nöööö..... die Bilder waren OK, aber wenn ich die Bilder angeklickt habe um sie zu vergrößern, standen sie auf dem Kopf....... Beschtümmt sind die betrunken.......
Zitat von Pfötchen 58 im Beitrag #6nöööö..... die Bilder waren OK, aber wenn ich die Bilder angeklickt habe um sie zu vergrößern, standen sie auf dem Kopf....... Beschtümmt sind die betrunken.......
Schau mal in die EXIF-Daten der Bilder. Dort kannst du manuell die Ausrichtung ändern. Passiert mir auch manchmal, wenn ich das Handy schief halte oder zu schnell aus der Drehung heraus fotografiere,daß der Lagesensor nicht schnell genug mitkommt.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Das problem habe ich allerdings auch wenn ich Fotos vom Handy hochlade. In der Vorschau sieht es normal aus und wenn ich drauf klicke ist es verdreht. Habe auch schonmal nachgesehen. Kann da im grunde nix ändern.
... oder Du öffnest das Bild, änderst eine Kleinigkeit und speicherst es wieder ... basta. Da musst Du nicht in irgendwelchen Metadateien rumwurschteln.
Funktioniert meist nicht. Windows speichert zum Beispiel die Lagedaten nicht in der Bilddatei, wenn diese in der Windowsfotoansicht gedreht wird. Speichern hilft nur, wenn man das Bild nach dem bearbeiten in einer komplett neuen Datei speichert. Daher besser die EXIF-Daten ändern.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Das mit den gekippten Bildern liegt an der Größe. Habe das gleiche Problem z.B. auch, wenn ich Fotos in PDF Dateien umwandeln will oder eben auch hier beim hochladen. Ist immer total nervig, aber man muss die Bilder einfach nur etwas verkleinern und schon sind sie nicht mehr gekippt. Habe fürs Smartphone die App "Fotos und Bilder verkleinern" und reduziere die Bilder immer auf 75 %. Funktioniert einwandfrei. Man kann aber auch von dem Foto ein Screenshot machen. Reduziert ebenfalls deutlich die Größe und man kann dadurch gleichzeitig noch näher ranzoomen, falls man mal so weit weg steht auf dem Bild.
Zitat von thommy06 im Beitrag #12Funktioniert meist nicht. Windows speichert zum Beispiel die Lagedaten nicht in der Bilddatei, wenn diese in der Windowsfotoansicht gedreht wird. Speichern hilft nur, wenn man das Bild nach dem bearbeiten in einer komplett neuen Datei speichert. Daher besser die EXIF-Daten ändern.
Servus Thommy,
zm verändern der Exif Datei reichen Windows Bordmittel nicht aus. Damit kannst Du Dir nur die rudimentären Bilddateinen anzeigen lassen, aber nichts ändern. Um Änderungen an einer Exif Datei durchführen zu können benötigst Du spezielle Tools. Die gibt es, auch als Gratisversionen. Aber dann hast Du wieder ein Stück SW, welches Du bedienen können musst. und Du musst wissen, was man in so einer Exif Datei tun darf und besser lassen sollte, sonst zerschießt man sich am Ende noch das noch das ganze Bild.
Meine Methode jedoch funktioniert immer und mit dem, was ein Windows PC immer im Gepäck hat. Du darfst halt nicht die Fotoansicht von Windows verwenden, damit änderst Du keine Bilder, wie Du richtig fesgestellt hast. Wenn Du aber in der Windows Fotoansicht oben rechts auf "Bearbeiten und erstellen" klickst und dann auf "bearbeiten", kannst Du das Bild wirklich bearbeiten. Du musst es dann nur marginal verändern. Ich mache das meistens über "Anpassungen", "Fleckenkorrektur". Den Korrekturpunkt auf eine einfarbige, nicht gemusterte Fläche ziehen und zweimal anklicken. Wenn du jetzt unten rechts neben der Schaltfläche "Kopie speichern" auf den "Pfeil " gehst, erscheint eine weitere Schaltfläche "Speichern". Damit ist das Bild mit den Veränderungen im neuen Format abgespeichert und es ist in der richtigen Lage.
Und, noch ein wichtiger Hinweis. Bilder werden in der Fotoansicht von Windows oft in der richtigen Lage angezeigt, liegen dann aber im Forumsbericht auf der Seite. Abhilfe, aufmachen, verändern, Speichern, Schließen.
Da sagst du was. Da ich erst seit einigen Tagen Windows 10 Benutzer bin muß ich nachher im Büro nachschauen, warum das nicht mehr mit Bordmitteln gehen soll. Ich muß zugeben, in letzter Zeit drehe ich die Bilder, wenn es sein muß, mit der BildbearbeitungsApp am Handy.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ok, ich geb mich geschlagen. Dann scheint das bei WinDOOF 10 nicht mehr zu funktionieren. Aber Spezialprogramme braucht es trotzdem nicht. Einfach in Paint öffnen (wenn man keine Bildbearbeitungs-SW hat), drehen und speichern. alternativ mit einem Fotoprogramm bearbeiten.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !