Ja, da ist wieder dieser Kick... das Herz pumpt bis zum Hals. Durch das Tragen der weniger auffälligen Stiefeletten, war der Kick verflogen. Ich möchte fast sagen, dass es Routine war. Mein Eindruck ist gewesen, dass viele es gar nicht mitbekommen haben, dass man(n) hoch unterwegs war. Der Gedanke kam mir, vor ca einer Woche, mit meinen roten Stiefeln und Leggings in Jeansoptik, mal wieder einkaufen zu gehen. Allein schon der Gedanke, ließ mein Blutdruck steigen. Also, abends nach der Arbeit umgezogen und auf dem discounterparkplatz möglichst weit weg geparkt. Da der Splitt noch lag, knirschte er recht unangenehm unter den Absätzen. Eine Frau, die den Einkauf in den Kofferraum verstaut, schaute nur verstohlen zur Seite und packte eifrig weiter ich schaute mich noch mal um, aber sie war mit ihrem verpacken beschäftigt. Da die Absätze nicht mit metallflecken versehen waren, ging ich recht leise in den Eingangsbereich rein dort standen Leute am Regal und haben allerdings nur verstohlen geschaut und auch nur hinterher geguckt. Keine Kommentare. 20240209_202352_029.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Ich stellte mich direkt neben einer Frau, die am Regal kniete und nach irgendwas suchte. Sie schaute auf die Stiefel, und der Blick ging langsam nach oben. Ich sah sie natürlich an, schnell guckte sie wieder ins Regal und suchte weiter. 20240209_202656.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Ich suchte das, was ich einkaufen wollte und ging zur Kasse. Hinter mir auch nur ein neidischer, denke ich jedenfalls, Blick auf meine Outfit. Auch hier kein Kommentar. 20240209_202534.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Die Kassiererin, so hatte ich den Eindruck, sah souverän über mein Outfit hinweg. Nun, wie schon am Anfang geschrieben, da war wieder der Kick. Die ganze Zeit hatte ich gefühlten Blutdruck von 180. Hier vielleicht ein Hinweis an die neuen im Forum, man muss nicht auf dumme Kommentare oder ähnliches gefasst sein. Das Schweigen und den Anblick wahrscheinlich genießend, halten die Leute sich zurück. Es war jedenfalls wieder ein erhebendes Gefühl. Hier vielleicht noch am Schluss, da ich zu Hause angekommen bin und mich nicht mehr umziehen wollte aber die Garage schon verschlossen, und meine Hose mit dem Wohnungsschlüssel im Auto lag, musste ich klopfen. Meine Frau machte mir auf und sah nur mit großen Augen mich an. Da warst du ja wieder besonders schick einkaufen...
Schicke Stiefel, keine Frage, aber zum Einkaufen? Ich tu mich immer schwer mit der Diskrepanz zwischen Schuhwahl und Anlass bei einigen Forumsmitgliedern. Anders gefragt: Würde eine Frau in solchen Stiefel einkaufen gehen? Wohl eher nicht. Abends in solchen Stiefeln ausgehen? Auf jeden Fall? Aber zu Edeka oder Aldi?
Ich frage mich, ob wir unserer Sache einen Gefallen tun, wenn unsere Schuhwahl nicht wirklich zum Anlass passt.
Ein sehr schickes Outfit für den Einkauf und das Kompliment zu Hause vor deiner Frau, einfach Klasse. Den Blutdruck mußt du nicht so strapazieren, es passiert doch nichts Schlimmes.
Die Stiefel .... Ein Hingucker 😳, der Kommentar deiner Frau ... Genial 👍 Bei dem Outfit wäre der Puls auch bei mir in ungeahnten Höhen.
Zitat von Jules im Beitrag #2Ich tu mich immer schwer mit der Diskrepanz zwischen Schuhwahl und Anlass bei einigen Forumsmitgliedern. Anders gefragt: Würde eine Frau in solchen Stiefel einkaufen gehen?
Da kennst du meine Frau nicht, die ist schon immer mit hohen Stiefel/Stiefeletten einkaufen gegangen. Wenn Sie von der Arbeit kommt, geht Sie nicht mit ihren Arbeitsklamotten und flachen Schuhen einkaufen. Aber ich bin auch nicht anders, wenn ich im Garten bin und muss noch zum Baumarkt, dann ziehe ich mich um, würde nicht mit Arbeitskleidung losfahren.
Zitat von Jules im Beitrag #2Anders gefragt: Würde eine Frau in solchen Stiefel einkaufen gehen?
Jein
Das Problem generell ist ja, dass „Frau“ nicht mehr so auf hohem Absatz steht. @Jules, du hast es ja selbst letztes Wochenende im Restaurant bemängelt.
