So ähnlich sehe ich es auch bei Kleidungsfragen. Dort wo Frauen die Wahl haben, zwischen Rockk und Hose zu wählen oder zwischen flachen und hochhackigen Schuhen, sollten Männer das auch dürfen müssen. Das könnte der Gesetzgeber durchaus einfordern!
Tut mir leid aber das ist doch Quatsch. Was soll der Gesetzgeber denn da bitteschön machen oder ändern? Wo steht das Männer das nicht dürfen? Nirgendwo, das findet nur in den Köpfen der Leute statt und das ändert kein Gesetz. Wenn jemand krass geschminkte Frauen nuttig findet tut er das auch wenn es ein Gesetz gibt das besagt dass es toll ausieht und gesetzlich erlaubt ist Nix von dem was wir tun ist in irgendeiner Form verboten, ergo bedarf es keines Gesetzes um es zu legitimieren.
Ich meinte: Es gibt genügend Kleidervorschriften von Unternehmen, die durchaus Damen bevorteilen, indem Ihnen eine größere Auswahl erlaubt wird. DAGEGEN sollte der Gesetzgeber vorgehen.
Dürfte nicht klappen weil : unternehmerische Freiheit. So wie Leute Arbeitsanzüge oder Sicherheitsschuhe tragen müssen gibts halt auch bestimmte Bekleidungsrichtlinien in anderen Unternehmen wie bei Stewardessen zum Beispiel. Es wird kaum ein Autohändler dafür zu begeistern sein dass der Autoverkäufer mit Pumps und Rock zur Arbeit kommt. Da bringt es auch nix wenn er das laut Gesetzt darf - das ist schon jetzt der Fall. Es ist gesellschaftlich nicht akzeptiert, also bei der grossen Mehrheit der Leute, und das ändert irgendein Gesetzt nicht. Wenn man so unterwegs ist wie wir muss man halt damit leben dass das vielen Leuten nicht gefällt und man es nicht in seinem Job kann / darf. Da habe ich überhaupt kein Problem mit, ich muss nicht alles mit hohen Schuhn machen.
Habe damit auch keine Probleme.Sicherheitsschuhe sind für mich Pflicht,ausserdem wurde im Zuge der Einführung der Compliance-Vereinbarungen für die gesamte Firma ein Dress-Code erlassen. Im Bürobereich gilt auch für Frauen "geschlossene,unauffällige Business-Schuhe".Das heisst schwarze Sneakers,schwarze Ballerinas oder Business-Pumps mit vielleicht 5cm Absatz.Mehr ist nicht drin...
Zitat von sandyCD Im Bürobereich gilt auch für Frauen "geschlossene,unauffällige Business-Schuhe".Das heisst schwarze Sneakers,schwarze Ballerinas oder Business-Pumps mit vielleicht 5cm Absatz.Mehr ist nicht drin...
Und für Männer, die im Bürobereich arbeiten? Dürften die Ballerinas oder Pumps mit gemäßtigem Absatz tragen = unauffällige Business-Schuhe)?
Oder sind Männer zum Pinguin-Look (=Anzug + schwarze Halbsschuhe) verurteilt?
Zitat von sandyCD Im Bürobereich gilt auch für Frauen "geschlossene,unauffällige Business-Schuhe".Das heisst schwarze Sneakers,schwarze Ballerinas oder Business-Pumps mit vielleicht 5cm Absatz.Mehr ist nicht drin...
Und für Männer, die im Bürobereich arbeiten? Dürften die Ballerinas oder Pumps mit gemäßtigem Absatz tragen = unauffällige Business-Schuhe)?
Oder sind Männer zum Pinguin-Look (=Anzug + schwarze Halbsschuhe) verurteilt?
Das wäre in der Tat sehr interessant zu wissen.Im entsprechenden Kapitel des Mitarbeiterhandbuchs steht davon nichts.In der letzten Firma in der ich arbeitete war der Zusatz "gendertypisch" vorhanden.Aber hier nicht. Ich nehme an dass es toleriert würden müsste da es dem Dress-Code nicht widerspricht...
Zitat von sandyCD .........Ich nehme an dass es toleriert würden müsste da es dem Dress-Code nicht widerspricht...
Naja, muss nix heissen da sich die Macher irgendwelcher Vorschriften vielleicht nicht im Klaren waren dass irgendwann Männer daherkommen und auch gerne mit Rock und Pumps arbeiten wollen
Nur weil es nicht klar definiert ist bedeutet es nicht automatisch dass es akzeptiert wird.
