Ich habe gerade die Seiten von Schuh Kaufmann besucht. https://www.schuh-kauffmann.de/ Dort scheint es nur noch Restpaare an Pumps zu geben. Also den online-Katalog aufmachen. Doch, was dort angeboten wird, ist entsetzlich. Alles Flachtreter, „Oma-Schuhe“ oder Turnschuhe. Von Absatzschuhen fehlt fast jede Spur. Einzig eine Seite mit Gabor-Schuhen, die einen Absatz nur erahnen lassen (und nicht sonderlich hübsch sind) gibt es dort.
Meine Güte, gibt es nur noch Turnschuh und Co.? Ich muss wohl mehr acht auf meine Schuhe geben, auf Raritäten muss man besonders achten, denn wenn es so weiter geht, bekommt man keinen Ersatz mehr zu kaufen….
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Es scheint zur Zeit generell das Schuhangebot eher scheußlich zu sein..... Der grüne D hat schon lange nix Schönes mehr im Programm. Ausserdem habe ich heuer schon 8 Paar entsorgt wegen Materialauflösung.... Es werden noch einige folgen. Also werde ich mir keine Kunstlederschuhe mehr zulegen.... Das ist alles nur "auf Zeit".....
Ich bin zum Glück nicht auf die Größen-Händler angewiesen, aber ich verfolge die Entwicklung ein wenig mit. War ja schon ein paar mal mit in den Läden - zuletzt Oktober 2020 mit @olli müller 5 Stunden Mannheim im Herbst Da gab es früher durchaus "hohe" Absätze und alltagstauglich-junge Modelle. Doch schon zum Winter 2020/21 war da kaum was mit Stiefeln und Absätzen zu gewinnen, weshalb sich Olli auch lieber beim Grünen D eindeckte - halb aus Spaß, halb aus Verzweiflung. Auch bei Schuhplus kaum noch was Anständiges. Entweder Oma oder Fetisch. 😕
Zitat von BlackVenus im Beitrag #2...Der grüne D hat schon lange nix Schönes mehr im Programm. Ausserdem habe ich heuer schon 8 Paar entsorgt wegen Materialauflösung.... Es werden noch einige folgen. Also werde ich mir keine Kunstlederschuhe mehr zulegen.... ...
Dann wird es bei Deichmann aber noch dünner mit der Auswahl. Lederschuhe haben die nicht viel und wenn, dann größtenteils eher flach und für "betagte Damen".
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Viel schöner noch ist gleich auf dieser Seite oben die Überschrift: "Trendfaktor: Sehr hoch" und dann sieht man da Sandaletten mit 6cm Absatz. Ok, "sehr hoch" empfindet wahrscheinlich jeder anders.
Gestern in Erfurt stand an einem Schaufenster "Erfurts größte Birkenstockauswahl". Das war fremdschämend für uns drei. Auch sonst haben wir eigentlich auch nur Flachtreter an den Füßen gesehen. Eine kleine Meinungsverschiedenheit gab es auch ob man <4cm nun schon als Absatz zählen kann^^
Der Schuh mit nennenswertem Absatz wird nicht ganz aussterben. Es wird nur auf einige wenige Geschäfte ausgedünnt. Solange bis die Mädels auch mal wieder zur Besinnung finden. Wobei ich befürchte, dass da erstmal wieder Männer den Frauen etwas vormachen müssen. Das zu sagen ist zwar nicht politisch Korrekt, aber in vielerlei Hinsicht sogar faktisch richtig. Auf jeden Fall bei den Absätzen!
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
nach einem kurzen „Aufreger“ geraten Absatz-Schuhe dann doch ins „Herrenregal“
um dann als „Boyfriend-Look“ wieder von den Damen getragen zu werden?
Der Mann als Lebensretter — für Absätze……
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Zitat von smarti im Beitrag #12Du meinst, wir sollten alle Absatzschuhe tragen, nach einem kurzen „Aufreger“ geraten Absatz-Schuhe dann doch ins „Herrenregal“ um dann als „Boyfriend-Look“ wieder von den Damen getragen zu werden? Der Mann als Lebensretter — für Absätze……
zumindest ist das meine stark heruntergebrochene Hoffnung - wenn auch etwas naiv.
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Zitat von rico94 im Beitrag #11Gestern in Erfurt stand an einem Schaufenster "Erfurts größte Birkenstockauswahl". Das war fremdschämend für uns drei. Auch sonst haben wir eigentlich auch nur Flachtreter an den Füßen gesehen.
Die haben sie doch nicht mehr alle, für mich sind das Hausschuhe !!
Ich schließe mich der Meinung der anderen hier an und bemängele auch die aktuelle Schuhmode. Einfach langweilig und so richtig schöne Pfennigabsätze gibt es auch fast gar nicht mehr. Bevorzuge eher diese wo der Absatz hinten weiter rein gezogen ist. Zum Beispiel solche gab es mal beim grünen D, schade das sie nicht 42/43 sind: Ältere Modelle von Deichmann ...das kann man heutzutage knicken so schöne Schuhe zu bekommen!
Mir wird der Katalog von Schuh Kauffmann immer zugeschickt und ich habe es tatsächlich so gemacht, dass ich eine Seite mit Schuhen, die für mich im entferntesten in Frage kommen rausgerissen habe...Sozusagen als Andenken.... Den Rest konnte man nach der ersten Schnelldurchsicht direkt entsorgen...
Der Absatzschuh stellt gefühlt kein Gegengewicht mehr da zu den Flachschlappen... Es sind nur noch Einzelpaare vorhanden, falls jemand auf eine HOchzeit muß oder zu einem anderen offiziellen Anlaß, weil es evtl doch noch mal der Dreßcode verlangt...
Aber dass der Absatz auch Freude machen kann kommt nicht rüber... frech, trendig, weiblich, selbstbewußt, sexy wären durchaus Wörter mit denen man einen Absatzschuh beschreiben kann, aber das scheint sich keiner mehr zu trauen
Bei den kleinen Schuhgrößen ist es schon schlimm, aber bei den großen Größen wirds dann richtig katastrophal. Und es gibt ja auch gar nicht so wenige Damen mit großen Füßen. Beispielsweise hat die Fernsehmoderatorin Bettina Tietjen Schuhgröße 43. Kate Winslet, Oprah Winfrey, Uma Thurman, Meg Ryan, Katie Holmes haben ebenfalls 43. Audrey Hepburn hatte 42. Die hat auch Angelina Jolie. Paris Hilton, Sandra Bullock und Heidi Klum.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa