Diese langen Kittel gefallen mir gar nicht, auch nicht bei Frauen. Die großmaschigen Netzstrümpfe haben was. Hab hab selbst welche, als SH und als Halterlose.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
für mich schaut das wieder so aus, das nicht die HH Gesellschaftsfähig gemacht werden sollen, sondern als Showgag agieren, damit über die Show gesprochen/im Inet geteilt wird
Zitat von t67Ist ja schön und gut, nur leider kommt es nicht auf der Straße an!
...aber ernsthaft: selbst als Man on High Heels würde ich SO nicht auf die Strasse gehen!!!
.... noch nicht.... Schaffen wir auch noch.... Diese Bikinihosen sind schon ne echte Nummer.... Für mich mit Pelz nicht so gut tragbar mit Netztstrümpfen.... Aber irgendwie hat es schon was reizvolles finde ich....
Wenn Sven die Skinny Jeans mit Netzstrümpfen keinen Kick mehr geben, dann wissen wir was zu tun ist...
Also Netzstrümpfe müsste selbst ich als bekennender Strumpfhasser mal ausprobieren, weil man hat die ja nur wegen der Optik an und sie sind luftig ohne Ende . Fürchte nur, meine Frau würde dann eine ernste phsychopatische Behandlung an mir in Erwägung ziehen .
Zitat von Stiefelettenmichifür mich schaut das wieder so aus, das nicht die HH Gesellschaftsfähig gemacht werden sollen, sondern als Showgag agieren, damit über die Show gesprochen/im Inet geteilt wird
Stimme dir zu.
Meist ist es nur mehr so, daß sich der "Designer" vom Rest abheben will. Und siehe da, bei uns hat´s geklappt, aber eher im negativen Sinn. Aber ich sehe in der Mode derzeit nirgends auch nur kleine Ambitionen, daß weiblichere (für mich eigentlich feinere) Kleidung salonfähig für Männer gemacht werden sollte. Im Gegenteil: derzeit fallen mir immer mehr Frauen auf, welche Stiefeletten ähnlich wie DocMartens, aber mit kleinen femininen Details getragen werden. Von den Herren-Sneaker und Budapester an Damen rede ich schon nicht mehr. Daher können wir auch Absätze tragen, das ist ja nur fair. Lucky
Was kommt denn von solchen Modeschauen, egal von welchem Designer und egal ob für Frauenkleidung oder für Männerkleidung auf den Straßen dieser Welt an? 99% dieser dort gezeigten Sachen sieht man danach nie wieder irgendwo.
Modeschauen sind wie ein Museumsbesuch. Mit dem einen Unterschied, das hier die Ausstellungsstücke von Menschen über einen Laufsteg getragen werden und nicht an der Wand oder auf Puppen hängen.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa