Ich wurde neulich auf dem Parkplatz vor einem Supermarkt von einer Frau angesprochen: "Verzeihung, wenn ich das frage, aber warum tragen Sie Damenschuhe ?"
Ich habe geantwortet: "Weil es keine Herrenschuhe mit Absätzen gibt."
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Man kann aber sagen: "Das sind keine Damenschuhe sondern speziell für den Mann designte Schuhe mit Absatz." Geht natürlich nur, wenn man nicht gerade die spitzesten Pumps mit Stiletto trägt
Zitat von thommy06 im Beitrag #7Gut, jetzt ist Winter. Da sieht man den gemeinen Stilettoabsatz sowieso eher selten.
Den sieht man auch im Sommer selten.....
Richtig, aber im Winter sind es noch weniger.
Weniger als null ist ..... ????
Nun mathematisch gesehen ein negatives Vorzeichen... Wenn aus einem Raum mit 20 Leuten 21 raus gehen, dann muß einer wieder rein, daß niemand drinnen ist.... Praktisch nicht möglich... ....ein "Minus-Absatz" wäre dann quasi nur vorne ein Plateau sodaß die Ferse tiefer liegt?????
Soll heißen, wenn ich im Sommer schon keine Frauen mit Stilettoabsätzen sehe, und um Winter noch weniger, dann heißt das, wenn ich dann im Winter doch mal zwei drei Leute in Stilettos sehe, habe ich trotzdem niemand gesehen Ich bin verwirrt !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
"...ein "Minus-Absatz" wäre dann quasi nur vorne ein Plateau sodaß die Ferse tiefer liegt?????"
Übrigens, solche gab es um 1980 tatsächlich. Eine Klassenkammeradin und andere Ökos liefen gern damit rum. Es sollte besonders gesundes und natürliches Laufen damit sein. Die hießen "Roots".
Grade mal gegoogelt, die gibts tatsächlich noch immer. Es sind einige Modelle bei ebay zu finden.
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Zitat von Hamburger im Beitrag #14Übrigens, solche gab es um 1980 tatsächlich. Eine Klassenkammeradin und andere Ökos liefen gern damit rum. Es sollte besonders gesundes und natürliches Laufen damit sein. Die hießen "Roots".
Grade mal gegoogelt, die gibts tatsächlich noch immer. Es sind einige Modelle bei ebay zu finden.
Zitat von Hamburger im Beitrag #14"...ein "Minus-Absatz" wäre dann quasi nur vorne ein Plateau sodaß die Ferse tiefer liegt?????"
Übrigens, solche gab es um 1980 tatsächlich. Eine Klassenkammeradin und andere Ökos liefen gern damit rum. Es sollte besonders gesundes und natürliches Laufen damit sein. Die hießen "Roots".
Grade mal gegoogelt, die gibts tatsächlich noch immer. Es sind einige Modelle bei ebay zu finden.
Ganz ehrlich: Die hatte ich damals auch mal, weils modern war. Die waren auch gar nicht mal schlecht von Material und Laufkomfort her, allerdings nicht schick, und inzwischen gefallen wir Schuhe mit positiver Absatzhöhe zumeist sehr viel besser!
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus von Rotterdam)
Damals modern? Die trugen bei uns nur die Ökos mit Palestinensertuch. Sorry das zu sagen, aber "in", modern und chick war was anderes hier in der Großstadt...
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
... hab ich zumindest so nicht in Erinnerung, mag ja auch regional unterschiedlich gewesenen sein, hier waren die schon in Straßenbild deutlich wahrnehmbar, so what, ich hatte sie auch eine Weile als Bereifung
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus von Rotterdam)
Ich muss ich Dir leider widersprechen. Es gibt Herrenschuhe mit Absatz. Der ist aber moderat nur 4cm hoch.Ich habe auch welche,das sind Slipper,die hatte ich mir mal online gekauft.Übrigens...das waren meine ersten Schuhe mit Absatz. So bin ich auf Absatzschuhe gekommen.Seitdem trage ich grösstenteils nur Damenschuhe mit Absatz.