Das ist sicherlich eine feine Idee, auch dort Ressourcen zu sparen. Aber es bleibt ein Schuh aus Kunststoff und ich plädiere nach wie vor für den Lederschuh. (Ausnahmen wie die MissyRockz bestätigen die Regel!
Es war sicher nicht uninteressant, dass sich Ingeneure Gedanken machen über die Nachhaltigkeit von Absätzen und Innenfutter bei High Heels....
Aber irgendwie wurde ich das Gefühl nicht los, dass hier was nicht stimmt.... Klingt wie INgenieursttüdel und Werkstoffkunde vom Feinsten... Ob die damit die Welt retten und wirklich den Charme von Lederschuhen erreichen lassen wir mal dahingestellt sein.
Wir versuchen Plastikmüll zu vermeiden, Tüten, Strohhalme, Einwegbesteck u.ä. wird reduziert bzw. verboten.
Aber die Modeindustrie produziert Plastikmüll in weit größerem Ausmaß!
Z.B. Thommys Stiefel werden nicht im gelben Sack recycelt sondern schadstoffreich verbrannt oder landen auf Deponien wo die Fetzen noch in 500 Jahren in der Erde liegen und Chemikalien absondern...
Sehr taurig und bitter für unsere Natur.
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Kunststofffasern in Bekleidung sind auch nicht ohne! Werden mit jedem Taragen, aber insbesondere Waschen und Trocknen abgerieben und in der Welt verteilt.
Selbst wenn es morgen einen weltweilten "Plastik-Stopp" gäbe - mit den bisher produzierten Kunststoffen haben wir jedenfalls noch einige Generationen lang zu kämpfen.
nicht zu vergessen die ganzen Sneaker aus Microfasern.... Gehört verboten und durch High Heels aus Leder ersetzt.... Oder Holzschuhe, das geht natürlich auch
Grade jetzt wo es so viel gibt von den ganzen vertrockneten Bäumen
... das sind doch alles Nebenkriegsschauplätze ...
... richtig zur Sache geht es bei der Fleischindustrie. Die zerstört den Amazonas. Alleine das Mercosur Abkommen sieht vor, dass aus Argentinien, Brasilien, Paraquay und Uruquay zusätzlich 99.000 Tonnen jährlich in die EU importiert werden. Alleine dadurch werden jährlich 5 % Regenwald mehr zerstört (konservative Schätzung).
... Plastikmüll in den Meeren ...
... CO² Eintrag in die Atmosphäre ... das Eis schmilzt, Inseln werden untergehen ...
... wer solche Leute wiederwählt, hat den Schuß nicht gehört. Deshalb müssen Organisationen wie Greenpeace, Campact, abgeordnetenwatch, etc. gestärkt werden, damit die den Druck erhöhen ... ... und jeder Einzelne muss für sich entscheiden, was und wieviel er beizutragen bereit ist.