Vielleicht sind die Chefs aber auch coole Typen und finden es klasse wenn die Mitarbeiter sich individuell kleiden
Vielleicht am Abschlussessen mit dem CEO...schwarzer Lackmini mit roten 15cm Overknees...mal antesten was er davon hält...er kann mich ja dann "fristlos feuern"...
Zitat von sandyCDVielleicht am Abschlussessen mit dem CEO...schwarzer Lackmini mit roten 15cm Overknees...mal antesten was er davon hält...er kann mich ja dann "fristlos feuern"...
Am letzten Arbeitstag ein richtig durchgeknallter Look. Aber es wäre niemand geschockt, fürchte ich.
Ich glaube auch nicht das jemand "geschockt" wäre,ich nehme an dass alle heimlich grinsen würden weil sich mal einer so richtig "fetzig" über die Compliance-Regeln hinwegsetzt...
Zitat von BlackVenus im Beitrag #7Ich bin zur Zeit einfach zu müde und ausgebrannt zum kämpfen, ich will meine Ruhe und keine Diskussionen, also habe ich mich fürs erste ergeben. Wenn wir gemeinsam ausgehen, dann eben flach. Scheiß drauf, ich hab einfach keine Kraft mehr für Unnützes.... Ev. kommt es wieder....
Ohje, das klingt schon sehr deprimiert. Ok, meine Frau hat auch Probleme damit, meine modischen Eskapaden zu akzeptieren. Sie geht dann halt nicht mit mir auf die Strasse. Ist auch kacke, immer alleine loszuziehen, aber was soll ich machen? Ich habe die härtere Gangart eingeschlagen, indem ich bei jeder Diskussion um Mode das letzte Wort habe. Ausserdem habe ich in meinem Leben schon genug schwere Zeiten hinter mir, dann soll man mir wenigstens das lassen, was mir Freude macht. Ich lebe schliesslich nur einmal. Und deshalb gebe ich nicht auf.
Ich liebe wirklich meine Frau, aber in diesem Punkt bin ich unnachgiebig. Und allgemein: Was wollen Frauen eigentlich wirklich am Mann sehen? Kann man es ihnen eigentlich recht machen? Ich habe bisher noch nicht mal eine konkrete Antwort bekommen. Beispiel: Noch vor kurzem hatte ich im Sommer häufig Hotpants getragen. Da aber meine Krampfadern inzwischen aber zu unansehlich geworden sind, bin ich auf Culottes umgestiegen. Luftig, leicht und nicht einengend. Das ist ihr aber dann wiederum auch nicht recht (würde zu sehr meinen Hintern betonen und blablabla). Ja was denn nun??
Sorry, aber mir meine Vorliebe zur Mode madig zu machen, das ist ein tiefer Eingriff in meine persönliche Freiheit. Und das toleriere ich nicht. Mich gibt's entweder nur ganz oder gar nicht.
Und mittlerweile verstecke ich meine Schuhe längst nicht mehr, sondern lasse sie offen für jedermann sichtbar stehen. Ob mit oder ohne Absatz. Gleiches auch für meine anderen Klamotten. Damit auch jeder sieht, dass ich mein Ding durchziehe. Ich war schon immer rebellisch veranlagt, und das wird sich auch nicht ändern. Ich bin in meinem Leben durch eine harte Schule gegangen, und das hat mich gelehrt, mich durchzusetzen.
LG Alex
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!
Ich habe jetzt am kinderfreien WE mehrfach den Minirock ins Spiel gebracht, um den hier im Haus zu tragen. Ich hatte auf ein ''Mach doch, wenn du dich traust !'' oder so was in der Art gewartet, stattdessen kam ''Hör'endlich auf mit dem Scheiß'' & ''Werd' endlich erwachsen !''
Also habe ich beschlossen, mein Ding alleine durchzuziehen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06 im Beitrag #34Ich habe jetzt am kinderfreien WE mehrfach den Minirock ins Spiel gebracht, um den hier im Haus zu tragen. Ich hatte auf ein ''Mach doch, wenn du dich traust !'' oder so was in der Art gewartet, stattdessen kam ''Hör'endlich auf mit dem Scheiß'' & ''Werd' endlich erwachsen !''
Also habe ich beschlossen, mein Ding alleine durchzuziehen.
In dem Moment, in dem Du endgültig erwachsen wirst, bist Du tot!
