Grundsätzlich kann das ja nur Hoffnung machen, daß Absätze bei Männern doch wieder salonfähig werden. Hauptsache erstmal Absätze, ob dann Pumps, Stiefel(-letten) oder was auch immer ist in meinen Augen erstmal zweitrangig, denn auch da werden wieder Grundsatzdiskussionen darüber ausbrechen, was dann noch geht und was nicht. Sollten Absätze für Männer erstmal wieder "En-Vogue" sein, ist doch unser Hauptziel erreicht.
Dazu müsste die Verknüpfung: hoher Absatz = weiblich aufgelöst werden. Solange hohe Absätze automatisch Frauen zugeschrieben werden, tun sich die meisten Männer schwer damit.
Wir sind Ausnahmen, denn wir haben uns -wenigstens teilweise- von dieser Vorstellung gelöst. Teilweise, weil sich einige User schwer damit tun, in High Heels unter die Leute zu gehen.
Zitat von highheeloppaTeilweise, weil sich einige User schwer damit tun, in High Heels unter die Leute zu gehen.
Was aber nicht unbedingt mit High Heels zu tun hat. Viele Leute tun sich schwer damit, mit Kleidung oder sonstigem Outfit (z.B. ungewöhnlicher Haarschnitt, lackierte Nägel), was nicht Mainstream ist, unter die Leute zu gehen. Die große Masse der Leute wollen nicht auffallen. Und das tun sie mit einen Aussehen, das nicht Mainstream ist. Und High Heels gehören da natürlich auch dazu. Man muß die eigenen Ängste, die übrigens unbegründet sind, wie ja hier die Erfahrungen der User zeigen, überwinden. Dann gehen nicht nur hohe Absätze, sondern auch, wie bei dir, Röcke, Kleider, etc.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Zitat von highheeloppaDazu müsste die Verknüpfung: hoher Absatz = weiblich aufgelöst werden.
Da hilft so eine Modeshow aber auch nicht. Das ganze ist für mein Geschmack zu Weiblich dargestellt. Ich Respektiere wer das so handhabt, HHO eingeschlossen, für meinen Geschmack ist das nichts. Das schaut für mich fast eher so aus, als würde für Damenmode geworben, und damit drüber gesprochen wird, stecken wir mal Männer rein. Ich trage Privat auch ausschließlich Damenhosen, aber nur weil die besser zu tragen sind.
Ich denk mal die sind das gewohnt, für die ist das nunmal die Arbeit, egal, was der Designer da hinstellt... Und wenn man mal so guckt, was sonst so auf dem Laufsteg unterwegs ist, ist das noch nicht mal sooo besonders.
"Männliche Models sind doch eh alle schwul." Das ist doch die allgemeine Meinung. Die haben halt Stöckelschuhe an, na und ! Der normale Mann macht sowas nicht.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Tja, das ist die hier immer wiederkehrende Frage: bringen uns andere Männer in Heels etwas? Helfen sie uns, indem sie die Sehgewohnheiten der Mitbürger verändern und MOHH nichts Besonders mehr sind Oder verfestigen sie nur den Eindruck/ das Klischee: alle MOHH sind schwul?
Keine Ahnung. Vielleicht ist es am Anfang egal, dass vornehmlich schwule Mitmenschen in Funk & Fernsehen auf hohen Hacken ihr Können zeigen. Bei den Plateauschuhen der 70er dachte man anfangs auch, das würde nur eine schwule Randbewegung sein – doch dann wurde es mainstream.
Ok, ich will jetzt nicht das Wort abgestumpft" verwenden, aber viele werden gelassener. Habe so auch schon zu hören gekriegt "... hab das mal im Fernsehen gesehen. Wußte gar nicht, daß das auch jemand bei uns in der Provinz macht."
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Es ist auf jeden Fall ein Bild, welches sich so schön langsam in den Köpfen einnistet.... ein Gewöhnungsprozess, der langsam fortschreitet,.... Das kommt ja nicht von Irgendwo, daß es auch im TV, bzw. bei Modeschauen herangezogen wird... Irgendjemand verfolgt ja damit ein Ziel..... Ich bin mir auch sicher, daß die Dunkelziffer jener Männer, denen das gefällt, SEHR VIEL HÖHER IST!!!!!
Lustig sind manche Sachen die man so auf Modenschauen sieht ja schon, vielleicht auch weil sie so weit weg von der Realität sind Typgerechter wären andere Schuhe und andere Beinbekleidung - aber darum gehts in dem Fall ja nicht
Kein Mensch würde sich für große Modenschauen interessieren, auf denen normale Alltagskleidung zu sehen ist. Letzlich sollen dort die Fähigkeiten und die Kreativität der Designer gezeigt werden, Spannend ist das allzumal, auch wenn viele Kreationen weit ab vom Alltäglichen sind. Jedenfalls geben die Shows Anregungen für den Alltags-Look.