war ursprünglich ein reiner Herrenschuh!
Erst später wurde daraus ein Frauenschuh. Als Herrenschuh gibt es ihn aber immer noch, nennt sich "Opernpumps" und wird nur zu entsprechenden Anlässen getragen. Die Opernpumps haben aber nur rel. flache Absätze, auch wenn die i.d.R. doch höher sind als bei klassischen Herrenschuhen. Opernpumps sind i.d.R. aus Lackleder. Opernpumps trägt man eigentlich nur zu Smoking und Frack.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Stilauge, hör auf, sonst glaubt das nachher noch einer
Es ist niemandem verboten, zu tragen, was er möchte, solange es gewisse Standards erfüllt (also keine Geschlechtsteile preisgibt oder sowas). Das mit den Schweißausbrüchen kenn ich auch, ging mir auch lange so, mittlerweile bin ich da aber schon ein gutes Stück gelassener geworden. Die größte Hürde besteht im Kopf, wir denken immer nur, dass es schwierig ist, aber in Wirklichkeit ist das ganz einfach
Und Übergrößen gibts bei uns auch nicht wirklich, wenn dann nur für die Schuhe, die eh nicht interessant sind...
Zitat von StinkstiefelUnd Übergrößen gibts bei uns auch nicht wirklich, wenn dann nur für die Schuhe, die eh nicht interessant sind...
Es geht. Bei Deichmann zb. finde ich eigentlich immer was schickes in meiner Größe, zumindest online. Gut ne Bombenauswahl haben die zwar nicht im 43/44 Bereich, aber trotzdem sind teilweise immer mal wieder schöne Heels dabei. Aber bei Stiefeln ist momentan echt nix tolles dabei, bin mal gespannt, ob da noch welche in nächster Zeit kommen.
Ja warum dürfen denn Männer keine damen-Schuhe tragen ? Weil die Frauen dann alt aussehen würden. Ich trage keine Damen-Schuhe, ich trage die Schuhe, die mir gefallen. Frauen dürfen die natürlich auch tragen, wenn sie ihnen auch gefallen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von pumps4me... immer wenn ich Damenschuhe anprobiere kriege ich Schweissausbrüche , der Puls rast , die Kehle schnührt sich zu , ...
Das kenne ich auch, kennt wohl jeder hier aus seiner Anfangszeit! Inzwischen kann ich die auch ganz entspannt anprobieren! Mache einfach weiter so, irgendwann kommt die Gewohnheit und dann hast auch du kein Problem mehr damit
Da kann ich t67 nur zustimmen. Anfangs ist das völlig normal, aber je öfters man in Heels nach draußen geht, desto normaler wird es für einen selbst. Wie ich gelesen habe bist du auch 29, also sind wir gleich alt. Bin jetzt seit ca 2-3 Jahren hin und wieder öffentlich in Heels unterwegs und bis jetzt habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht. Alles nur eine Kopfsache. Man muss zu sich selbst sagen: Scheiß drauf was andere über mich denken, Hauptsache ich habe meinen Spaß.
Genauso ist es. Anfangs hatte ich auch diese Schranke im Kopf und habe mich nicht rausgetraut.
Ist jetzt erst 4 Jahre her, das ich mir die ersten Schuhe mit hohen Absätzen gekauft habe. Inzwischen trage ich die hohen Absätze fast täglich im Alltag. Die Nachbarn kennen mich inzwischen fast gar nicht mehr mit Herrenschuhen.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Man könnt auch sagen fast-30, aber das mag ich nicht gerne hören...
War vorhin gerade erst wieder in einem Schuhladen (Görtz), wo sie viele Schuhe zwar stehen haben, aber nur in 2-3 Größen (und so gut wie keine in 42) und andere wenn dann nur im Lager haben und man sich die von einer Mitarbeiterin bringen lassen muss. Hab ich mich vorhin das erste Mal getraut zu machen und ist an sich kein Problem. Die Mitarbeiter müssen bei sowas normalerweise auch professionell bleiben, der Kunde ist schließlich König
Zitat von pumps4me An der Kasse erfuhr ich dann das auch ein Mann Damenschuhe anziehen kann und darf da war ich erleichtert.
Wer hat Dir das denn erzählt ? Der Verkäufer ?
Nee,das ist so nicht richtig. Das Damenschuhtrageverbot von 1997 gilt noch immer,ist mittlerweile allerdings zeitlich und räumlich beschnitten worden,ich glaube das war 2004 oder 2005. Generell dürfen Männer mit Schuhen, die mehr als 3,8 cm Absatzhöhe haben, nur in Begeleitung einer weiblichen Person in die Öffentlichkeit. In Räumen,zu denen auch ein Laden zählt,gilt dies nicht. Du darfst die Schuhe also anprobieren,auch kaufen,aber das Geschäft solltest Du mit denen besser nicht verlassen - ausser in einer Tüte. Sind die Schuhe aus Gründen der Arbeit mit einem höheren Absatz ausgestattet ( z.B. Reiter oder Schlammstaakser in Emden ) kannst Du Dir eine Erlaubnis bei der Gemeinde holen.Die Schuhe müssen dann aber farbig gekennzeichnet sein,dies geschieht mit einem grünen Klebeband, das ein Mal komplett um den Schuh geklebt sein muss und die Erlaubnisscheinnummer trägt. Schuhe,die auch nur annähernd an Damenschuhe erinnern, dürfen - unabhängig von Absatzhöhe und form - öffentlich nicht von Männern getragen werden,ausser in der Zeit von 23.00 Uhr bis 04.20 Uhr und dann auch nur auf Wegen, wo ein Zusammentreffen und dadurch enstehendes Schockieren anderer nicht wahrscheinlich ist.
