ZitatI had a woman in her twenties sum it all up to her satisfaction. She said, "If a woman wears men's clothes, she wears them as a woman. But, if a man wears women's clothes, he is somehow trying to be a woman." To which I replied, "So, it is impossible for a man to wear a piece of women's clothes and still be a man, but a woman is a woman no matter what she wears?" She answered, "that's right." Several other women standing around listening to the exchange nodded in agreement.
Was soll man da noch sagen? Frauen mögen falsch liegen und haben trotzdem immer Recht?!?
Schöner Beitrag, denn ja, so ist das wohl derzeit und wird auch noch eine Zeit so bleiben. So wie wir als Gesellschaft noch viel lernen und erkennen müssen, was Gleichberechtigung für Frauen tatsächlich meint, wird es auch dauern, bis die Gleichberechtigung auch für Kleidung kommt.
Fangen wir damit an, das nötige Selbstbewusstsein zu entwickeln, um die Schuhe und Kleidung zu tragen, die wir tragen wollen.
Die ersten hosentragenden Frauen mussten sich auch unterstellen lassen, Männer sein zu wollen. Das ist der heutigen Frauengeneration leider nicht bewusst, sonst würden sie nicht so blöd daherquatschen.
Gegen den Strom schwimmen ist immer mühsamer als mit. Wenn man Bock drauf hat muss man sich halt drauf einstellen dass es nicht immer einfach ist. Das merkt jeder der ungewöhnlich aussieht und so auch rausgeht. Ich finde es gut, nicht das zu machen, was alle machen, das ist auf die Dauer ja auch langweilig. Und was heute noch spinnerige Typen machen kann irgendwann mal zum Trend werden, dann bin ich keiner von denen die bloss mitlaufen sondern ich habs schon durchgezogen als noch alle dachten der spinnt
Frauen mit Hosen, Lederjacke oder Anzug denken halt wirklich dass das Frauenbekleidung ist und schnallen nicht so ganz dass es vor nicht allzu langer Zeit reine Männersachen waren.
Aber wir arbeiten ja fleißig dran dass sich die Akzeptanz für hohe Schuhe an Männerfuessen ändert
Ich bin zur Zeit einfach zu müde und ausgebrannt zum kämpfen, ich will meine Ruhe und keine Diskussionen, also habe ich mich fürs erste ergeben. Wenn wir gemeinsam ausgehen, dann eben flach. Scheiß drauf, ich hab einfach keine Kraft mehr für Unnützes.... Ev. kommt es wieder....
Klingt aber nicht so toll. Deine Frau / Freundin hat ein Problem mit hohen Schuhen? ..... also wenn Du sie trägst, meine ich.... Da habe ich bei meiner Frau echt Glück, sie findet das gut, egal ob ich alleine unterwegs bin oder wir Essen gehen oder zusammen shoppen. Gruss StilAuge
Es wird immer einzelne oder Gruppen von Menschen geben, die sich gegen Veränderung streben und wehren. Mit der Zeit wird sich jede Generation an die Veränderung gewöhnt haben, weil sie damit geboren wurde und es nie anders kannten. Allerdings wird einiges nur mit Zwang durchführbar sein (Gehalt, Rechte).
Wenn die Frau es nicht will, dann ist das doch aber genauso wie mit Hobbys, oder? Dann macht man es eben alleine. Schade, aber niemand kann/sollte man zwingen.
"Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten!" "Wenn du Grösse erreichen willst, dann höre auf nach Erlaubnis zu fragen." Meine Bildergalerie
Zitat von BlackVenusIch bin zur Zeit einfach zu müde und ausgebrannt zum kämpfen, ich will meine Ruhe und keine Diskussionen, also habe ich mich fürs erste ergeben. Wenn wir gemeinsam ausgehen, dann eben flach. Scheiß drauf, ich hab einfach keine Kraft mehr für Unnützes.... Ev. kommt es wieder....
Oh je, so deprimiert erkenne ich dich hier aus dem Forum gar nicht wieder .
Zitat von ChrisOnHHEs wird immer einzelne oder Gruppen von Menschen geben, die sich gegen Veränderung streben und wehren. Mit der Zeit wird sich jede Generation an die Veränderung gewöhnt haben, weil sie damit geboren wurde und es nie anders kannten. Allerdings wird einiges nur mit Zwang durchführbar sein (Gehalt, Rechte).
Wenn die Frau es nicht will, dann ist das doch aber genauso wie mit Hobbys, oder? Dann macht man es eben alleine. Schade, aber niemand kann/sollte man zwingen.
