Ich bin vom Billig-Schuh-Segment weg, die Qualität paßte mir nicht mehr... Aber unnötiges Geld für einen CL ?? Nein, so unwiderstehlich schön sind sie auch wieder nicht....
Zitat von eleflo im Beitrag #20Ich muss sagen, dass mir meine Füße in den 25€ Pumps von Deichmann lange brauchen um zu schmerzen. Kein doppelt so teurer Schuh würde es schaffen, die Wohlfühlzeit zu verdoppeln.
Das muss dann wohl doch an der Fußform liegen. Mich schmerzen sie... Aber ich habe auch keinen Vergleich mangels Pumps in meiner Größe. Außer von Pleaser.
Ich denke, man muß unterscheiden zwischen 30 Euro, 130 Euro und 400 Euro. Herrenschuhe kaufe ich in der Regel von lloyd, die liegen in der Mittelklasse, passen und halten lange genug. Ein 400 Euro Schuh wird es nicht auf die dreifache Laufleistung bringen. Meine persönliche Erfahrung. Bei Absatzschuhen kaufe ich aber nach Gefallen und stelle dann oft fest, dass es umsonst war (Absatz wackelig, Passform miserabel,etc.)
Ich habe preiswerte Pumps von Bonprix mit ordentlichem Fußbett. damit kannst du den ganzen Tag am Stück rumlaufen. Und dann gibt es welche, die hast du keine halbe Stunde an, und die Füße schmerzen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ich denke es ist wie überall, der hohe Preis kommt zum Hauptteil der Exklusivität zu gute. In jeder Preislage kann man Glück oder auch Pech haben, nur ist die Wahrscheinlichkeit im unteren Preisbereich Pech du haben größer als im oberen. Und dann spielt natürlich der eigene Geschmack auch noch ne große Rolle.
Zitat von thommy06 im Beitrag #26Aber was wird denn so ein CL-Schuh für einen reinen Materialpreis haben ?
Ich vermute mal dass der zwar deutlich über Deichmann liegen wird aber in Relation zum VK Preis immernoch niedrig ist. Teure Schuhe oder generell Kleidung ist in der Regel aus besseren Materialien, besser verarbeitet und strenger kontrolliert. Aber das in der Idealfall der leider oft nicht erreicht wird. Ich hatte mal mehrere Stiefeletten von Poilei, haben jeweils 150 Euro gekostet, sehr schicke Schuhe aber alle mit Kunstleder innen. Würde ich heute nicht mehr kaufen : entweder komplett aus Leder oder mit nem guten Textilfutter was gerade im Sommer sehr angenehm ist. Man kann Preise von Designerkleidung nicht an Materialpreisen oder Herstellungskosten festmachen, wie schon geschrieben wurde machen Exklusivität und Markenimage sehr viel aus. Ich finde ja auch dass Stiefel mit aufwändiger Schnürung eine andere Preis/Leistungsrelation haben als ganz schlichte Pumps.
Der Materialpreis spielt außer im untersten Preisniveau keine Rolle. Eher die zu produzierende/ verkaufte Menge. Der Aufwand für Design und Produktion ist halt immer gleich und muß sich aber über die Stückzahl dann rechnen.
Zitat von Tatze im Beitrag #29... Der Aufwand für Design und Produktion ist halt immer gleich und muß sich aber über die Stückzahl dann rechnen.
Nee, denke ich nicht. Bei einer Deichmann Massenproduktion kostet ein Schuh wenige Euro, bei der Herstellung in geringer Stückzahl und viel Handarbeit sieht das anders aus. Und ein aufwändigeres Design wird länger dauern und somit mehr Zeit und Geld kosten als ein simples Standarddesign was vielleicht nur auf einer Kopie basiert.
Zitat von Tatze im Beitrag #31Dann hab ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt... Design Aufwand, Produktionsaufwand...
Hab ich schon so verstanden.... Wie ich schrieb : da gibts schon Unterschiede zwischen Massenproduktion und hohem Anteil an Handarbeit. Rechtfertigt aber keine Pumps für nen Tausender.