Hallo, ich beginne mal – aus aktuellem Anlass – nicht mit meiner Vorstellung, sondern mit meinen Erlebnissen auf der heutigen Zugfahrt. Ich hatte meine derzeitigen Lieblingsschuhe mit (s. Anhang)
Stiefeletten mit 16 cm Absatz bei 3 cm Plateau. Richtig tolles Stöckelgefühl, mehr Halt als in Sandalen (und wärmer!). Das Plateau stabilisiert und entwickelt durch seine geringe Höhe kein eigenes Stolperpotential. Und bei dieser Höhe erstaunlich viel Zehenfreiheit. Also ein Superschuh... (179 € sind ja auch eine Stange Geld, haben sich aber gelohnt). Für meine Gelenke allerdings mindestens hart an der Grenze, die meckern ganz schön.
Also, Zugfahrt von Bielefeld Richtung Westen. ca. eine halbe Stunde vor dem Umstieg in Rheydt ziehe ich mir die Stiefeletten an. Die Gelenke können / müssen sich schon mal dehnen. Nach einer Weile ein Probegang zum WC. Die ersten Schritte mache ich gerne im Zug, mit Haltemöglichkeiten rechts und links. Außerdem kommt es nicht so gut, wenn ich auf 13 cm netto meine Oberschenkel aneinander pressen muss, um einen plötzlich auftretenden Harndrang aufzuhalten. Und dann dabei noch stöckeln soll. (Kann man eigentlich juristisch belangt werden, wenn sich jemand bei einem solchen Schauspiel totlacht? LOL[!!]). Bei diesem Gang gabs doch einige erstaunte bis amüsierte Blicke. Nachdem ich auf dem WC fertig war, merkte ich, dass ich einen schlechten Zeitpunkt erwischt hatte: in der Anfahrt auf Duisburg schlingerte der Zug derart, dass ich fürchtete, es würde mich von den Hacken holen. Und diese Vorstellung wollte ich dem Publikum keinesfalls bieten. Also warten und froh sein, dass keiner gegen die Tür trommelt – und nach einer Weile endlich raus. Draußen war das Interesse eher gewachsen. Und wie schon öfter bemerkte ich, das mir die Menschen (idR Männer) direkt in die Augen schauten. In der Hoffnung, einen „irren Blick“ zu entdecken, so dass ihre Welt wieder in Ordnung war? Oder einfach nur die Frage / Interesse, was diesen Mann dazu bewegt? Das lässt sich eben am besten im Gesicht und in den Augen erkennen. (Ging mir genauso, als ich zum ersten Mal einen anderen Mann in High Heels sah. Habe erst die Schuhe gecheckt – nicht mein Geschmack. Und ihm dann ins Gesicht geschaut. Er machte einen unglücklichen Eindruck – schade für ihn.) Da ich gewohnt bin, direkten Augenkontakt auszuhalten, schaute ich ruhig, ernst-freundlich zurück und ging wieder zu meinem Platz. Der Umstieg in Rheydt: Ein Mann in meinem Alter lächelte (oder grinste? Weiß ich nicht) ich schaute ihn ruhig an und er drehte ab. Aber eine junge Frau mit afrikanischen Wurzel (mag es das Temperament oder die Jugend gewesen sein?) brach bei meinem Anblick in Gelächter aus und konnte sich nicht mehr einkriegen. Ich lächelte offener und breiter als bei den Männern zurück, irgendwo konnte ich ihre Reaktion ja auch verstehen. Wir gingen aneinander vorbei, sie weiter lachend und ich war dann schon froh, als rasch mein Zug kam. Dort bekam ich einen schönen Platz (keine schrägen Einstiege und keine anderen Fahrgäste). Beim Ausstieg kam mir ein junger türkischer Mann entgegen. Er sah meine Schuhe, lachte und fragte mich