Mann sollte schon die Gesetze kennen bevor er das erste Mal mit hohen Schuhen rumläuft,sonst kann es sehr unangenehm werden. In Bayern werden für das Tragen weiblicher Kleidung und speziell Schuhe noch immer harte Strafen verhängt,da kann mann schon mal einige Monate in Ü-Haft sitzen. Ü-Haft steht für Überlegungshaft und wurde eingeführt um Männern,die auf diese schreckliche Weise auf die schiefe Bahn geraten sind, eine chance zum Überlegen zu geben.
Gruss StilAuge
Dass ist nicht dein ernst Stielauge ! dann bin ich ja ein Verbrecher. Ich habe den Google zu diesem thema Konsultiert der weiss nichts über dieses Verbot aus dem jahre 1997. Als Stolzer Damenschutreager ginge ich f?r meine überzeugungen was mei n Schuhwerk gerne ins gefeangnis!
Das von Stilauge ist Satire! Nicht ernst nehmen, sondern drüber lachen!
Wie unterscheidet man noch einmal die Lebensphasen? - Kind (< 10) - Teen (10-19) - Twen (20-29) - BiVi (Bis Vierzig = 30-39) - UHu (Unter Hundert (40-99)
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Zitat von pumps4me An der Kasse erfuhr ich dann das auch ein Mann Damenschuhe anziehen kann und darf da war ich erleichtert.
Wer hat Dir das denn erzählt ? Der Verkäufer ?
Nee,das ist so nicht richtig. Das Damenschuhtrageverbot von 1997 gilt noch immer,ist mittlerweile allerdings zeitlich und räumlich beschnitten worden,ich glaube das war 2004 oder 2005. Generell dürfen Männer mit Schuhen, die mehr als 3,8 cm Absatzhöhe haben, nur in Begeleitung einer weiblichen Person in die Öffentlichkeit. In Räumen,zu denen auch ein Laden zählt,gilt dies nicht. Du darfst die Schuhe also anprobieren,auch kaufen,aber das Geschäft solltest Du mit denen besser nicht verlassen - ausser in einer Tüte. Sind die Schuhe aus Gründen der Arbeit mit einem höheren Absatz ausgestattet ( z.B. Reiter oder Schlammstaakser in Emden ) kannst Du Dir eine Erlaubnis bei der Gemeinde holen.Die Schuhe müssen dann aber farbig gekennzeichnet sein,dies geschieht mit einem grünen Klebeband, das ein Mal komplett um den Schuh geklebt sein muss und die Erlaubnisscheinnummer trägt. Schuhe,die auch nur annähernd an Damenschuhe erinnern, dürfen - unabhängig von Absatzhöhe und form - öffentlich nicht von Männern getragen werden,ausser in der Zeit von 23.00 Uhr bis 04.20 Uhr und dann auch nur auf Wegen, wo ein Zusammentreffen und dadurch enstehendes Schockieren anderer nicht wahrscheinlich ist.
Mann sollte schon die Gesetze kennen bevor er das erste Mal mit hohen Schuhen rumläuft,sonst kann es sehr unangenehm werden. In Bayern werden für das Tragen weiblicher Kleidung und speziell Schuhe noch immer harte Strafen verhängt,da kann mann schon mal einige Monate in Ü-Haft sitzen. Ü-Haft steht für Überlegungshaft und wurde eingeführt um Männern,die auf diese schreckliche Weise auf die schiefe Bahn geraten sind, eine chance zum Überlegen zu geben.
Gruss StilAuge
Mann, hat der Kerl eine Phantasie. Pass auf! Nicht daß du das alles selber noch glaubst. Entspann' dich Pumps4me . Solche Gesetze gibt es nicht. Solange du nicht "nur" mit Pumps rausgehst, brauchst du nichts zu befürchten.
Zitat von CorsarGenauso ist es. Anfangs hatte ich auch diese Schranke im Kopf und habe mich nicht rausgetraut. Ist jetzt erst 4 Jahre her, das ich mir die ersten Schuhe mit hohen Absätzen gekauft habe. Inzwischen trage ich die hohen Absätze fast täglich im Alltag. Die Nachbarn kennen mich inzwischen fast gar nicht mehr mit Herrenschuhen.
Und ich dachte immer, du bist schon länger hochhackig unterwegs. Bei mir sind's jetzt fast genau drei Jahre. Und die Schranke bröckelt immer ein bißchen mehr... . Wer hätte gedacht, daß ich 8cm Stiefeletten auch mal als fast-Altagsschuh bezeichne.
Zitat von highheelsboy
Zitat von StilAugeIhr habt Sorgen..
Ja ist schon hart, wenn plötzlich die 2 vorne verschwindet. Da merkt man langsam, dass man alt wird.
Ich bin Baujahr 82. Also auch schon mit H-Kennzeichen unterwegs (H für Hackentreter? ). Aber alt fühle ich mich deshalb auch nicht. Ist doch nur 'ne Zahl, nix weiter.
Na, als Ü50 sag ich dazu an die knapp Ü30 ängstlichen hier nur, toll daß ihr noch, zumindest statistisch, soviel Lebensrestzeit mehr übrig habt zu stöckeln wie ich. Macht was draus