Klingt prima, aber das Gesetz steht ja (theoretisch zumindest) auch auf unserer Seite. Es ist ja nichts illegales, allenfalls ungewöhnlich. Nur die Köpfe bei Frauen UND auch Männern ändern sich nicht so schnell. Und mit dem jeder alleine machen ist eben auch nicht so einfach, wenn jeder jeden kennt. Natürlich könnten wir im "Muslim-Style" 10 Schritte vonainander entfernt "gemeinsam" laufen (ich gehör nicht dazu), aber trotzdem kennt man uns doch, ausserdem wäre das auch nicht mein Ziel. Meine Frau hat schlichtweg Angst vor den Reaktionen anderer und evt. auch vor beruflichen Nachteilen ala: Was hat die denn für einen Mann?
Gleichberechtigung darf keine Einbahnstraße werden - Oh je ist sie leider schon. Aber die Frauen haben leider die ganze Modeindustrie hinter innen und damit immer gute Argumente "das ist gerade In". Aber es passen derzeit auch noch zwei Dinge nicht: 1.) Die Modeindustrie ist noch weit entfernt frauentypische Mode als Männermode zu platzieren, damit die Männer sie auch kaufen würden 2.) Allgemein sind Männer weit entfernt feminine Mode zu tragen, da sie diese nicht finden und für Männer als Trend beworben wird.
Und warum sollte die Industrie das Risiko eingehen, nicht verkaufbare Mode für Männer zu platzieren, wenn die Frauen (allgemein) sich jede Freiheit nehmen und jeden schwachsinnigen Trend mitmachen und kaufen. Und wenn Männer immer männlicher wirken müssen um beruflich akzeptiert zu werden. Typisches Henne - Ei Problem. Aber ja, Frauen haben lange gebraucht um sich durchzusetzen und es war sicher auf für die nicht einfach, aber wenn wir nicht anfangen, dann wird es nie enden. Bin dabei Lucky
Zitat von highheeloppaDie ersten hosentragenden Frauen mussten sich auch unterstellen lassen, Männer sein zu wollen. Das ist der heutigen Frauengeneration leider nicht bewusst, sonst würden sie nicht so blöd daherquatschen.
Genau so ist es!
Wir sollten uns von den Meinungen der anderen nicht abhalten lassen. Keine Kollegin fragt vorher "kann ich das tragen?" (bei 10 Kolleginnen bekäme sie auch 12 Meinungen - die sich aber zumindest darin einig wären dass sie das besser nicht tragen sollte). Sie macht es einfach! Weil SIE sich damit wohl und gut angezogen fühlt.
Das gleiche Recht sollten wir auch für uns beanspruchen. Wer natürlich das Mitspracherecht am Traualtar abgegeben hat und von seiner Frau die Klamotten gekauft und rausgelegt bekommt, kann einfach kein modisches Gefühl und Interesse entwickeln.
Warum sollte ich mich zurück halten?! Weil die eine Kollegin morgens noch nicht wach genug ist, um bei Nutzung des ÖPNV Absätze zu tragen. Oder wegen der anderen Kollegin, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kann? Von den männlichen Kollegen, die schönen Schuhen keine Freude abgewinnen können, mal ganz abgesehen. Soll ich denen zu Liebe darauf verzichten?!
Würden die umgekehrt auch nicht machen.
Und diese alljährlichen DOs & DON´Ts, was manN anziehen darf und was nicht... scheiß der Hund drauf! Sofern keine offizielle Kleiderordnung besteht, kann ich auch im Hello Kitty Kostüm, im Tarnanzug, mit Jogginghose und/ oder High Heels auftauchen.
Bestenfalls könnte der Chef da was sagen, aber da steht das Persönlichkeitsrecht über dem "ich hätte aber gerne..."-Wunsch des Chefs.
Zitat von BlackVenusIch bin zur Zeit einfach zu müde und ausgebrannt zum kämpfen, ich will meine Ruhe und keine Diskussionen, also habe ich mich fürs erste ergeben. Wenn wir gemeinsam ausgehen, dann eben flach. Scheiß drauf, ich hab einfach keine Kraft mehr für Unnützes.... Ev. kommt es wieder....
Ich kann Dir gut nachfühlen. Mir ging es vor kurzem auch so. Bis ich mir dachte: Es reicht! Ich bin niemandem Rechenschaft schuldig, was ich zu tragen habe. Sprich, wenn meine Partnerin wieder aus der Spur läuft, nur weil ich Schuhe tragen möchte, welche mir auch gefallen, lasse ich sie gegen die Wand reden und ziehe halt alleine los. Es ist kein Verbrechen, sich ebenso aus dem Damenregal zu bedienen, wie die Frauen sich schon lange unserer Kleidung bemächtigen. Schliesslich ist ja das komplette Herrensortiment auch für die Damenwelt tragbar bzw. haben sie uns ja alles weggenommen, was mal ursprünglich reine Herrenkleidung war. Also komm mir keine mit dem strunzbekloppten Kommentar, ich sei nicht Mann, nur weil ich Schuhe aus der Damenabteilung trage. Den Frauen scheint wohl abhanden gekommen sein, dass es mal auch eine Zeit gab, wo Frauen in Hosen einem Spiessrutenlauf ausgesetzt waren.