sehr sympathisch, ob er mir helfen solle, meinen doch recht schweren Rollkoffer herauszuholen. Ich nahm dankbar an und kam gut aus dem Zug. Doch jetzt erst einmal raus aus den Heels und in die guten Birkenstöcker. Trotzdem schmerzte ein Knie bei der Treppe runter. Der Kniescheibe schien diese gute Stunde vollkommen gereicht zu haben. Im Bus fing ich an, diesen Bericht zu schreiben, drehte mich einmal kurz um – und schaute der jungen Frau aus Rheydt ins Gesicht. Prompt fing die Geierei wieder an. Ich lächelte sie wieder an – etwas ernster als das erste Mal und schaute aus dem Fenster. Sie lachte weiter bis es zu einer kurzen Unterhaltung zwischen ihr und ihrem Mann kam. Danach war sie ruhig. Was er ihr gesagt haben mag? Vielleicht, dass keiner der Fahrgäste um den Zusammenhang wusste und nur sie als jemand wahrgenommen wurde, die laut loslachte? In meinem Zielort stiegen die beiden eine Haltestelle vor mir aus. Einerseits fast schade, mit den beiden zusammen auszusteigen und ins Gespräch zu kommen, hätte ja auch (!!) interessant werden können. Andererseits war es mir eine Bestätigung, meine High Heels Spaziergänge nur in der Ferne zu veranstalten. So ein Erlebnis in Bielefeld brauche ich nun wirklich nicht. Auf jeden Fall hat sie mit (20 – 40 % ?) dazu beigetragen, dass ich in die Pizzeria in Birkenstöckern ging. Erst danach wieder in die Stiefeletten. Aber meine Waden streikten. Und wieder hatte ich das Gefühl, dass sie leider, leider, leider einen Tucken zu hoch für mich sind. Das normale Abrollen (so normal das bei High Heels eben überhaupt möglich ist) vom Hacken zum Ballen will nicht recht klappen, obwohl ich für meine Verhältnisse schon sehr kleine Schritte mache. Zu allem Überfluss bietet der Lieferant jetzt ein „Bruderpaar“ mit 10 cm Blockabsatz ab. Besseres Gehen, gelenkschonender, unauffälliger (na ja …) - aber dieses Spitzen-Stöckel-Gefühl wird halt fehlen.
Nun ja, ich bin erst einmal an meinem Ziel angekommen. Je nachdem, wie die Rückfahrt verläuft, gibt’s eine Fortstzung (und meine Vorstellung und die Bilder meiner bescheidenen sechs Paare kommen dann auch noch!).
Beste Grüße
Ralf
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f17t174p979n38.jpg
bei den hohen Hacken solltest du zu Hause regelmäßig Dehnübungen machen. Mit ab und zu damit zu Hause auf und ab zu gehen hat zu wenig Trainingseffekt. Nimm 2 Handtücher und falte die zusammen, dass du 2 Polster so 20x40cm hast, knie dich auf den boden und klapp die Füße nach hinten, das eine Handtur unter die Knie, das andere inter die Füße und dann mit dem Po runter bis auf die Fersen (wenn es denn geht). So kannst du die Fußmuskulatur dehnen (und Oberschenkel). Ich mach das fast immer morgens und abends während dem Zähneputzen, wenn ich danach in meine 11cm netto Pumps schlüpfe fühlen die sich fast flach an
Wow, die sind wirklich extrem hoch, und damit dann einfach mal rausgehen, Respekt Ich hoff mal, die Leute mussten nicht deswegen lachen, dass du nicht richtig drauf laufen konntest. Sowas sollte man dann doch schon vorher mal ein wenig üben, wie schon gesagt wurde macht man sich sonst wirklich nur zum Gespött.
