Wer hundert Jahre Kopfschmerzen hat, wird auch alt. Aber dann lieber wie du sein, und immer schön einen Fuss vor den anderen setzen und geraden Hauptes durch das Leben. Und dann noch in guter Begleitung.
Ich wünsche dir alles Gute, und noch viele schöne Kilometer
Das war vorgestern auch meine Antwort - ich hatte Missy Rockz (Space Shuttle, 10 cm) an. Aber ich erntete nur ungläubiges Starren auf die "sehr hohen" Absätze von dem Frager. Der war aber bekanntermaßen nicht ganz so ... sagen wir 'mal "schlagfertig". ;o)
Aber das ist immer eine gute Antwort - manchmal ersetze ich sie auch durch "Das ist reine Übungssache", wenn es eine Fragerin ist -> zur Motivation! :o)
Ja das mit der Übungssache hatte ich auch schon ab und an mal geantwortet.
Oder ich sage auch häufig auf die Frage hin: "Einfach laufen!" oder "Nach guten 15 Jahren Übung sollte man es eigentlich können!" die Blicke sind unbezahlbar!
Haha, nehme ich gern in mein Antwort-Repertoire auf diese häufigst gestellte Frage auf.
Meine bisherige Nummer eins ist: "Ach wissen Sie, gnädige Frau, auf hohen Hacken laufen - das ist kein Männerprivileg. Das können sogar Frauen!"
Grüßle Zypper
"Wirf deine Angst in die Luft." (Rose Ausländer) "Ich setzte den Fuß in die Luft - und sie trug." (Hilde Domin)
Und für alle, die immer nur (mit offenem Mund) hinterhergucken, aber nie was sagen, einfach mal zugerufen: "Trinkt, o Augen, was die Wimper hält/von dem goldenen Überfluss der Welt!" (Gottfried Keller)
"Frauenschuhe? Weißt du, was Frauenschuhe sind? Weiße Sneaker, das sind Frauenschuhe! Schau dich mal um!"
Zitat von Zypper im Beitrag #13Meine bisherige Nummer eins ist: "Ach wissen Sie, gnädige Frau, auf hohen Hacken laufen - das ist kein Männerprivileg. Das können sogar Frauen!"
Ersetzt man das Wort können durch dürfen, macht's noch fast mehr Sinn.
Zitat von Zypper im Beitrag #13 Meine bisherige Nummer eins ist: "Ach wissen Sie, gnädige Frau, auf hohen Hacken laufen - das ist kein Männerprivileg. Das können sogar Frauen!"
Der ist gut, denn werde ich mir merken und versuchen mal anzubringen, mal schauen wie die Reaktionen darauf sind