Es muss nicht immer ein besonderer Anlass sein, sich aufzuhübschen 😊 Sich selbst eine Freude zu machen.
Früher kann ich mich erinnern, viel öfters mal einen hohen Schuh gesehen zu haben. Auch im Kaufhaus. Überall eben.
Ich warte nur noch auf den nächsten Schritt zur ultimativen Bequemlichkeit, nämlich Sneakers mit Jogginghose und Schlabberpulli. Fettfleck vom letzten Frühstücksei inklusive. Hauptsache bequem. Bei Mann und Frau natürlich.
Ich trage seit einiger Zeit (fast) nur noch Absätze außer Haus. Egal zu welchem Anlass. Also auch beim Einkaufen.
Somit freut mich ein solches Bild, auch wenn es sehr auffällt. Was ja teils auch der Sinn vom aufhübschen ist.
Einen schönen Schuh nur zu einem besonderen Anlass zu tragen, ist ja vielleicht schon der Untergang von HH. Denn dann gewöhnt man sich an das Flache, und siehe da, es wird sich selber alltagstauglich geredet, und auch fürs festliche plötzlich nicht mehr ausgeschlossen. Und wieder eine vom Aussterben bedrohte Art!
Ein wenig Hoffnung habe ich doch noch, dass das "Vormachen" wieder Nachahmer-innen anregt. So passiert bei meiner Cousine, neulich im Supermarkt getroffen. Ihr Kommentar war, dass sie doch eigentlich auch etwas öfters ihre schönen Schuhe tragen könnte. (Dabei war ich noch dezent unterwegs, siehe unten.) Aber dass es dann zur letzten Minute immer so schnell gehen muss beim Einkaufen.
Sie ist auch in Rente. Und auch da ist ein Teil vom Problem. Sich die Zeit für sich selbst zu nehmen.
@thommy06 , ich hab's immer noch nicht drauf, öfters in Ruhe zwischendurch mir einen Kaffee irgendwo zu gönnen. Hab dann schon mal meine Thermokanne im Auto dabei. Gelobe Besserung. Hab dich ja als Vorbild oft vor Augen.
Wenn ich nur zu "Anlässen" schöne Schuhe tragen würde, würde ich sehr sehr selten schöne Schuhe tragen. Ich denke auch, ich trage schöne Schuhe wann ich es will. Ob zu Aldi, zum Hofladen, zur Physiotherapie oder zur Arbeit. Ich tue es für mich und mein Wohlbefinden.
I look pretty tall but my heels are high - THE WHO (substitute)
An der Stelle muss ich Luxdust komplett zustimmen…
Ich gehe – wenn die Temperatur passt – ausschließlich in Pumps vor die Tür (außer zum Sport ). Einen besonderen Anlass benötige ich nicht, damit ich hohe Schuhe anziehe. Für mich ist es normal geworden. Zumal ich bei Pumps auch den Vorteil habe, dass ich schnell reinschlüpfen kann. Wenn ich immer nur auf besondere Gelegenheiten warte, dann ziehe ich diese Schuhe viel zu selten an.
Vielen Dank für das Feedback, ihr habt recht, wenn ihr sagt, es gibt keine Anlass dafür. Für gut aufheben, die Zeiten sind vorbei. Wann wenn nicht jetzt.
Versteht mich bitte nicht falsch: Ihr dürft tragen was ihr wollt, wo ihr wollt, wann ihr wollt. Nur, wenn wir mehr Akteptanz von der Gesellschaft ganz allgemein einfordern, sollten wir uns die Frage nach dem Anlass schon stellen. Je weiter wir uns in Stilfragen von der gesellschaftlichen Mitte wegbewegen, umso geringer die Akzeptanz. Logisch, oder? Darüber kann man jammern - das geschieht hier ja reichlich. Oder man bewegt sich selber ein wenig auf die Mitte zu.
Und da kommen die Stilettos im Supermarkt ins Spiel: Ich finde das albern, weil der Stil nicht dem Anlass entspricht. Bei Männern UND bei Frauen. Aber das ist natürlich nur meine Meinung, die niemand teilen muss. 😉
Es geht von stilvoll gekleidet auf einigermaßen maskulinen Blockabsätzen bis hin zu sexy Overknees mit 16 cm Stilettos.
Das letzteres beim Zuschauer andere Gedanken auslöst dürfte jedem klar sein. Und wie Jules sagt, dient das der Akzeptanz von MoHH weniger als das erste Beispiel.