Die Sprüche zeigen im Grunde, dass es keine vernünftigen Argumente gegen den Rock gibt.
Ja, da hast du vollkommen recht. Aber ich glaube, wenn ich hier im Rock reinkomme, dann dann geht hier der Krieg los. Madame ist momentan auf Grund anderen Sachen sowieso schon gereitzt. (hat nix mit mir zu tun ... Jedenfalls nicht alles)
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Interessant, dass der Thread nach anderthalb Jahren wiederbelebt hat und nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat.
Zitat von rising_heels im Beitrag #1Aus einem anderem Forum:
ZitatI had a woman in her twenties sum it all up to her satisfaction. She said, "If a woman wears men's clothes, she wears them as a woman. But, if a man wears women's clothes, he is somehow trying to be a woman." To which I replied, "So, it is impossible for a man to wear a piece of women's clothes and still be a man, but a woman is a woman no matter what she wears?" She answered, "that's right." Several other women standing around listening to the exchange nodded in agreement.
Was soll man da noch sagen? Frauen mögen falsch liegen und haben trotzdem immer Recht?!?
Ja - wenn zwei das Gleiche machen, ist es noch lange nicht Dasselbe! Oder frei nach George Orwell (Farm der Tiere): "Alle sind gleich - nur Frauen sind gleicher!"
Solcherlei Diskussionen hatte ich auch schon an anderen Stellen. Da ging es noch nicht einmal um High Heels oder Rock, sondern ein einheitliches Bild bei Auftritten des Chors. Ich hatte mir mal erlaubt, im Sommer bei 30°+ und 4. Reihe (=nicht sichtbar) mit kurzer Hose aufzutauchen. Shocking!
Das hatte dann zur Folge, dass "Bekleidungsvorschriften" erlassen wurden: für Männer grundsätzlich lange Hosen und lange Hemden - für Frauen quasi alles was beliebt!
Und da können Frauen auch total stur und beratungsresistent reagieren.
ICH: "Warum sollen wir Männer lange Hemden tragen?" SIE: "Weil wir uns in einer Kirche befunden!" ICH: "Und warum dürfen die Frauen dann schulterfrei tragen?" SIE: "Weil Frauen das dürfen." ICH: "Aber die sind doch genauso in der Kirche ...?" SIE: "Männer dürfen das nun mal nicht - stell dir mal vor, da kommen welche mit nem Muskelshirt an." ICH: "Ach ja und Spaghettiträger bei 120kg+ sind okay oder was?" SIE: "Das ist nun mal so."
Das war einer der vielen Gründe warum ich da irgendwann aufgehört habe. Ich unterwerfe mich gerne einem Dresscode, sofern er Sinn ergibt. So rödel ich am Wochenende auch gerne im Tarnanzug durch Kaserne und Wald. Da ist der Anzug für alle gleich. Dienstanzug (Ausgehuniform) ist da schon zwiegespalten (für IHN nur Hose und flache Schuhe; für SIE flache Schuhe oder Pumps; Rock oder Hose - UND Schmuck) - da habe ich weniger Bock drauf.
Aber wo kein festgeschriebener Dresscode notwendig ist, wo es eigentlich reicht: "unten schwarz - oben weiß" und man es auch allgemeiner spezifiziert: Schultern und Knie bedeckt, geschlossene Schuhe, kein auffälliges MakeUp, keine Piercings im Gesicht, usw. und es dann auch für ALLE gilt, kann ich mich damit anfreunden. Aber Gender-Ungerechtigkeit muss ich mir in meiner Freizeit nicht geben.
---
Was den Kampf mit der Partnerin angeht... da bewundere ich HHO um seine äußerst tolerante Frau! Viele Frauen tolerieren zwar den "Spleen", aber möchten damit nicht in Verbindung gebracht werden, Rede und Antwort stehen müssen... sich nicht schämen müssen.
Ich mache mein Ding notfalls auch alleine. Ich engagiere mich vielfältig - ob als Wahlhelfer, Mitglied einer Bürerinitiative, als Reservist... und auch als Repräsentant für einen "unorthodoxen Bekleidungsstil". Gerade WEIL es mir hierzulande so gut gefällt und wir all diese Freiheiten haben, für die wir vor 80 Jahren vielleicht ins KZ gekommen wären, finde ich es umso wichtiger, dafür einzustehen!
Das muss nicht mit Gewalt und Krampf passieren, das geht auch friedlich und mit Nachdruck.