Mal zur Klarstellung an die Damenwelt:
Männer, welche gegen den Strom schwimmen und ihr eigenes Ding durchziehen, haben Eier in der Hose! Dsas ist doch das, was Ihr Frauen wollt, oder?
Energische Grüsse Teerpirat
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!
Wenn Frauen weibliche Kleidungsstücke bei Männer als etwas Negatives sehen, dann haben sie immer noch nicht gelernt, dass Weiblichkeit nichts Negatives ist, sondern jeden Menschen besser machen kann (Style, Aussehen, Verhalten) - witzig: Würden alle Männer HH tragen, würde es wohl deutlich weniger Straftaten geben - Einige Frauen sehen aber besonders die Kleidung als ihr eigener (Macht-)Bereich an, den nur sie innehaben dürfen. Das ist irgendwie verständlich, wenn man die Gesellschaft so sieht, denn Kleidung drückt Gruppenzugehörigkeit und damit Machtstellung aus (soziales und Klassen-System). Wenn man das ihnen wegnimmt, dann bleibt ihnen nichts mehr, weil das teilweise alles ist wofür manche Frauen ausschließlich leben. Sie haben daher einfach Angst, dass Männer nun auch ihre Domäne übernehmen könnten, so dass sie sich nicht nur neu orientieren müssten, sondern auch eine neue Wettkampfkonkurrenz bekommen würden.
"Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten!" "Wenn du Grösse erreichen willst, dann höre auf nach Erlaubnis zu fragen." Meine Bildergalerie
Zitat von ChrisOnHHWenn Frauen weibliche Kleidungsstücke bei Männer als etwas Negatives sehen, dann haben sie immer noch nicht gelernt, dass Weiblichkeit nichts Negatives ist, sondern jeden Menschen besser machen kann (Style, Aussehen, Verhalten)
Ja - in der Tat komisch! Wenn sich Shakespear´s Falstaff in den Rock hüllt, hat das etwas Komisches und Abwertendes. Bishin zu den Varianten von Charley´s Tante. Hingegen gilt es als "Übernahme der Macht", wenn frau zum Anzug greift und "straight" die Macht übernimmt.
Sind da nicht eher die Frauen sexistisch und degradieren ihr eigenes Geschlecht?
ZitatEinige Frauen sehen aber besonders die Kleidung als ihr eigener (Macht-)Bereich an, den nur sie innehaben dürfen. Das ist irgendwie verständlich, wenn man die Gesellschaft so sieht, denn Kleidung drückt Gruppenzugehörigkeit und damit Machtstellung aus (soziales und Klassen-System). Wenn man das ihnen wegnimmt, dann bleibt ihnen nichts mehr, weil das teilweise alles ist wofür manche Frauen ausschließlich leben. Sie haben daher einfach Angst, dass Männer nun auch ihre Domäne übernehmen könnten, so dass sie sich nicht nur neu orientieren müssten, sondern auch eine neue Wettkampfkonkurrenz bekommen würden.
Ja, auch ein interessanter Aspekt! Das ist ja selbst im Konkurrenzgefüge mit Geschlechtsgenossinnen zu sehen: "die hat das gleiche Kleid/ die gleiche Handtasche - der steht das überhaupt nicht!" So etwas gibt es bei Männern nicht! (oder nur selten)
Das ist nur die Kultivierung deer Eitelkeiten. Ein Grund mehr, da mal reinzugrätschen!
So einfach ist die Gesellschaft nicht. Die Fronten verlaufen nicht zwischen den Geschlechtern, sondern quer Beet.
Die Herabsetzung des "Weiblichen" wird von vielen Männern und Frauen praktiziert, aber nicht von allen. Es gibt durchaus Männer und Frauen, die "männliche" und "weibliche" Eigenschaften als gleichwertig ansehen.
Wir alle sind geprägt durch unsere Erziehung und müssen selbst einen Weg finden, uns davon zu lösen, wenn es nötig ist.
auf die Frau, die die Einstellung hat, der Typ ist immer noch der Gleiche - auch wenn er statt Halbschuhen was Hochhackiges anzieht - warte ich immer noch....
wenn man hochhackig irgndwo hinkommt, dann merken viele gleich, dass ich etwas anders bin... glaube, einige würden gerne mal fragen, aber dann haben die schon wieder Angst was die anderen sagen, wenn die sehen, dass die einen anspricht, der so wie der rumläuft....
es braucht also schon auch eine Frau die Erfahrung hat gegen den Strom zu schwimmen.....