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Ob nun maskuline Blockabsatz oder Stieletto-Absatz, wo ist der Unterschied, 80% der Leute die es sehen denken an die berühmte Schublade. Dann sprechen wir mal die Pumps an, da wird wohl niemand von maskulin sprechen, egal ob Blockabsatz oder Stieletto-Absatz. Wenn ich die Bilder von Shoemodell sehe, wenn er die blauen Stieletto-Stiefeletten mit einer Jeans kombiniert, dann ist er als Mann erkennbar und es ist stilvoll gekleidet.
Für mich ist die Schuhwahl ausschliesslich von der Saison (also Temaparatur oder Wetter) und Laune abhängig. Wenn meine Laune nach 16cm Stilettoboots ist, oder nach 19cm Plateausandalette oder 15cm Overkneeboots dann ist das so und keine Supermarkt oder Innenstadt bestimmt was ich trage.
Letztes war ich mit meiner Freundin am Abend weg und hatte bei 3°C ein paar 18cm Plateauriemchensandaletten an - weil iches wollte. Und ich wähle meine Schuhe/Heels und Kleidung nach Lust und Laune und nicht nach "kann ich die Schuhe im Supermarkt tragen" - JA SICHER KANN FRAU und MANN das. @Jules: bei Dir im Footer steht: "Macht es einfach!" das scheint mir aber nach Deinen Aussagen in deinen div Beiträgen hier im Threat nicht wirklich zu stimmen. Und ich verstehe nicht warum wir uns in irgend ein modisches oder gesellschaftliches Korsett zwingen lassen sollen.
Ich möchte hier nur für mich sprechen: wenn ich nen Sneakers-Tag habe, das muss ich zum Arbeiten :-( dann hab ich halt nen sneakers-Tag aber dann wenn ich bestimmen kann was ich trage dann bestimme ich auch was ich trage und wo und nicht der Supermarkt, die Mall oder das Event schreibt mir vor in was ich mich wohl fühle. Wir leben heute in einer Zeit in der man fast aussschliesslich das Tragen kann was man will(in unseren Gesellachaften), es sei denn man lebt in Ruzzia bei den Orks und das Gesetz mach dich, weil du LGBTQIA+ bist, nen Extremisten aus dir.
Ich finde dass jede Person die Schuhe tragen soll die sie möchte. Jeder hat dazu eine eigene Einstellung und Vorliebe.
Ich liebe meine 16 Paar Heels, gehe aber selten damit raus weil ich hierzu auch immer einen bestimmten Anlass und auch ein Gesamtoutfit brauche. Irgend einen Mischmasch gibt es bei mir nicht. Sämtliche Stiletto-Pumps haben bei mir noch nie Außenluft geschnuppert und so wird es größtenteils auch bleiben (12-14cm sind einfach zu hoch für mich für einen respektablen Gang). Um so mehr liegt mein Schwerpunkt auf einem abgestimmten Outfit mit Mantel oder auch Kaputzenjacket und Stiefel oder Stiefeletten. Vielleicht kommen im Sommer auch mal meine Jimmy Choo oder Armani Pumps-Paare mit 10-11cm zum Außeneinsatz......mal schauen......diese aber auch nur abgestimmt mit dem Gesamtauftritt. In dieser Kleidung würde ich nie in den Baumarkt, Getränkehandel o.ä. gehen und mir an Blumenerdesäcken oder Getränkekästen böse Schmutzflecken einhandeln. Hierfür tut es die olle Arbeitsjeans oder Jogginghose mit Loch am Knie. Auch das Heben von Lasten mache ich lieber aus dem festem Stand heraus zuliebe meiner Gelenke und Bänder.
Hallo, gestern hatte ich mal wieder Lust in High Heels einkaufen zu gehen. Es gab weder Kommentare noch sonst irgendwelche Besonderheiten. Die verstohlenen Blicke männlicherseits als auch von den Frauen waren aber sehr wohl vorhanden. 20240228_152640.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Mit den dünnen Absätzen über diese Parkplätze zu laufen ist immer noch ein Grauen für mich. Man bleibt recht oft in irgendwelchen Spalten hängen. Der Splitt macht die Sache nicht einfacher. Die Kassiererin schaute nach unten nach oben kassierte dann aber routiniert ab. Da noch ein Supermarkt in der Nähe war, ging ich dort auch noch rein und besorgte mir noch einige Sachen. Auch dort lief alles normal ab . Das heißt keine Kommentare nur neidische Blicke. Wahrscheinlich nur neidische Blicke. So, das soll es erstmal gewesen sein. Euch zwar ein schönes Wochenende
Ich empfinde es auch als herausfordernd über solch ein Pflaster mit dünnen Absätzen zu gehen. Aber Kolleginnen von mir haben mich schon dafür bewundert, dass ich doch so problemlos darüber gehen kann… Übung macht halt den Meister