Für mich hört sich das so an, dass du nicht sicher und mit durchgedrückten Knien in den Heels laufen kannst und dann sieht das schnell so aus, wie in diesem Video: //mohh21.forumprofi.de/topic.php?topic=160
Das da auch mal solche Reaktionen kommen, wie der Lachanfall der Einen, kann schon passieren, auch wenn ich dergleichen noch nicht hatte. Aber solange es dabei bleibt ... mmh ... da können wir doch drüber stehen
Ansonsten habe ich auch den Eindruck, dass die Schuhe vielleicht nen Tick zu hoch für dich sind!
Interessanter Bericht, der sich mit meinen Erfahrungen der letzten 2,5 Jahre deckt. Insgesamt sind die Mitmenschen weniger aufgeregt, als wir uns das im Vorfeld ausmalen.
Wenn Deine Knie nach so kurzer Zeit schmerzen, solltest Du vielleicht ein paar Zentimeter weniger unter die Hacken packen. Lieber etwas weniger Höhe, dafür aber mehr Sicherheit und Freude.
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten und Tipps. Ich war eben nach dem Seminar noch mal in den Stiefeln unterwegs. Einen guten High-Heel-Gang habe ich mir in den vergangenen 15 Jahren glaube angeeignet. Knie fast gerade, mit genug Spielraum zum Federn, keinen männlichen Schienengang, „die Brust betritt beherzt zuerst den Raum“ (schadet ja auch Männern nicht, ). Was natürlich nicht dagegen spricht, mal bei einem Treffen schauzulaufen. Dazulernen schadet ja nie. Was ich vorhin aber schon bemerkte ist, dass mir die letzte Streckung des Fußes nach Aufsetzen des Absatzes schwerfiel. Also doch etwas zu hoch bzw. ich werde mal Deinen Tipp, eleflo, ausprobieren. Dazu passt auch, wie es mir vor vier Wochen auf der Rückfahrt vom ersten Teil des Seminars ging: in MG in die Schuhe, eine Stunde Zugfahrt, in DU herumgelaufen, ca halbstündige Weiterfahrt nach DO und dort hätte ich stundenlang weiterlaufen können. Da waren die Sehnen u. Gelenke anscheinend genug vorbereitet.
Ja, ,finde ich auch. Ich habe schon mehrere dieser Sachen gelesen. Ich bin aber der Meinung, man sollte die Höhe tragen, die gut funktioniert, und nicht einen Schuh kaufen, nur weil da 12cm am Absatz steht. Weniger ist mehr !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
[quote="StilAuge"...Beim Ballet sind ähnliche Geräte völlig normal um die Fussgelenke soweit biegen zu können damit auf der Spitze getanzt werden kann....[/quote] Genau, die sehen allerdings so aus und sind recht teuer. Das oben ist sozusagen der preisgünstige Nachbau: http://www.footstretch.com/
Na ja, meine Gesundheit will ich nicht ruinieren. So schön das Stöckeln ist, aber das wiegt es nicht auf. Ich werde es bei der nächsten Zugfahrt noch einmal mit langer Vordehnphase probieren, aber was dann nicht ist, ist eben nicht. Dann müsste ich mich eben in der Höhe zurückarbeiten (vor ein paar Jahren dachte ich eigentlich, dass ich das Level 13 cm schon erreicht hätte).
Ist doch nicht tragisch, wenn es statt 13 cm "nur" noch 10 oder 11 cm sind. Als Träger von High Heels oder Schuhen mit höheren Absätzen stehen wir höhentechnisch "über" den restlichen 99,xx % der Männer, die flache Schuhe tragen. Und viele Frauen lassen wir ebenfalls "unter" uns.
@BlackVenus : Wow, vier tolle Paare !! (Um Mißverständnissen vorzubeugen: ich hatte nicht zuviel Promille, so dass ich die vier Schuhe doppelt gesehen hätte...) @highheeloppa : danke für Deine tröstlichen Worte! Wobei es mir weniger um einen cm-Wettbewerb geht, sondern um das besondere Gefühl, die der cm mehr bringt. Nun gut... LG Ralf