Das wird man bald sicher fast täglich auf der Strasse sehen da ja bekanntlich alle Männer nur darauf warten dass ihnen einer Damenmode auf den Leib schneidert.Wird natürlich ein-zwei Modemuffel geben die lieber in Hosen und sneakern unterwegs sein werden aber die Mehrheit dürfte diesen Trend begrüßen.
Endlich mal kein 08/15-Allerweltszeug für den Herrn. Sondern etwas für mutige Männer, die es leider zu selten gibt (ich bringe es ja auch nicht so richtig).
Ja, das ist Laufsteg-Kleidung - ähnlich den Konzeptstudien der Autohersteller: mehr zum Anschauen, als zum wirklichen tragen. Aber immerhin eine Idee und Richtung!
Und wie zu sehen auch mit hohen Absätzen - mit Durchtrittschutz für Lüftungsgitter, Kopfsteinpflaster und Rasen.
Zitat von Hannes73 im Beitrag #8Was habt Ihr alle?!
Ja, das ist Laufsteg-Kleidung - ähnlich den Konzeptstudien der Autohersteller: mehr zum Anschauen, als zum wirklichen tragen. Aber immerhin eine Idee und Richtung!
Und wie zu sehen auch mit hohen Absätzen - mit Durchtrittschutz für Lüftungsgitter, Kopfsteinpflaster und Rasen.
Ich hab nur das Startbild vom YouTube-Video gesehen... - das hat mir schon gereicht... Hab dann gleich das Fenster zugeklickt, bevor ich nen Brechreiz kriege...
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Was ist los? Wieso Brechreiz? Was ist schlimm an einem Taenzer? Lasst die Kirche im Dorf und seht das ganze Video an. Das Meiste, was auf dem Laufsteg vorgezeigt wird, sieht man niemals auf der Straße oder in den (meist gleichgeschalteten) Klamottenlaeden. Aber es ist ein Trend auf das, was tatsächlich einmal aufgenommen werden könnte. Wenn ihr das verdammt, aendert sich die langweilige Maennermode nie. Und die Schuhe sind doch ein prima “Einstiegsmodell” für die Maenner, die noch nie auf Absatz gelaufen sind. Quasi als Einstiegsdroge.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Zitat von Chris Schumann im Beitrag #11...Ich hab nur das Startbild vom YouTube-Video gesehen... - das hat mir schon gereicht... Hab dann gleich das Fenster zugeklickt, bevor ich nen Brechreiz kriege...
Und ich dachte, die Forenmitglieder hier sind tolerant gegenüber Ungewöhnlichem....
Mir gefallen die Outfits und Schuhe überhaupt nicht, aber was mich fasziniert, ist genau das Startbild. Ein Mann der Spitze tanzt ist meine ich recht selten und der Kerl ist richtig fit. Ich finde den beeindruckend!
Du sollst ja nicht mit ihm in den Urlaub fahren. Er macht auch nur seinen Job
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Der Tänzer ist toll aber die Klamotten eher nicht. Klar wird man das so nie irgendwo sehen und es ist nix für nen Bohrmaschinenkauf im Baumarkt aber irgendwo muss man ja mal neues bringen, das Beispiel mit den Autos finde ich gut. Wenn davon 10 Prozent in der Realität auftauchen kann das cool werden..... so siehts eher lächerlich aus.
Natürlich sind die Sachen ungewöhnlich. Aber bei genauerem Hinschauen entdecke ich Ideen für den Alltag. Hintersinnig ist auch das Spiel mit dem Geschlecht mit Hilfe deutlicher Schamkapseln, ein klarer Tabubruch für die westliche Normgesellschaft, in der Männerkleidung, geschlechtslos zu sein hat.
Hier verstößt der Designer gegen die Betriebsregel Nummer 1: "Das haben wir noch nie so gemacht."
Zu Thom Browne: Da gefällt mir nichts, auch die hohen Schuhe reißen es nicht raus. Das ist typisches Modenschau-Zeugs, das man danach nie wieder irgendwo sieht.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa