Nachdem ich letzten Samstag den halben Tag auf 15cm durch die Wohnung gestöckelt bin, bekam ich gestern richtig Entzugserscheinungen. War nämlich dann bis gestern Abend nicht mehr zu Hause und hatte auch keine Heels dabei. Gestern Abend bin ich direkt wieder in die Pleaser Pumps geschlüpft und alles war gut. Wo führt das wohl noch hin?
Hallo, das ist keine Sucht, dass ist anatomisch bedingt. Wenn ein Mann über eine halbe Stunde 15cm hohe High Heels an hat, stellt sich der Körper darauf ein in dem er Füße, Beine und Hüfte anpasst. Somit ist ein problemloses gehen/laufen auf flachen Schuhen nur noch schwer möglich bzw. unmöglich wenn manN nicht regelmäßig High Heels trägt.
Sowohl an der Nadel hängen als auch Heels tragen macht "high". Wenn auch auf unterschiedliche Art. Und das Heels tragen ist deutlich günstiger, macht nicht körperlich abhängig und hat deutlich weniger gesundheitliche Risiken.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Es macht süchtig, ohne Zweifel. Nach zwei Wochen Entzug (Urlaub) kann ich es kaum erwarten, Montag wieder loszulegen. Der nächste Schritt für dich wäre dann wohl outdoor zu gehen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
hallo zusammen, mir geht es ebenfalls so. hab ich ein paar tage keine pumps getragen, werde ich richtig hibbelig. dann sehe ich noch frauen, die unbekümmert herum stöckeln, dreh ich schier durch. wenn ich hin und wieder die möglichkeit habe, ziehe ich meine pumps auch gern mal den ganzen tag an. es ist einfach nur herrlich !!! JA, ICH BIN SÜCHTIG NACH HIGH HEELS /PUMPS !!!!! - und ich bin stolz darauf. der einzigste nachteil ? ... der kaufrausch. ich sehe immer wieder schöne schuhe und kann mich kaum zurück halten, sie sofort zu bestellen. wenn ich die möglichkeit hätte, würde ich mir gerne einen begehbaren schuhschrank bauen. der müsste dann riesengroß sein und mit einem grossen spiegel an der wand !!!!
Zitat von BlackVenusDas hat sich bei mir gelegt... der Kaufrausch. Ich habe einige "Lieblinge", die trage ich oft.
Ja, fie Sache mit dem Kaufrausch ! Im Grunde habe ich Vollausstattung. Ich habe eigentlich alles, was ich brauche, von Sandaletten bis Stiefel, in verschiedenen Ausführungen. Aber trotzdem siehst du dann wieder was, wo der "haben will"-Effekt wiedermal zuschlägt. Wie zum Beispiel die Ballis, die ich mir vor dem Urlaub unbedingt noch bestellen mußte. Es macht eben süchtig, der Kaufrausch und das Tragen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Das ist der einzigste Vorteil an größeren Füßen. In 44 kriegt man nicht so viel Auswahl und ist daher nicht ständig am kaufen. Der Nachteil dabei ist halt nur, dass man meist mehr bezahlen muss als jemand der unter SG 42 hat und natürlich die Auswahl. Ich hätte aber trotzdem lieber kleine Füße und würde das auch in Kauf nehmen öfters mal Schuhe zu kaufen. Bei der Auswahl (in kleinen Größen) würde ich auch ständig mit mehreren Paaren aus dem Geschäft laufen.
Zum Thema süchtig: Ja, ich merke es langsam auch wieder. Meine Tochter hat seit knapp 4 Wochen Ferien und ich hatte seit dem nicht ein mal hohe Hacken an den Füßen. Jetzt am Wochenende geht es für 2 Wochen in den Urlaub nach Bayern. Auch da ohne stöckel unterwegs weil Kind dabei. Naja, ich freu mich schon wenn die Ferien zu ende sind und ich endlich wieder in hohe Hacken schlüpfen kann. Man merkt aber wirklich nach ner zeit ohne Heels, dass man süchtig danach ist. Schon krass irgendwie.
Mich hat der Ernst des Lebens wieder,d.h. die Schule hat wieder angefangen. Ich kann also morgens wieder stöckeln gehen. Ich hatte aber auch schon Entzugserscheinungen.
Soviel zur Suchtproblematik !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von highheelsboyDas ist der einzigste Vorteil an größeren Füßen. In 44 kriegt man nicht so viel Auswahl und ist daher nicht ständig am kaufen. Der Nachteil dabei ist halt nur, dass man meist mehr bezahlen muss als jemand der unter SG 42 hat und natürlich die Auswahl. Ich hätte aber trotzdem lieber kleine Füße und würde das auch in Kauf nehmen öfters mal Schuhe zu kaufen. Bei der Auswahl (in kleinen Größen) würde ich auch ständig mit mehreren Paaren aus dem Geschäft laufen.
Zum Thema süchtig: Ja, ich merke es langsam auch wieder. Meine Tochter hat seit knapp 4 Wochen Ferien und ich hatte seit dem nicht ein mal hohe Hacken an den Füßen. Jetzt am Wochenende geht es für 2 Wochen in den Urlaub nach Bayern. Auch da ohne stöckel unterwegs weil Kind dabei. Naja, ich freu mich schon wenn die Ferien zu ende sind und ich endlich wieder in hohe Hacken schlüpfen kann. Man merkt aber wirklich nach ner zeit ohne Heels, dass man süchtig danach ist. Schon krass irgendwie.
Je kleiner das Kind, desto einfacher ist es, sie an dieses Thema zu gewöhnen. Aber ich weiß, was dir durch den Kopf geht. Leichter gesagt als getan.
Genau das ist es und meine kurze wird bald 9 Jahre alt. Wenn ich ihr was von Männer in Heels erzählt habe, hat sie meist nur darüber gelacht. Habe irgendwann dann auch gesagt das es mehrere Männer gibt die sowas tragen und ich auch schon welche gesehen habe... Darauf kam aber keine Reaktion mehr. Daher lasse ich es erstmal so wie es ist und warte ab.