Das Ding ist einfach dass wir, also Männer, darüber diskutieren während Frauen es einfach machen. Jacke anprobiert - passt - sitzt - Blick in den Spiegel - sieht gut aus - kauf ich - Punkt. Männerjacke ? Ach so,ja,und ?? Steht mir, mir gefällts,wieder Punkt. Keine Frau denkt doch dass jemand glaubt sie wäre gerne ein Mann weil ihre Lederjacke aus der anderen Abteilung stammt. Warum sollte sie ? Sie zieht das an was ihr gefällt und was ihr nach ihrem Geschmack steht. Für wen das mal gedacht oder gemacht wurde ist völlig nebensächlich.
Und genau da sollten wir auch hinkommen : einfach mal nen gepflegten Schiss drauf geben aus welcher Abteilung Hose oder Schuhe sind sondern den Geschmack entscheiden lassen.Wenn`s einem gefällt und man sich damit gut fühlt : tragen und genau das ausstrahlen.Das bin ich, das ist mein Stil und es ist mir Wurst ob es Euch gefällt.
Neulich haben ein paar Mädels und Jungs, so um die 18-20 Jahre vielleicht,gegrinst als sie mich in der S-Bahn entdeckt haben.Ich habe darauf nicht reagiert sondern ganz leicht gelächelt wie ich es eigentlich immer tue und das in deren Richtung, sie wurden dann auch etwas unsicher. Im Grunde genommen hätte ich viel eher nen Grund gehabt zu lachen denn es war kalt, trotzdem unbekleidete Fussgelenke und die eine hatte so viel Make up im Gesicht dass man nur noch von einer Maske sprechen konnte. Das finde ich lächerlich, es sieht in meinen Augen scheixxxx aus und macht auf mich den Eindruck als wenn jemand was zu verstecken hat - oder sich mit dem Gesicht nicht aus dem Haus traut.
Die Diskussion über Recht und Gesetz bringt nix weil es nichts an der Denkweise der Leute ändert. Was sollte man auch gesetzlich tun ? Wir machen nix verbotenes, jeder kann und darf das tragen was er möchte so lange er niemenden belästigt. Fragen Frauen danach ob es jemanden stört wenn sie ihre Brüste jedem entgegenhalten weil die fast aus der Klamotte springen ? Nee, die finden es gut und machen es, scheiss drauf ob es jemanden stört. Da hat sich niemand zu beschweren weil es ja toll aussieht und allen gefällt
Und so müssen wir das halt auch machen : ganz selbstverständlich unterwegs sein, den Eindruck machen als wäre das die normalste Sache der Welt, es ist total cool und wir machen es gerne. Das macht Eindruck und verändert vielleicht die Denke beim einen oder anderen. Und wenn nicht : mir isses völlig egal was andere denken,ich amüsiere mich viel eher drüber wenn Leute komisch gucken. Gruss StilAuge
ZitatDie Diskussion über Recht und Gesetz bringt nix weil es nichts an der Denkweise der Leute ändert.
Das sehe ich anders, wenn der Funke einer Idee das Feuer verursacht, welches die ganze Welt verändert.
"Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten!" "Wenn du Grösse erreichen willst, dann höre auf nach Erlaubnis zu fragen." Meine Bildergalerie
ZitatDie Diskussion über Recht und Gesetz bringt nix weil es nichts an der Denkweise der Leute ändert.
Das sehe ich anders, wenn der Funke einer Idee das Feuer verursacht, welches die ganze Welt verändert.
Ich denke schon, dass die Gesetze die Leute notfalls zum Handeln und Umdenken zwingen können. Wenn das Volk noch nicht so weit ist, kann und sollte die Politik die Weitsicht haben, die Bürger zu lenken und zu erziehen.
Nur weil jetzt jede(r) jede(n) heiraten darf, heißt das nicht automatisch, dass alle Leute das gut finden, aber es wird sich - über Jahre und Generationen normalisieren. Und die Zahl der konservativen Nörgler wird dann wohl auch zurück gehen.
So ähnlich sehe ich es auch bei Kleidungsfragen. Dort wo Frauen die Wahl haben, zwischen Rockk und Hose zu wählen oder zwischen flachen und hochhackigen Schuhen, sollten Männer das auch dürfen müssen. Das könnte der Gesetzgeber durchaus einfordern!